Konstruktion: Attribution:NP_an_und_für_sich

Er isst vielleicht Vegetarier. Wenn er könnte. Wäre er geschickter, würde er auf alle Fälle Kaninchen und Maus verspeisen, wenn er sie erjagt hätte. Schafft er aber nicht. Die sind zu flink. Das ideale Hundeleben ist sowieso ein liegendes. Erst seit wir ihn haben , weiß ich , dass
{
KE:Isoliertesder Hund
an und für sichKE-lex:an_(und_für)_sich
}
gerne schläft , oft ruht , sehr bevorzugt in der Ecke liegt . Zweimal ausgedehnte Spaziergänge am Tag reichen zur Befriedigung seines Bewegungsdranges, wobei ein von der Leine gelöstes Flitzen in höchstem Tempo dazugehören sollte. Wenn ich manchmal beim durch die Gassen Gassi gehen mit ihm spreche, kommen wir auf viele Themen. Dass er mittlerweile Gießen seinem Geburtsort Albacete bevorzuge, weil er hier ein Dach über dem Kopf und Familie habe - damit meint er uns.

150638...E9FD49
GIZ23/DEZ.00130 Gießener Anzeiger, 02.12.2023, S. 29; Nur ein Scherz

Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Attribution

Konstruktionstyp:

Syntaktische Konstruktion

Struktur/Form der Konstruktion:

NP_an_(und_für)_sich

NP_an_sich

NP_an_und_für_sich

Die Konstruktion Attribution:NP_an_und_für_sich ist Teil der Familie Attribution und drückt das Herauslösen aus dem Zusammenhang (vgl. DWDS: an und für sich) bzw. das isolierte Betrachten einer KE:IsoliertesEntität aus.

Sie setzt sich aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) an_(und_für)_sichKE-lex:an_(und_für)_sich und dem internen Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) zuammen.

Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie

PhraseNP
Schematizität Idiomatizität Beschränkungen
0.5 idiomatisch ja (formseitig + semantisch/pragmatisch)

Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)

an_(und_für)_sich

Das KE-lexKE-lex:an_(und_für)_sich wird als kontinuierliche Mehrworteinheit bestehend aus der Präposition an, der Konjunktion und, der Präposition für und dem Reflexivpronomen sich realisiert. Und und für können optional weggelassen werden.

Es drückt das isolierte und objektive Betrachten der KE:IsoliertesEntität aus.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Schwerin ist die einzige Landeshauptstadt Deutschlands, in der es keine staatliche Hochschule gibt. Es ist eine Prestige-Frage. Fachhochschulen und Universitäten sind aber auch Wirtschaftsfaktoren. Zum einen in
KE:Isoliertesden Lehranstalten
an sichKE-lex:an_(und_für)_sich
, aber auch mit Blick auf Firmenansiedlungen und Zuzüge von Studenten .

377871...781750
SVZ23/DEZ.02380 Schweriner Volkszeitung, 27.12.2023, S. 7; Ringen um die Fachhochschule
Am 8. September eröffnet Herbert Blomstedt mit Franz Berwalds zweiter und Franz Schuberts dritter Sinfonie die 243. Saison des Gewandhausorchesters, dessen Ehrendirigent der 96-Jährige seit 2004 ist, als er das Amt des Gewandhauskapellmeisters an Riccardo Chailly weiterreichte. Peter Korfmacher sprach mit ihm über Berwald ,
{
KE:Isoliertesdas Dirigieren
an und für sichKE-lex:an_(und_für)_sich
}
- und die Sentimentalität des Alters .

723A6C...A9C937
TOZ23/SEP.00134 Torgauer Zeitung, 02.09.2023, S. 11; "Bis heute denke ich vor jeder Probe: Hast du genug studiert?"

Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)

Isoliertes

Das interne Kern-KE KE:IsoliertesIsoliertes wird als NP realisiert und referiert auf diejenige KE:IsoliertesEntität, die objektiv und grundsätzlich betrachtet wird.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

zu sein wird gefördert.Wie drückt sich diese Kreativität aus?Wenn es um Gestaltung geht, Ideen für Geschichten, alles, was mit Ausschmücken, mit Farben zu tun hat - da haben Kinder viel mehr Handwerkszeug, mehr Ideen.Was hat Handykonsum für Folgen für Kinder?Physisch gesehen ist Kurzsichtigkeit bereits nachweisbar, die ist signifikant angestiegen. Es ist wenig überraschend, dass wenn man immer nur die Nahsicht übt, das auf Kosten der Sehstärke geht.
{
KE:IsoliertesDie digitalen Medien
an und für sichKE-lex:an_(und_für)_sich
}
machen nicht dick , wenn sie allerdings als Austausch für Bewegung herhalten müssen , dann schon.Und auf der psychischen Ebene?Das hängt stark davon ab , in welchem Alter die Kinder einsteigen . Wenn Kinder sehr jung mit dem Handy beginnen, haben sie Schwierigkeiten mit der Ausbildung von Empathie - vor allem, wenn sie über digitale Medien kommunizieren. Im echten Leben merke ich die Reaktion des Gegenübers direkt, ist mein Verhalten sozial verträglich?

DE2C05...2B0739
X23/JAN.02917 Oberösterreichische Nachrichten, 25.01.2023, S. 1; Der Trick mit dem Handy
Gäbe es nicht die Stimme , die Informationen akustisch wiedergibt , wenn man auf einen gelben Knopf drückt , würden sich die Kosten hier auf Seiten der Lindenhalle sicherlich nicht lohnen , egal wer sie größtenteils übernimmt und egal wie gut
{
KE:Isoliertesdie Idee
an sichKE-lex:an_(und_für)_sich
}
ist . Eigentlich ist diese Text-To-Speach-Technik dafür da, um Menschen mit Sehbehinderung die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu erleichtern. Nun muss hier also jeder Fahrgast von dieser Technik Gebrauch machen, wenn er oder sie Live-Informationen zu den Abfahrten benötigt. Zumindest das funktioniert nämlich problemlos.

9330D9...70971A
SCZ23/DEZ.10215 Schwäbische Zeitung, 30.12.2023, S. 14; Neue Busanzeigen mehr als ungünstig montiert

Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern

Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch

DWDS (2024): an und für sich, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache. Online unter https://www.dwds.de/wb/an%20und%20f%C3%BCr%20sich [zugegriffen: 7 August 2024].