Konstruktion: Soziale_Beziehung_kulturell:NP_von_NP

Eine Affäre um die Tochter eines Sektengründers erschüttert Südkoreas Politik.
{
KE:VerwandterDie Freundin
vonKE-lex:von
KE:ReferenzPräsidentin Park
}
soll sich in Regierungsgeschäfte eingemischt haben . Die südkoreanische Justiz hat die Schlüsselfigur des Skandals um Präsidentin Park Geun Hye in Gewahrsam genommen.

1449E8...473183
Die Zeit, 01.11.2016 (online)

Kurzname der Konstruktion:

Soziale_Beziehung:NP_von_NP-2

Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Possessiv:NP_von_NP

Konstruktionstyp:

Syntaktische Konstruktion

Struktur/Form der Konstruktion:

NP_von_NP

Bei der Soziale_Beziehung_kulturell:NP_von_NP-Konstruktion handelt es sich um eine komplexe NP, die eine kulturell basierte soziale Beziehung ausdrückt, d.h. ein kulturell etabliertes Sozialverhältnis. Die abhängige, postnominale von-PP steht für das KE:ReferenzBezugsobjekt des Sozialverhältnisses, die Kopf-NP für das KE:VerwandterObjekt, dessen Sozialverhältnis relativ zum Bezugsobjekt bestimmt wird. Die KE:VerwandterKopf-NP ist immer ein Ausdruck, der ein Sozialverhältnis bezeichnet.

Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie

PhraseNP
Schematizität Idiomatizität Beschränkungen
0.67 unidiomatisch ja (formseitig + semantisch/pragmatisch)

Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)

von

Das KE-lex wird durch die Präposition vonKE-lex:von realisiert und befindet sich zwischen den beiden internen Kern-KE. Das KE-lex macht deutlich, dass eine (kulturell basierte soziale) Beziehung zwischen KE:VerwandterVerwandter und KE:ReferenzReferenz besteht.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Statt seiner Zielgruppe eine Werbebotschaft vorzusetzen, bezieht der Corporate Blogger diese also mit ein und will mit ihnen über das Produkt ins Gespräch kommen. Auch
{
KE:Verwandterdie Kollegen
vonKE-lex:von
KE:ReferenzNils Nesselmann
}
haben Berufe , die es bis vor einigen Jahren noch gar nicht gab . Der Seeding-Spezialist zum Beispiel kümmert sich bei den Webguerillas darum, dass Werbebotschaften durch Soziale Netzwerke wie Facebook oder StudiVZ verbreitet werden.

B44832...AB14C1
Die Zeit, 02.02.2012, Nr. 06

Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)

Verwandter

Der KE:VerwandterVerwandte wird durch eine Nominalphrase realisiert und geht dem KE-lex vonKE-lex:von voran. Er steht für das Objekt, dessen Sozialverhältnis relativ zum Bezugsobjekt bestimmt wird. Die Kopf-NP ist immer ein Ausdruck, der ein Sozialverhältnis bezeichnet.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Berlin (dpa) - Sie bekam einen Heiratsantrag von Friedrich Nietzsche , war
{
KE:Verwandterdie Geliebte
vonKE-lex:von
KE:ReferenzRainer Maria Rilke
}
und studierte mit 50 als eine der ersten Frauen bei Sigmund Freud : Das Leben von Lou Andreas-Salomé (1861-1937) ist eng mit dem Schaffen und Leben großer Männer ihrer Zeit verknüpft.

AA95C1...E7B5AB
Die Zeit, 27.06.2016 (online)
Referenz

Die KE:ReferenzReferenz wird durch eine Nominalphrase realisiert und folgt auf das KE-lex vonKE-lex:von. Sie steht für das Bezugsobjekt des Sozialverhältnisses.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Jetzt müssen sie für die Älteren – für die 30- bis 49-Jährigen – attraktiv werden.
{
KE:VerwandterDer Vorgesetzte
vonKE-lex:von
KE:ReferenzProgramm-Manager Nordmann
}
ist Hannes Hiller . Er ist der Comedy-Chef von ProSieben, über ihm steht nur noch der Geschäftsführer.

528F22...F2BC8F
Die Zeit, 27.11.2014, Nr. 49
Kern-KE-Sets
VerwandterReferenz

Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern

Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch