Annotationsreport

# Belegstellen

3 (Alle anzeigen)

# Token

56

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Erschaffenes

Kern

Erschaffender

Kern

Komponenten

Nicht-Kern (extrathematisch)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Erschaffenes

(3) Gesamt

NOUN (2)
DET+NOUN (1)
Erschaffender

(2) Gesamt

CNI (2)
Komponenten

(2) Gesamt

ADP+NOUN (2)
Ort

(1) Gesamt

ADV (1)
Zeit

(1) Gesamt

ADP+NUM+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(1) Gesamt

Ort
Zeit
Komponenten
Erschaffenes
Erschaffender
(1)
ADV
ADP+NUM+NOUN
ADP+NOUN
NOUN
CNI

(1) Gesamt

Erschaffenes
Komponenten
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Erschaffenes
Erschaffender
(1)
NOUN
CNI
Früher haben die Apotheker selber Medikamente hergestellt und
FE:ErschaffenesPillen
gedrehtLE:drehen
, deswegen nennt man sie noch scherzhaft "Pillendreher" .
FE:ErschaffenderCNI

1C08B8...8536F4
FE:OrtHier
wird
FE:Zeitseit 10 Jahren
FE:Komponentenaus Ton
FE:ErschaffenesGeschirr
gedrehtLE:drehen
; Krüge , Schalen , Kannen , Tassen , per Hand versteht sich .
FE:ErschaffenderCNI

EEDB70...D9D504
(die tageszeitung, 14.12.1990, S. 12)
FE:ErschaffenesDie Spiegelfallen
sind
FE:Komponentenaus Messing
gedrehtLE:drehen
, versilbert und mit einem Glasspiegel ausgelegt .

0F82EC...A92EBB
(St. Galler Tagblatt, 15.12.1998; Kunstobjekte und Spiele in einem)
LE: drehen.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -