Annotationsreport

# Belegstellen

8 (Alle anzeigen)

# Token

155

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Kleidung

Kern

Träger

Kern

Körperteil

Nicht-Kern (peripher)

Erklärung

Nicht-Kern (extrathematisch)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Co-Objekt

Nicht-Kern (extrathematisch)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Kleidung

(8) Gesamt

DET+NOUN (4)
DET+ADJ+NOUN (2)
DET+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
DET+NOUN+PUNCT+DET+NOUN+PUNCT+DET+NOUN+PUNCT+DET+NOUN+CCONJ+DET+NOUN (1)
Träger

(8) Gesamt

CNI (3)
PRON (3)
(1)
DET+NOUN (1)
Art_und_Weise

(1) Gesamt

ADJ (1)
Co-Objekt

(5) Gesamt

ADP+DET+NOUN (3)
ADV+CCONJ+ADV (1)
ADP+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
Erklärung

(1) Gesamt

ADP+DET+NOUN (1)
Körperteil

(3) Gesamt

ADP+DET+NOUN (2)
ADP+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(2) Gesamt

Kleidung
Co-Objekt
Träger
(1)
DET+NOUN
ADV+CCONJ+ADV
CNI
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Träger
Kleidung
Körperteil
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Körperteil
Träger
Kleidung
(1)
ADP+DET+NOUN
DET+NOUN
DET+NOUN+CCONJ+NOUN

(1) Gesamt

Kleidung
Art_und_Weise
Körperteil
Träger
(1)
DET+NOUN
ADJ
ADP+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Träger
Kleidung
Co-Objekt
(1)
PRON
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Träger
Co-Objekt
Kleidung
(1)
PRON
ADP+NOUN+CCONJ+NOUN
DET+NOUN+PUNCT+DET+NOUN+PUNCT+DET+NOUN+PUNCT+DET+NOUN+CCONJ+DET+NOUN

(1) Gesamt

Träger
Erklärung
Kleidung
Co-Objekt
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
Es sieht sehr elegant aus , wenn
FE:TrägerSie
FE:Kleidungeine Seidenbluse
FE:Co-Objektunter den Blazer
ziehenLE:ziehen
.

F8A648...EF0D47
FE:KörperteilÜber das Gesicht
hatte
FE:Trägerder Räuber
FE:Kleidungeine Sturmhaube oder Mütze
gezogenLE:ziehen
.

CB6D90...A93898
(Nürnberger Zeitung, 04.01.2010, S. 11)
ZiehLE:ziehen
doch
FE:Kleidungdeinen blauen Pullover
FE:Co-Objektüber das Hemd
.
FE:TrägerCNI

B5F581...96BFC7
FE:TrägerDu
solltest
FE:Erklärungbei diesem Frost
noch
FE:Kleidungein T-Shirt
FE:Co-Objektunter den Pulli
ziehenLE:ziehen
.

3456B5...F99C6C
Der Täter war dunkel angezogen und hatte
FE:Kleidungeine Wollmütze
FE:Art_und_Weisetief
FE:Körperteilins Gesicht
gezogenLE:ziehen
.
FE:TrägerCNI

AA8B1A...73A01D
(Mannheimer Morgen, 27.01.2010, S. 24)
Ganz besonders schön ist es , wenn
FE:Kleidungder Pullunder
nicht mehr
FE:Co-Objekt"drüber" oder "drunter"
gezogenLE:ziehen
wird , sondern ganz autonom , ohne Bluse oder Hemd , dafür mit nacktem Arm .
FE:TrägerCNI

50D63E...6AB8D1
(Frankfurter Allgemeine, 04.05.2001; Der (gelbe) Pullunder)
Kalt wird es ihm nicht , denn am Morgen , als seine Frau den Kaffee kochte , hat
FE:Trägerer
sich
FE:Co-Objektüber Unterhemd und Hemd
noch
FE:Kleidungeinen Pullover , eine Weste , eine Schaffelljacke , eine Lodenjacke und einen Lodenmantel
gezogenLE:ziehen
.

BE5F5A...03753F
(Frankfurter Allgemeine, 31.05.1997; Ihren Weg nach Hause finden die Schafe auch ohne den Hirten)
"
FE:TrägerIch
hab mir
FE:Kleidungeine grüne Mütze
FE:Körperteilüber den Kopf
gezogenLE:ziehen
, die Pistole war schußbereit" , so der Angeklagte .

30ED9C...166D3A
(Neue Kronen-Zeitung, 03.06.1999, S. 22)
LE: ziehen.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -