Konstruktion: Kategorisierung_Trendwechsel:X_ist_das_was_früher_Y_war
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Kategorisierung_Entsprechung:XP_Kopula_YP
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Syntaktische Konstruktion: Phraseoschablonen/Phrasemkonstruktionen
Struktur/Form der Konstruktion:
NP1_ist_das_was_früher_NP2_war
Bei der Konstruktion (Kxn) Kategorisierung_Trendwechsel:X_ist_das_was_früher_Y_war handelt es sich um eine satzwertige Kategorisierungskonstruktion der Famile Kategorisierung_Entsprechung:XP_Kopula_YP, die dazu dient, anzuzeigen, dass zum jetzigen Sprechzeitpunkt mit KE:Trend_neuTrend_neu eine Entität bzw. ein Sachverhalt einen äquivalenten Status bzw. eine äquivalente Funktion zu dem besitzt, was hinsichtlich einer bestimmten KE:Prädizierte_EigenschaftEigenschaft zu einem früheren Zeitpunkt mit KE:Trend_altTrend_alt eine andere Entität bzw. ein anderer Sachverhalt inne hatte.
Evoziert wird diese Trendwechsel anzeigende Kxn durch die nicht-adjazente Mehrwortverbindung ist_das_was_früher_warKE-lex:ist_das_was_früher_war. Durch eine Form der 3. Person Präsens des Kopulaverbs sein wird dabei eine Beziehung zwischen dem grammatischen Subjekt – dem Kern-KE KE:Trend_neuTrend_neu – und dem Prädikativum gestiftet, welches kategorial durch eine Relativphrase der Form das, was früher Y war realisiert ist und auf das Kern-KE KE:Prädizierte_Eigenschaftprädizierte_Eigenschaft verweist. Die KE:Prädizierte_Eigenschaftprädizierte Eigenschaft, hinsichtlicher derer mit KE:Trend_neuTrend_neu und KE:Trend_altTrend_alt die im Subjekt und im Prädikativum benannten Entitäten bzw. Sachverhalte als Äquivalente zueinander in Verbindung gebracht werden, ist entweder explizit benannt oder vom Rezipienten inferentiell zu erschließen:
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
komplexer SatzHypotaxe mit VL |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.75 | teilidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
ist_das_was_früher_war |
Das KE-lex ist_das_was_früher_warKE-lex:ist_das_was_früher_war ist mehrgliedrig und besteht aus einer flektierten Form des Kopulaverbs sein in der 3. Person Präsens und dem Demonstrativpronomen das, an welches sich eine Relativphrase der Form was früher Y war anschließt. Je nach Flexionsweise der beiden Verbformen von sein, die in Abhängigkeit steht zum Numerus der jeweiligen im KE KE:Trend_neuTrend_neu und KE:Trend_altTrend_alt realisierten nominalen Einheit, ergeben sich die folgenden vier KE-lex-Varianten, wovon die erste die mit Abstand häufigste ist: ist_das_was_früher_warKE-lex:ist_das_was_früher_war, ist_das_was_früher_warenKE-lex:ist_das_was_früher_war, sind_das_was_früher_warKE-lex:ist_das_was_früher_war und sind_das_was_früher_warenKE-lex:ist_das_was_früher_war. KE:Trend_neuEin iPhone { : ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie Wohnung warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftEin geschützter Raum , in dem Menschen ihre Geheimnisse aufbewahren , auch die dunklen
Der mexikanische Architekt Jair Laiter , der lange in New York arbeitete und jetzt in Berlin lebt , behauptet sogar : » KE:Trend_neuDeutschland { : ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war einmalKorE:einmal KE:Trend_altdie Vereinigten Staaten warenKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_Eigenschaftoffen für alle und ein Ort , an dem man sich verwirklichen kann
Silke Westphalen vom städtischen Grün-Geschäftsbereich wies darauf hin , dass die Treffpunkte in Ehmen und Mörse sehr deutlich zu sehen seien , wie beispielsweise die Spielzonen : " KE:Trend_neuDie Spielplätze { - sind das , was früher KE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altder Marktplatz warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_Eigenschaftda kommt man zusammen
Doch KE:Trend_neuAutos { .
sind das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie Raubtiere warenKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftINI Die zweite Verbform von sein steht in der Regel im Präteritum. Da die Kxn verwendet wird, um mit KE:Trend_altTrend_alt eine Entität bzw. einen Sachverhalt als im Gegensatz zu den durch KE:Trend_neuTrend_neu bezeichneten Entitäten bzw. Sachverhalten als anachronistisch zu kennzeichnen, ist auch eine entsprechende Perfektform von sein möglich, wenn auch selten: KE:Trend_neuDie Bank deutscher Länder ( BdL ) { .
ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie Reichsbank gewesen istKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftINI Evoziert die folgenden Frames: |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Trend_alt | |
Das interne Kern-KE KE:Trend_altTrend_alt verweist auf jene Entität bzw. jenen Sachverhalt, der bzw. dem zu einem früheren Zeitpunkt eine KE:Prädizierte_EigenschaftEigenschaft zugewiesen wurde, die aktuell aber einer anderen Entität bzw. einem anderen Sachverhalt zugeschrieben wird, welche bzw. welcher durch das KE KE:Trend_neuTrend_neu bezeichnet wird und damit einem Trendwandel unterlegen ist (z.B. KE:Trend_altdie Musikkassette, die von KE:Trend_neuSpotify als beliebter KE:Prädizierte_Eigenschaft„Tonspur-Träger“ ersetzt wird):
Zur Erklärung : KE:Trend_neuSpotify { , ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie Musikkassette warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Quantifizierungnur mit wesentlich mehr Platz KE:Prädizierte_EigenschaftINI Das KE KE:Trend_altTrend_alt ist in das KE-lex ist_das_was_früher_warKE-lex:ist_das_was_früher_war eingebettet. Kategorial ist das KE typischerweise durch einfache NP realisiert:
Ein Zitat ist mir dabei besonders in Erinnerung geblieben : " KE:Trend_neuDas schnelle Internet { . " Dabei betonte er , wie wichtig es ist , dass die Gemeinden im Kreis Neuwied gemeinsam in einem Cluster diese wichtige Aufgabe meistern .
ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie Autobahn warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftINI KE:Trend_neuDer Stammgruppenraum { .
ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdas gute alte Klassenzimmer warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftINI Typische Realisierungen: NP | |
Trend_neu | |
Das externe Kern-KE KE:Trend_neuTrend_neu verweist auf jene Entität bzw. jenen Sachverhalt, dem zum aktuellen Sprechzeitpunkt eine KE:Prädizierte_EigenschaftEigenschaft zugewiesen wird, die zu einem früheren Zeitpunkt einer anderen Entität bzw. einem anderen Sachverhalt zugeschrieben wurde, welche bzw. welcher durch das KE KE:Trend_altTrend_alt bezeichnet wird und somit Teil eines Trendwandels ist (z.B. KE:Trend_neuSpotify, das KE:Trend_altdie Musikkassette, als beliebten KE:Prädizierte_Eigenschaft„Tonspur-Träger“ abgelöst hat):
Zur Erklärung : KE:Trend_neuSpotify { , ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie Musikkassette warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Quantifizierungnur mit wesentlich mehr Platz KE:Prädizierte_EigenschaftINI Kategorial ist KE:Trend_neuTrend_neu typischerweise durch einfache NP realisiert oder aber durch Pronomen, die als Bezugswort auf eine betreffende NP im Vorsatz verweisen: KE:Trend_neuDas öffentliche Privatleben der Stars { , und so kommt es , dass der Teeniestar strauchelt .
ist heuteKorE:heute KE:Trend_altder Bildungsroman warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftINI
Es fehle zum Beispiel eine Kategorie für Cybermobbing , sagte Scheeres : " KE:Trend_neuDas { . "
ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie körperliche Gewalt warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftINI In der sequenziellen Abfolge der KE nimmt KE:Trend_neuTrend_neu in der Regel die erste Position ein, d.h. es geht dem KE-lexKE-lex:ist_das_was_früher_war, in welches das KE KE:Trend_altTrend_alt eingebettet ist, syntagmatisch für gewöhnlich voraus; in Einzelfällen kann es dem KE-lexKE-lex:ist_das_was_früher_war auch nachgeschaltet sein:
Eigentlich { , ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie " Kunststücke " des ORF warenKE-lex:ist_das_was_früher_war nunKorE:nun KE:Trend_neudas Spittelbergkino KE:Prädizierte_EigenschaftINI HeuteKorE:heute { , ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altHardcore warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_neuBlümchensex KE:Prädizierte_EigenschaftINI Typische Realisierungen: NP, Pronomen | |
Prädizierte_Eigenschaft | |
Das externe Kern-KE KE:Prädizierte_Eigenschaftprädizierte_Eigenschaft bezeichnet jenes Attribut, das zum aktuellen Sprechzeitpunkt derjenigen Entität bzw. demjenigen Sachverhalt zugeschrieben wird, die bzw. das durch das Kern-KE KE:Trend_neuTrend_neu benannt wird und zu einem früheren Zeitpunkt jener im KE KE:Trend_altTrend_alt bezeichneten Entität bzw. Sachverhalt entsprochen hat. KE:Trend_altTrend_alt und KE:Trend_neuTrend_neu werden also hinsichtlich dieser KE:Prädizierte_EigenschaftEigenschaft zueinander in Beziehung gesetzt. Die KE:Prädizierte_Eigenschaftprädizierte Eigenschaft muss formseitig nicht zwangsläufig realisiert sein, sondern kann vom Rezipienten auch inferentiell erschlossen werden: KE:Trend_neuEine Zeitungsnachricht { .
ist das , was früher KE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altein Dolch warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftINI Ist das KE lexikalisch realisiert, sind v.a. einfache NP und NP mit eingebetteten Relativsätzen üblich; die KE:Prädizierte_Eigenschaftprädizierte Eigenschaft wird dabei häufig mittels Gedankenstrich oder Doppelpunkt an das konstruktionelle Satzgefüge angeschlossen, in Einzelfällen kann es diesem aber auch vorausgehen: KE:Trend_neuSie { , ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie beste Freundin warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Quantifizierunggesteigert ins Grenzenlose KE:Prädizierte_Eigenschaftder eine Mensch , ohne den alles keinen Sinn hat
" Daten sind bereits KE:Prädizierte_Eigenschaftdie wichtigste Ressource auf der Welt KE:Trend_neusie { . "
sind das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war einmalKorE:einmal KE:Trend_altErdöl warKE-lex:ist_das_was_früher_war Evoziert die folgenden Frames: Typische Realisierungen: NP, NP mit Relativsatz | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
Trend_neuTrend_alt | |
Trend_neuTrend_altPrädizierte_Eigenschaft |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Quantifizierung |
Das Nicht-Kern-KE KE:QuantifizierungQuantifizierung gibt den Grad der Äquivalenz an, die im jeweiligen Einzelfall zwischen den durch KE:Trend_altTrend_alt und KE:Trend_neuTrend_neu benannten Entitäten bzw. Sachverhalten im Hinblick auf die KE:Prädizierte_Eigenschaftprädizierte Eigenschaft vorliegt bzw. eingeschätzt wird. Typisch sind dabei solche mit dem Adverb nur eingeleitete Phrasen, die die Äquivalenz zwischen KE:Trend_altTrend_alt und KE:Trend_neuTrend_neu entweder zugunsten des ersten oder zweiten einschränken: KE:Trend_neuFlicks Mappe { - ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altHerbergers Notizbuch warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Quantifizierungnur dass dort nicht nur die bloßen Namen der Kandidaten notiert sind , sondern auch ihre Tauglichkeit fürs Löw-Profil KE:Prädizierte_EigenschaftINI { , KE:Trend_neuDer Zwinkersmiley ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdas ungefragte Du warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Quantifizierungnur schlimmer KE:Prädizierte_EigenschaftINI Evoziert die folgenden Frames: Typische Realisierungen: mit „nur“ eingeleitete Phrasen |
Geltungsbereich |
Das Nicht-Kern-KE KE:GeltungsbereichGeltungsbereich kann die Kxn dahingehend modifizieren, dass es den Geltungsbereich, für den besagter Trendwechsel vorliegt, näher spezifiziert. So konkretisiert der Zusatz im Osten im unten genannten Beispiel, dass der betreffende Trendwechsel von KE:Trend_altBananen zu KE:Trend_neuWinterreifen hinsichtlich der prädizierten Eigenschaft KE:Prädizierte_Eigenschaftabsolute Mangelware nicht allgemein, sondern nur innerhalb eines bestimmten geographischen Raums Gültigkeit besitzt, nämlich KE:Geltungsbereichim Osten. Zumeist wird das KE KE:GeltungsbereichGeltungsbereich durch eine PP realisiert und ist in der sequenziellen Abfolge der KE typischerweise vor dem in das KE-lexKE-lex:ist_das_was_früher_war eingebettete Kern-KE KE:Trend_altTrend_alt positioniert. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel:
Aus dem gleichen Grund , aus dem es gerade an Winterreifen mangelt ; KE:Trend_neusie { , sind das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Geltungsbereichim Osten KE:Trend_altdie Bananen warenKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_Eigenschaftabsolute Mangelware KE:Trend_neuSie { : sind das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Geltungsbereichim Auto KE:Trend_altZigarettenanzünder und Schiebedach warenKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_Eigenschaftkomfortable Zusatzleistungen , Distinktionsmerkmale Typische Realisierungen: PP |
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
einmal |
Mit der Kxn treten mitunter korrelierende Elemente in Form von Temporaladverbien auf, die den mit der Kxn präsupponierten Zeitverlauf, der mit dem Trendwandel von KE:Trend_altTrend_alt zu KE:Trend_neuTrend_neu hinsichtlich der KE:Prädizierte_Eigenschaftprädizierten Eigenschaft einhergeht, verstärkt bzw. hervorhebt. Dies geschieht entweder mithilfe von Temporaladverbien, die auf die Gegenwart referrieren und damit das Vorliegen von KE:Trend_neuTrend_neu pointieren (z.B. heute oder nun), oder aber mithilfe von Temporaladverbien, die auf die Vergangenheit ausgerichtet sind und somit das Vergehen von KE:Trend_altTrend_alt stärker herausstellen (z.B. einmal oder mal).
" KE:Trend_neuSkoda { .
ist heuteKorE:heute einmalKorE:einmal KE:Trend_altVW warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftINI Evoziert die folgenden Frames: |
heute |
KE:Trend_neuTerror { : ist heuteKorE:heute KE:Trend_altder Krieg warKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_Eigenschaftein zentraler Faktor der politischen Ökonomie Evoziert die folgenden Frames: |
mal |
" { " , sagt Kruse .
KE:Trend_neuDie über 80-Jährigen sind das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war malKorE:mal KE:Trend_altdie über 60-Jährigen warenKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Prädizierte_EigenschaftINI Evoziert die folgenden Frames: |
nun |
Eigentlich { , ist das , was früherKE-lex:ist_das_was_früher_war KE:Trend_altdie " Kunststücke " des ORF warenKE-lex:ist_das_was_früher_war nunKorE:nun KE:Trend_neudas Spittelbergkino KE:Prädizierte_EigenschaftINI Evoziert die folgenden Frames: |