Annotationsreport

# Belegstellen

16 (Alle anzeigen)

# Token

282

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Agens

Kern

Ursache

Kern

Quelle

Kern

Objekt

Kern

Instrument

Nicht-Kern (peripher)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Mittel

Nicht-Kern (peripher)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Iterationen

Nicht-Kern (extrathematisch)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Agens

(11) Gesamt

PRON (7)
CNI (4)
NOUN (1)
Objekt

(16) Gesamt

DET+NOUN (10)
DET+ADJ+NOUN (3)
ADV+NUM+NOUN+DET+NOUN (1)
PRON (1)
NOUN+ADV+ADP+DET+NOUN (1)
Quelle

(16) Gesamt

INI (8)
ADP+DET+NOUN (4)
ADP+DET+ADV+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+PUNCT+ADP+DET+NOUN+CCONJ+ADP+DET+NOUN (1)
DNI (1)
Ursache

(5) Gesamt

CNI (2)
ADJ+NOUN (2)
DET+NOUN (1)
Art_und_Weise

(2) Gesamt

ADJ (2)
Instrument

(5) Gesamt

ADP+NOUN (2)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
ADP+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
Iterationen

(1) Gesamt

ADV (1)
Mittel

(2) Gesamt

ADP+ADJ+NOUN (1)
ADV (1)
Ort

(1) Gesamt

ADP+DET+NOUN (1)
Zeit

(4) Gesamt

ADP+NOUN (1)
ADP+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
ADP+NUM+NOUN (1)
ADJ+ADV (1)

Belegstellen

Muster

(2) Gesamt

Ursache
Objekt
Quelle
(1)
ADJ+NOUN
ADV+NUM+NOUN+DET+NOUN
INI
(1)
ADJ+NOUN
DET+NOUN
INI

(2) Gesamt

Objekt
Quelle
Ursache
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
CNI
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+ADV+ADJ+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Instrument
Quelle
(1)
PRON
DET+ADJ+NOUN
ADP+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Zeit
Agens
Mittel
Objekt
Quelle
(1)
ADP+NOUN
PRON
ADP+ADJ+NOUN
DET+NOUN
INI

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Quelle
(1)
PRON
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Agens
Zeit
Objekt
Instrument
Quelle
(1)
NOUN
ADP+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+NOUN+CCONJ+NOUN
DNI

(1) Gesamt

Zeit
Agens
Objekt
Quelle
(1)
ADP+NUM+NOUN
PRON
DET+NOUN
INI

(1) Gesamt

Quelle
Mittel
Objekt
Agens
(1)
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+PUNCT+ADP+DET+NOUN+CCONJ+ADP+DET+NOUN
ADV
NOUN+ADV+ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Ursache
Objekt
Quelle
Iterationen
(1)
DET+NOUN
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN+CCONJ+NOUN
ADV

(1) Gesamt

Objekt
Agens
Art_und_Weise
Instrument
Quelle
(1)
DET+NOUN
PRON
ADJ
ADP+ADJ+NOUN
INI

(1) Gesamt

Objekt
Agens
Zeit
Instrument
Quelle
(1)
PRON
PRON
ADJ+ADV
ADP+DET+ADJ+NOUN
INI

(1) Gesamt

Objekt
Agens
Quelle
(1)
DET+NOUN
CNI
INI

(1) Gesamt

Agens
Quelle
Objekt
Art_und_Weise
Instrument
Agens
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN
DET+NOUN
ADJ
ADP+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Objekt
Ort
Agens
Quelle
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
CNI
INI
FE:UrsacheDer Regen
spülteLE:abspülen
FE:Objektden feinen Staub
FE:Quellevon den Dächern und Bäumen
FE:Iterationenwieder
abLE:abspülen
.

B28390...D3CB59
FE:UrsacheKaltes Wasser
spültLE:abspülen
FE:Objektüber 90 Prozent der Rückstände
abLE:abspülen
.
FE:QuelleINI

67A04F...E9685D
(Mannheimer Morgen, 16.02.1985, S. 48)
Zoologen sagen , die massive Belästigung durch Wespen sei auf aggressive Futtersuche zurückzuf��hren gewesen . Die großen Völker hätten 2004 nicht genug zu fressen gefunden , nachdem
FE:Ursache häufiger Rege
n
FE:Objekt die Blattläus
e
abgespülLE:abspülen
t hatte .
FE:QuelleINI

3F57CA...4667AD
(Nürnberger Nachrichten, 04.06.2005; Weniger Wespen wegen Kälte)
Damit
FE:Objektdie heilende Jodtinktur
nicht
FE:Quellevon der Wunde
abgespültLE:abspülen
wird , muss das Flusspferd noch im Stall bleiben .
FE:UrsacheCNI

A2441C...467A67
(die tageszeitung, 19.01.2001, S. 26)
Das neue Öl an der Küste stamme nicht von den ständigen Verlusten des Wracks auf dem Meeresgrund . Vielmehr seien
FE:Objektdie Klumpen
FE:Quellevon den vorher verseuchten Felsen
abgespültLE:abspülen
worden und jetzt erneut an Land gekommen .
FE:UrsacheCNI

E64B4D...034500
(die tageszeitung, 06.01.2003, S. 4)
Und kaum ist
FE:Objektder Tagesschweiß
FE:Ortin der Dusche
abgespültLE:abspülen
, schickt Petrus einen Hagelschauer vom Himmel !
FE:AgensCNI
FE:QuelleINI

79CBDB...288B60
(Berliner Zeitung, 06.10.2001, S. 5)
FE:AgensWer
nicht reiben möchte , kann
FE:Quellevon den Porzellanfigürchen
FE:Objektden Staub
FE:Art_und_Weisevorsichtig
auch
FE:Instrumentmit Wasser
abspülenLE:abspülen
.

252879...B1C913
FE:AgensEr
spülteLE:abspülen
FE:Objektden Sand
FE:Quellevon den Krügen
abLE:abspülen
.

6808A1...07E966
FE:AgensUrlauber
sollten
FE:Zeitnach schmerzhaftem Kontakt mit einer Qualle
FE:Objektdie Nesselfäden
nicht
FE:Instrumentmit Süßwasser oder Alkohol
abspülenLE:abspülen
.
FE:QuelleDNI

59C0D8...55C7F3
(Rhein-Zeitung, 01.08.2006; Essiglösung hilft)
Alsbald nimmt die Müdigkeit mich wieder in Besitz ,
FE:Objektdie
FE:Agensich
FE:Zeitkurz zuvor
FE:Instrumentunter der morgendlichen Dusche
abgespültLE:abspülen
zu haben glaubte .
FE:QuelleINI

730F7F...DA6F20
(Rhein-Zeitung, 19.09.1996; Drei kurze Worte)
FE:ZeitNach fünf Minuten
können
FE:AgensSie
FE:Objektdie Maske
wieder
abspülenLE:abspülen
.
FE:QuelleINI

6A969E...468D64
FE:AgensEr
spülteLE:abspülen
FE:Objektdie kleinen Kieselsteine
FE:Instrumentmit Wasser
FE:Quellevon der Platte
abLE:abspülen
.

08C96F...78174B
FE:ZeitZum Schluss
spültLE:abspülen
FE:Agenser
FE:Mittelmit kräftigen Wassergüssen
FE:Objektden Seifenfilm
wieder
abLE:abspülen
.
FE:QuelleINI

510CFB...06DA19
(Berliner Zeitung, 29.09.2001, S. 5)
Schädlingsbekämpfung und Pflege zugleich sind regelmäßige Duschen :
FE:QuelleAuf der Unterseite der Blätter , an den Stielen und in den Blattachseln
werden
FE:Mitteldabei
FE:ObjektSchädlinge ebenso wie ihre Larven
abgespültLE:abspülen
.
FE:AgensCNI

E493EF...8F8DB8
(Nürnberger Nachrichten, 24.03.2007; Attacke der Läuse)
Erst wenn
FE:Objektder Sand
abgespültLE:abspülen
ist , kann man die Salbe verwenden .
FE:AgensCNI
FE:QuelleINI

58A3B7...771E23
FE:ObjektDie Rückstände
kann
FE:Agensman
FE:Art_und_Weiseleicht
FE:Instrumentunter fließendem Wasser
abspülenLE:abspülen
.
FE:QuelleINI

6A64FB...079635
LE: abspülen.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -