Konstruktion: Prädikatives_Resultativ:NP_V_NP_ADJ
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Resultativ
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Syntaktische Konstruktion: Argumentstruktur
Struktur/Form der Konstruktion:
NP_V_NP_ADJ
Die Prädikatives_Resultativ:NP_V_NP_ADJ ist Teil der Familie Resultativ und drückt mittels eines resultativen Prädikativs eine Zustandsveränderung aus.
Zu den obligatorischen Bestandteilen der Konstruktion gehören die vier externen Kern-Konstruktionselemente (Kern-KE) KE:AgensAgens, KE:HandlungHandlung, KE:PatiensPatiens und KE:ResultatzustandResultatzustand.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
einfacher SatzV2 |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
1.0 | teilidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Agens | |
Das KE KE:AgensAgens markiert das Subjekt des Satzes und übt die KE:HandlungHandlung aus, durch die sich der Zustand des KE:PatiensPatiens verändert ( KE:ResultatzustandResultatzustand). Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: { sich KE:AgensDer arme Mr . Poole KE:Handlungläuft { .
Und er sieht gar nicht gut dabei aus.
KE:Patiensdie Füße KE:Resultatzustandwund | |
Handlung | |
Die KE:HandlungHandlung wird durch ein Matrixverb wiedergegeben und ist Ursache der Zustandsveränderung des KE:PatiensPatiens. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Doch endet das gewöhnliche Cabrio-Feeling etwa dann, wenn die Tachonadel die 30 passiert hat.
{ und greift ungeniert auch seitlich um die Spielzeugscheibe herum , um die äußeren Nasenflügel mit einer Schamlosigkeit zu weiten , die spätestens bei Tempo 80 ernsthafte Befürchtungen einer kommenden Stimhöhienvereiterung nährt .
120"" sind mit tränenden Augen allenfalls für wenige Minuten zu schaffen.
KE:AgensDer Sturm KE:Handlungbügelt KE:Patiensdas Haupthaar KE:Resultatzustandglatt | |
Patiens | |
Das KE KE:PatiensPatiens wird durch eine Nominalphrase realisiert. Es handelt sich um die von der KE:HandlungHandlung betroffene Instanz. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: 24. A tésztát a lábasban főzzük puhára -
{ im Topf KE:PatiensDie Nudeln KE:Handlungkochen KE:Agenswir { .
25. A süteményhez ízletes tésztát gyúrunk -
KE:Resultatzustandweich | |
Resultatzustand | |
Der KE:ResultatzustandResultatzustand wird durch ein Adjektiv wiedergegeben und bezeichnet das Ergebnis der KE:HandlungHandlung. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Am Nebentisch kleckern drei Männer mit zum einem Tetra Pak ""Domkellerstolz"".
{ eilt sofort herbei und KE:AgensUllus { .
Er schreibt noch Thema schnell ""Kartoffelsuppe 2 Mark 50"" auf die Tafel.
KE:Handlungwischt KE:Patiensden Tisch KE:Resultatzustandsauber | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
AgensHandlungPatiensResultatzustand |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch