Die Künstlerin erklärte , wolle und zum Nachdenken anregen .
FE:Stimulussie
FE:Erfahrenderden Betrachter
FE:Mittelmit ihren Bildern
aufregenLE:aufregen
Hatte die Partei wirklich nicht geahnt , wie sehr , würde ?
FE:Stimulussie
FE:Erfahrenderdie Wähler
FE:Mitteldurch ihre Absicht , den Benzinpreis auf 5 Mark pro Liter zu erhöhen
aufregenLE:aufregen
Weil nicht wollen , ziehen wir uns mit dem Wagen etwas zurück und schalten das Licht aus .
FE:Stimuluswir
FE:Erfahrenderdas Tier
FE:Art_und_Weiseunnötig
aufregenLE:aufregen
FE:StimulusEr
FE:Erfahrendersie
FE:Mitteldurch sein Schweigen
FE:Gradso
aufgeregtLE:aufregen
FE:Graddass sie eine Tasse gegen die Wand geworfen hat
FE:StimulusEr
FE:Erfahrendersie
FE:Mittelmit diesen Worten
FE:Gradso
aufgeregtLE:aufregen
FE:Graddass sie nicht mehr klar denken konnte
Offensichtlich hatte dadurch , .
FE:Stimulusder Fernsehreporter
FE:Erfahrenderden Trainer
FE:Gradwahnsinnig
aufgeregtLE:aufregen
FE:Mitteldass er das Unentschieden als katastrophales Ergebnis bezeichnete
Der Junge weiß sehr wohl , dass damit , .
FE:Stimuluser
FE:Erfahrenderseine Eltern und Lehrer
aufregtLE:aufregen
FE:Mittelwie er sich kleidet und benimmt
FE:StimulusDiese Nachricht
FE:Erfahrendersie
FE:Gradsehr
aufgeregtLE:aufregen
FE:StimulusKleinmut
regtLE:aufregen
FE:Erfahrenderihn
aufLE:aufregen
FE:StimulusHeinrich Bölls Romane
regtenLE:aufregen
FE:Erfahrenderdie Leser im Nachkriegsdeutschland
aufLE:aufregen
Da war viel Volk , .
FE:Stimulusdas
regteLE:aufregen
FE:Erfahrenderdie Möwen
aufLE:aufregen
FE:ErfahrenderWen
regtLE:aufregen
aufLE:aufregen
FE:Stimulusdass es auf unseren Straßen jährlich zehntausend Verkehrstote gibt
FE:GradBesonders
regtLE:aufregen
FE:ErfahrenderBertram
aufLE:aufregen
FE:Stimulusdass die öffentlich-rechtlichen Sender seiner Ansicht nach auf dem Feld der politischen Information so oft versagen
RegtLE:aufregen
FE:Erfahrenderden Fernsehzuschauer
aufLE:aufregen
FE:StimulusBilder von verzweifelten Flüchtlingen und zerbombten Dörfern zu sehen
Zu wissen , daß die Lage trist ist , genügt uns nicht . doch , , .
FE:ErfahrenderUns
regtLE:aufregen
aufLE:aufregen
FE:Stimulusnicht zu wissen , warum die Lage trist ist
FE:Erklärungweil wir keinen Halt mehr finden
FE:ErfahrenderIhn
regtLE:aufregen
aufLE:aufregen
FE:Stimuluswie Unternehmen auf der einen Seite Flüge für neun Euro im Internet anbieten und auf der anderen Seite ihren Mitarbeitern immer weniger bezahlen wollen und sich die Arbeitsbedingungen ständig verschlechtern
FE:ErfahrenderIhn
regt aufLE:aufregen
FE:Stimuluswie die Führungsleute der Partei Joschka Fischers Nachfolge regeln
FE:StimulusDie Musik
regte aufLE:aufregen
FE:ErfahrenderCNI
Viktor schläft nicht mehr mit seiner Frau , weil .
FE:Stimulussie
FE:Erfahrenderihn
FE:Zeitnicht mehr
aufregtLE:aufregen
LE: aufregen.V
- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -