Annotationsreport

# Belegstellen

1 (Alle anzeigen)

# Token

26

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Erschaffender

Kern

Darstellung

Kern

Material

Nicht-Kern (peripher)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Darstellung

(1) Gesamt

ADJ+NOUN (1)
Erschaffender

(1) Gesamt

ADJ+NOUN (1)
Material

(1) Gesamt

ADP+DET+NOUN (1)
Ort

(1) Gesamt

ADV (1)

Belegstellen

Muster

(1) Gesamt

Ort
Erschaffender
Darstellung
Material
(1)
ADV
ADJ+NOUN
ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
Ich saß noch mit einigen zusammen , als die Wirtin uns darauf aufmerksam machte , daß
FE:Ortdraußen
FE:Erschaffenderjunge Leute
FE:Darstellungantirassistische Sprüche
FE:Materialan die Wände
sprühtenLE:sprühen
.

F4DF3C...9A5F27
SALSA-release-2.0
LE: sprühen.V
Linker Kontext
KWIC
Rechter Kontext
Das ist so gewollt. "" Im letzten Text versickert das Erzählerinnen-Ich selig im Erdreich : Erde (
FE:Bezugspunkts.u.
LE:s.u.
) . Ein Tisch ist ein Tisch

C9237E...93BA71
Die Zeit, 21.04.2015, Nr. 16
Die einzig erschwingliche Lösung sind Privatunterkünfte. Diese teilen der CVJM (
FE:Bezugspunkts.u .
LE:s.u.
FE:Bezugspunkt_PräzisierungFRISCH VOM MARKT
) sowie der Hofa-Dienst ( Host Families Association ) zu . Die Host-Families Association vermittelt dem Reisenden nicht nur in Russland, sondern in allen großen Städten der ehemaligen Sowjetunion ausgewählte Gastfamilien.

59FD35...6F1587
Die Zeit, 03.01.2002, Nr. 02
Antwort A: Indem man so was wie
FE:Bezugspunkts.u.
LE:s.u.
nicht oder ganz anders schreibt . Antwort B:

E12F02...797773
Die Zeit, 15.06.1990, Nr. 25
Das Gespräch führteUlrich Schnabel . Zudem ist es Teil des Buches " " Die Vermessung des Glaubens " " (
FE:Bezugspunkts.u .
LE:s.u.
)

3680BC...053142
Die Zeit, 23.10.2008, Nr. 44
Mit Salz und Pfeffer würzen. 3 EL von einer Hollandaise ( Zubereitung
FE:Bezugspunkts.u.
LE:s.u.
) , unter das Fleisch mischen . Laibchen formen und mit der Gabel Karomuster auf einer Seite eindrücken.

6C6252...A3DDEA
Die Zeit, 29.09.2004, Nr. 40
Den Bratenrückstand mit Kalbsjus und einem winzigen Schluck Weißwein ablöschen, kalte Butter einrühren und durch ein Sieb seihen. Die Kalbssauce auf vorgewärmte Teller gießen , das Butterschnitzel darauf betten , den Risotto ( Zubereitung s.u. ) mit einer Cappuccinotasse in Form bringen und daneben stürzen , Pesto ( Zubereitung
FE:Bezugspunkts.u.
LE:s.u.
) über den Reis träufeln und sofort servieren . Die Schalotte mit den Petersilienstängeln im Gewürztraminer auskochen.

81238F...F7C174
Die Zeit, 29.09.2004, Nr. 40
Den Bratenrückstand mit Kalbsjus und einem winzigen Schluck Weißwein ablöschen, kalte Butter einrühren und durch ein Sieb seihen. Die Kalbssauce auf vorgewärmte Teller gießen , das Butterschnitzel darauf betten , den Risotto ( Zubereitung
FE:Bezugspunkts.u.
LE:s.u.
) mit einer Cappuccinotasse in Form bringen und daneben stürzen , Pesto ( Zubereitung s.u. ) über den Reis träufeln und sofort servieren . Die Schalotte mit den Petersilienstängeln im Gewürztraminer auskochen.

9B822B...2BBA5F
Die Zeit, 29.09.2004, Nr. 40
Dieser Service ist für Arbeitsuchende kostenlos. Eine Liste aller privaten Arbeitsvermittler verschickt die Employment Agencies Section in Dublin (
FE:Bezugspunkts.u.
LE:s.u.
) . Seit einigen Jahren gibt es auch in Deutschland mehrere Agenturen, die Arbeitnehmer für irische Unternehmen suchen.

815024...B34313
Die Zeit, 10.12.2003, Nr. 50
Noch einfacher geht es über den Online-Auftritt der Bl��tter, wo sich bequem per Mausklick nach einem Job suchen lässt. Dies gilt auch für die zahlreichen Online-Stellenbörsen (
FE:Bezugspunkts.u.
LE:s.u.
) . Initiativbewerbungen sind bei irischen Unternehmen gern gesehen.

1C785E...BE96A1
Die Zeit, 10.12.2003, Nr. 50
Ein weiterer Schwerpunkt sind Multimedia-Projekte wie die Erstellung von Internetmagazinen. In verschiedenen Online-Projekten (
FE:Bezugspunkts.u.
LE:s.u.
) können die Studenten ihr Wissen in die Praxis umsetzen . Das viersemestrige Studium richtet sich an Absolventen der Musik, Musikwissenschaft oder Musikpädagogik.

0F362C...5677F1
Die Zeit, 02.10.2003, Nr. 41
Mit Laserlicht werden die Daten in den Quantencomputer eingespeist und dort weiterverarbeitet. Das Herzstück des Computers bildet eine Ionenfalle (
FE:Bezugspunkts.u.
LE:s.u.
) . In dem fingerhutgroßen Käfig hält ein elektrisches Feld geladene Atome (Ionen) fest.

3853FB...B0E889
Die Zeit, 24.10.2002, Nr. 44