Konstruktion: Annäherung:fast_ADJ

Denn manchmal entfacht sich der Zauber der Doppelstadt auch erst in den Abendstunden, wenn die Sonne bereits untergegangen ist. Vor allem dann , wenn sich wie vor einigen Tagen erst geschehen der blass-violette Himmel im Rhein spiegelt und die Silhouette der Schweizer Altstadt mit dem beleuchteten Turm der berühmten Stadtkirche St. Johann vor dem Abendhimmel abhebt und über dem Rhein eine ganz eigentümliche , ja
{
fastKE-lex:fast
KE:Eigenschaftdramatische
}
Stimmung liegt . Bild: Markus Vonberg

87469A...922B09
SKU23/DEZ.09357 Südkurier, 30.12.2023, S. 22; Stimmungsvolles Jahresende

Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Annäherung

Konstruktionstyp:

Syntaktische Konstruktion

Struktur/Form der Konstruktion:

fast_ADJ

Die Konstruktion Annäherung:fast_ADJ ist Teil der Familie Annäherung und drückt aus, dass KE:Eigenschafteine Eigenschaft bzw. ein Zustand einer Handlung oder einer Entität fast vollständig zutrifft oder erreicht ist.

Sie setzt sich zusammen aus dem lexikalisch festen Konstruktionselement (KE-lex) fastKE-lex:fast und dem internen Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) KE:EigenschaftBezugswert.

Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie

PhraseAdjP
Schematizität Idiomatizität Beschränkungen
0.5 unidiomatisch ja (formseitig + semantisch/pragmatisch)

Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)

fast

Das KE-lex wird als das Adverb fastKE-lex:fast realisiert und schränkt eine KE:EigenschaftEigenschaft in ihrem Ausmaß in Teilen ein.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Die Bäckerei buk nach dem Krieg für "die Amerikaner", die Soldaten; man verfügte über enorme Öfen. Gegen Bezahlung konnten auch Homburger ihre Blechkuchen hier backen lassen. Peter und sein Bruder, zwölf und zehn Jahre alt, standen mittagelang zwischen Ofen und der provisorischen Theke, reichten die gebackenen Kuchen heraus, nahmen das Geld ein. " Wir arbeiteten " , sagt Kofler und schaut in den Garten hinaus , zur Scheune , wo die feine Kutsche steht , mit der er
{
fastKE-lex:fast
KE:Eigenschafttäglich
}
ausfährt , über den Bach hinweg , direkt in die Felder . Jedes Teil erneuert, fachgerecht, ein Unikat. Und sein ganzer Stolz, wie sie so rubinrot leuchtet.

0D9CC8...9998F2
TNZ23/DEZ.03912 Taunus Zeitung, 30.12.2023, S. 13; Die Historie liegt in der Zunfttruhe

Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)

Eigenschaft

Das unmittelbar auf das KE-lexKE-lex:fast folgende interne Kern-KE KE:EigenschaftBezugswert wird als Adjektiv realisiert und beschreibt die KE:EigenschaftEigenschaft, die gradiert wird.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Wenn man die beiden zusammen sieht, könnte man die Seniorin und die junge Frau mit ihrem Hund an der Leine für Großmutter und Enkeltochter halten. Gemütlich laufen Erika H. und Lena Brender die Gerresheimer Fußgängerzone entlang, und setzen sich dann in ihr Lieblingscafé. Seit zwei Jahren treffen sich die beiden immer sonntags , gehen zusammen mit dem Labrador-Mischling Elli spazieren , trinken Café oder verbringen Zeit in der Wohnung von Erika H. Sie gehen vertraut ,
{
fastKE-lex:fast
KE:Eigenschaftfreundschaftlich
}
miteinander um , lachen viel und tauschen sich über ihr Leben aus . Das macht die 32-Jährige ehrenamtlich. Denn: Sie ist Hundebesucherin vom Deutschen Roten Kreuz (DRK)."Ich bin tierverrückt", sagt Erika H. und streichelt den Kopf von Elli. Bei einem Stück Kuchen und einem Cappuccino in ihrem Lieblingscafé erzählen sie, wie sie beide von dem Hundebesuchsdienst profitieren. Angefangen hat Brender mit den Besuchen, weil sie sich sozial engagieren wollte, und

D9380D...C2FE34
WEZ23/DEZ.07217 Westdeutsche Zeitung, 30.12.2023, S. 18; Hundebesucherin: "Jetzt geben wir uns gegenseitig etwas"

Typische Realisierungen:

Adj

Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern

Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch