Handbuch: Konstruktionsfamiliengraph

Der Konstruktionsfamiliengraph visualisiert die Familienstruktur im Konstruktikon des Deutschen ausgehend von einer ausgewählten Konstruktionsfamilie. Diese zentrale Konstruktionsfamilie befindet sich in dem dunkelblau hinterlegten Feld. Innerhalb des Feldes wird der Konstruktionsfamilienname oben links angegeben.

image-1

Die familienkonstituierende Entität ( Konstruktion , Frame , Form ) steht zentral in der Mitte.

Die Mitglieder der Familie sind auf der unteren Ebene aufgereiht, wobei Mitglieder, die selbst eine Konstruktionsfamilie konstituieren, verstärkt umrandet sind. Der von diesen Mitgliedern ausgehende Pfeilführt zu der entsprechenden Familie, deren Feld hellblau hinterlegt ist.

image-5

Ein Klick auf ein hellblaues Feld einer Konstruktionsfamilie führt dazu, dass die betroffene Konstruktionsfamilie als zentral dargestellt wird. Die Ansicht ändert sich entsprechend.

image-6
image-7

Ein Klick auf einen normal oder verstärkt umrandeten Konstruktions- sowie normal oder verstärkt Framenamen öffnet die jeweilige Eintragsseite in einem neuen Tab.

image-8
image-9

Um die Anzeige des Graphen zu optimieren, stehen Ihnen mehrere nützliche Funktionen zur Verfügung:

  • Vollbildmodus aktivieren: Sie können den Graphen im Vollbildmodus anzeigen, indem Sie auf das Vollbildsymbol () klicken. Dadurch erhalten Sie eine größere Ansicht und können die Details des Graphen besser erkennen.
  • Zoomen: Verwenden Sie das Mausrad, um in den Graphen hinein- oder herauszuzoomen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, spezifische Datenpunkte genauer zu untersuchen oder eine Übersicht über den gesamten Graphen zu erhalten.
  • Verschieben: Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Graphen, um den sichtbaren Ausschnitt zu verschieben. Diese Funktion hilft Ihnen, sich in einem vergrößerten Graphen zu orientieren und verschiedene Bereiche anzusehen.
image-10

Hinweis: Der Grapher verwendet Kurznamen.