Annotationsreport

# Belegstellen

21 (Alle anzeigen)

# Token

326

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Verwender

Kern

Instrument

Kern

Zweck

Kern

Übergeordnetes_Ereignis

Nicht-Kern (extrathematisch)

Grad

Nicht-Kern (extrathematisch)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Rolle

Kern

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Instrument

(21) Gesamt

DET+NOUN (11)
NOUN (2)
CNI (2)
PRON (2)
ADJ+NOUN (2)
DET+NOUN+CCONJ+DET+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
Rolle

(4) Gesamt

ADP+NOUN (2)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN (1)
Verwender

(20) Gesamt

PRON (9)
CNI (7)
NOUN (2)
DET+NOUN (2)
Zweck

(15) Gesamt

INI (5)
ADP+NOUN (1)
ADP+NOUN+ADP+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
ADP+PRON (1)
ADV (1)
ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+PART+VERB (1)
SCONJ+DET+NOUN+PART+VERB (1)
ADV+ADP+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
SCONJ+ADP+DET+NOUN+NOUN+PART+VERB (1)
ADV+ADP+NOUN (1)
SCONJ+PRON+ADJ+VERB (1)
Art_und_Weise

(2) Gesamt

ADJ (2)
Grad

(1) Gesamt

ADV+ADV (1)
Ort

(2) Gesamt

ADP+NOUN (1)
ADV+ADP+DET+NOUN (1)
Zeit

(1) Gesamt

ADV (1)
Übergeordnetes_Ereignis

(3) Gesamt

ADP+NOUN (1)
ADV+ADP+NOUN (1)
ADP+NOUN+CCONJ+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(6) Gesamt

Verwender
Instrument
Zweck
(1)
PRON
DET+NOUN
ADV+ADP+NOUN
(1)
PRON
DET+NOUN
ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+PART+VERB
(1)
DET+NOUN
ADJ+NOUN
SCONJ+ADP+DET+NOUN+NOUN+PART+VERB
(1)
PRON
DET+NOUN
SCONJ+PRON+ADJ+VERB
(1)
DET+NOUN
ADJ+NOUN
SCONJ+DET+NOUN+PART+VERB
(1)
NOUN
DET+NOUN
ADP+NOUN

(2) Gesamt

Verwender
Instrument
Rolle
(1)
PRON
DET+NOUN+CCONJ+DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
PRON
DET+NOUN
ADP+NOUN

(2) Gesamt

Instrument
Übergeordnetes_Ereignis
Verwender
Zweck
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN
CNI
INI
(1)
NOUN
ADP+NOUN+CCONJ+NOUN
CNI
INI

(1) Gesamt

Instrument
Grad
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADV+ADV

(1) Gesamt

Art_und_Weise
Verwender
Instrument
(1)
ADJ
CNI
CNI

(1) Gesamt

Verwender
Instrument
(1)
NOUN
NOUN

(1) Gesamt

Verwender
Instrument
Ort
Zeit
Rolle
(1)
PRON
DET+NOUN
ADP+NOUN
ADV
ADP+ADJ+NOUN

(1) Gesamt

Instrument
Ort
Verwender
Zweck
(1)
PRON
ADV+ADP+DET+NOUN
CNI
INI

(1) Gesamt

Instrument
Verwender
Übergeordnetes_Ereignis
Zweck
(1)
DET+NOUN
PRON
ADV+ADP+NOUN
INI

(1) Gesamt

Instrument
Verwender
Zweck
(1)
DET+NOUN
PRON
ADV+ADP+NOUN+CCONJ+NOUN

(1) Gesamt

Zweck
Verwender
Instrument
(1)
ADP+PRON
CNI
CNI

(1) Gesamt

Instrument
Zweck
Verwender
(1)
DET+NOUN
ADV
CNI

(1) Gesamt

Instrument
Rolle
Zweck
Verwender
(1)
PRON
ADP+NOUN
ADP+NOUN+ADP+NOUN+CCONJ+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Verwender
Instrument
Art_und_Weise
Zweck
(1)
PRON
DET+NOUN
ADJ
INI
Im Praktikum haben wir gelernt , wie
FE:Verwenderman
FE:Instrumentdas Werkzeug
FE:Art_und_Weiserichtig
gebrauchtLE:gebrauchen
.
FE:ZweckINI

1C3896...DCE795
FE:VerwenderViele
gebrauchenLE:gebrauchen
FE:Instrumentden Computer
FE:Ortzu Hause
FE:Zeitvorerst
FE:Rolleals komfortable Schreibmaschine

D8B988...4340CC
Er denkt da zum Beispiel an ein Museum für Nutzfahrzeuge , sofern
FE:Instrumentdie Hallen
nicht
FE:Zweckanders
gebrauchtLE:gebrauchen
werden .
FE:VerwenderCNI

A1A672...21DDCC
(Nürnberger Nachrichten, 19.02.1994, S. 15)
FE:VerwenderSie
hat
FE:Instrumentdie Weinflasche
FE:Rolleals Blumenwase
gebrauchtLE:gebrauchen
.

7C7A5F...24E80A
Zur Not kann
FE:Verwenderman
FE:Instrumenteine Münze oder eine Büroklammer
FE:Rollewie einen Schraubenzieher
gebrauchenLE:gebrauchen
.

B3DC7A...D079D4
Butadien ist laut BASF ein Flüssiggas , das im Tierversuch als krebserregend eingestuft wird .
FE:InstrumentEs
wird unter anderem
FE:Rolleals Vorprodukt
FE:Zweckzur Herstellung von Kunststoffen oder Klebstoff
gebrauchtLE:gebrauchen
.
FE:VerwenderCNI

120B88...FFF972
(Nürnberger Nachrichten, 24.04.1996, S. 10)
FE:VerwenderPolizisten
dürfen
FE:Instrumentihre Waffe
FE:Zweckzur Selbstverteidigung
gebrauchenLE:gebrauchen
.

4A87D9...9C9768
FE:InstrumentDiese Zubehörteile
gebrauchtLE:gebrauchen
FE:Verwenderman
FE:Zwecknur für Autos und Motorräder
.

7CF57A...5E50C9
Die beiden letzten Beispiele zeigen , dass
FE:VerwenderMenschenaffen
nicht nur
FE:InstrumentWerkzeuge
gebrauchenLE:gebrauchen
, sondern sie auch herstellen .

948EA2...7F9262
(Blume, S. 5)
FE:VerwenderWir
haben
FE:Instrumentunseren Wagen
FE:Zwecknur für Bequemlichkeitsfahrten
gebrauchtLE:gebrauchen
: zur Schule , zu den Großeltern und zum Einkaufen .

B08496...4EB359
(nach Zeit, 06.09.1985, S. 58)
FE:VerwenderEr
sollte
FE:Instrumentseine Fähigkeiten
dafür / dazu
gebrauchenLE:gebrauchen
,
FE:Zweckdass er beruflich weiterkommt
.

DC64A3...B8364D
FE:VerwenderDu
sollst
FE:Instrumentdeinen Verstand
dafür / dazu
gebrauchenLE:gebrauchen
,
FE:Zweckbessere Noten in der Schule zu bekommen
!

BB53F2...9F18C2
Wären die Pumpen nicht nur getestet , sondern
FE:Art_und_Weiseernsthaft
gebrauchtLE:gebrauchen
worden , hätten sie nach zehn Minuten versagt .
FE:VerwenderCNI
FE:InstrumentCNI

698E0B...6516BB
(Mannheimer Morgen, 18.04.1987)
FE:InstrumentPCP
wird
FE:Übergeordnetes_Ereignisim Holz- und Bautenschutz
gebrauchtLE:gebrauchen
.
FE:VerwenderCNI
FE:ZweckINI

0B919B...908940
FE:VerwenderDer Junge
gebrauchtLE:gebrauchen
FE:Instrumentderbe Schimpfwörter
,
FE:Zweckum seine Gegner zu beleidigen
.

D9DC87...C91351
FE:VerwenderDer Redner
gebrauchteLE:gebrauchen
FE:Instrumentviele Schlagwörter
,
FE:Zweckum bei seinen Zuhörern Eindruck zu machen
.

39891E...7CE439
Anders als deutsche Telefonkarten ,
FE:Instrumentdie
FE:Ortnur in der Telefonzelle
zu
gebrauchenLE:gebrauchen
sind , sind Calling Cards überall verwertbar .
FE:VerwenderCNI
FE:ZweckINI

E9030A...D3B447
(Spiegel, 28/1994, S. 89)
FE:InstrumentDas Lehrbuch
wird
FE:Übergeordnetes_Ereignisim Deutschunterricht
gebrauchtLE:gebrauchen
.
FE:VerwenderCNI
FE:ZweckINI

3439A3...BDC3A6
FE:InstrumentDieses Medikament
darf
FE:Verwenderman
FE:Übergeordnetes_Ereignisnur bei Fieber
gebrauchenLE:gebrauchen
.
FE:ZweckINI

9BFDD2...C4205D
Ob in der Stadt oder bei der Radtour , bei Sonnenschein oder Schneefall :
FE:InstrumentDie neuen Alltagsräder
sind
FE:Gradfast überall
zu
gebrauchenLE:gebrauchen
.

B718A6...8F318F
(die tageszeitung, 21.04.2007, S. 28)
Immer beliebter wird bei Update-gesättigten PC-Veteranen ein 200-Dollar-Gerät namens AlphaSmart Neo , das vor allem in amerikanischen Grundschulen eingesetzt wird : eine Tastatur mit eingebautem Kleinstbildschirm ,
FE:Zweckfür nichts
zu
gebrauchenLE:gebrauchen
außer zum Schreiben .
FE:VerwenderCNI
FE:InstrumentCNI

B0C37F...A81FCC
(Die Zeit (Online-Ausgabe), 16.11.2006, Nr. 46; Der Fluch der Unterbrechung)
LE: gebrauchen.V
Linker Kontext
KWIC
Rechter Kontext
Mehr als 150 Menschen haben gestern in Hamburg an der Beisetzung eines 17-jährigen teilgenommen ,
FE:Kognizierenderden
FE:Agenseine Jugendbande
FE:Handlungzum Selbstmord
getriebenLE:treiben
haben soll .

DC0C75...77332E
(die tageszeitung, 12.02.1997, S. 22)
Unzumutbare Reglementierung und überbordende Bürokratie machen den Vertragsärzten zu schaffen und
treibenLE:treiben
FE:Kognizierendersie
FE:Handlungzum Protest
.
FE:SituationCNI

010EB7...3CDEAA
(Nürnberger Zeitung, 03.03.2006; Chirurgenkongress)
FE:SituationDer Jugendwahn vieler Mütter
treibtLE:treiben
FE:Kognizierenderdiese
FE:Handlungzur Konkurrenz mit den Töchtern
.

EA05EB...DE2C8A
(Mannheimer Morgen, 20.05.2006; Konkurrenz)
FE:SituationNeid gepaart mit Zorn
triebLE:treiben
FE:AgensKain
FE:Handlungzum Mord an seinem Bruder Abel
.

9B3F3F...74EA3E
(Nürnberger Nachrichten, 01.07.2006; Die neue Lust am Laster)
FE:SituationDer Gedanke an das "Wohl des Volkes"
triebLE:treiben
FE:Kognizierenderden König
FE:Handlungzur Abdankung
.

EF0985...705B46
FE:KognizierenderIhn
hat ( es )
FE:Handlungzum Mord an seinem Vater
getriebenLE:treiben
,
FE:Situationdass er als Kind zusehen musste , wie der Vater immer wieder die Mutter verprügelt hatte
.

5D9A8E...B031B8
FE:SituationWas
treibtLE:treiben
FE:KognizierenderKünstler
FE:Handlungzur Blasphemie
? Lust an der Provokation ? Grenzüberschreitung ?

67C282...6A7FB2
(Braunschweiger Zeitung, 08.02.2006; "Es geht Künstlern nicht um die Lust an der Provokation")
FE:SituationWas
hat
FE:Kognizierenderden Jungen
dazu
getriebenLE:treiben
,
FE:Handlungdass er von zu Hause weggelaufen ist
?

6CA24D...A543E6
FE:SituationEs war die pure Not
, die
FE:Kognizierenderdie Bewohner der armen Alpentäler
dazu
triebLE:treiben
,
FE:Handlungihre Kinder zur Arbeit in die Fremde zu schicken
.

156176...21CA42
(St. Galler Tagblatt, 05.02.2000; Die Schwabenkinder)
Der junge Jerry und die allein erziehende Mutter Rachel werden hierbei zu Marionetten einer Terrorzelle und werden dazu
getriebenLE:treiben
,
FE:Handlungein Attentat durchzuführen
.
FE:KognizierenderCNI
FE:AgensINI

766C06...9BBC6A
(Mannheimer Morgen, 14.11.2008, S. 18)