Annotationsreport

# Belegstellen

3 (Alle anzeigen)

# Token

97

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Resultierende_Gestalt

Kern

Objekt

Kern

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Objekt

(3) Gesamt

DET+NOUN (2)
CNI (1)
Resultierende_Gestalt

(3) Gesamt

VERB (3)
Art_und_Weise

(1) Gesamt

ADJ (1)

Belegstellen

Muster

(1) Gesamt

Objekt
Resultierende_Gestalt
(1)
DET+NOUN
VERB

(1) Gesamt

Objekt
Art_und_Weise
Resultierende_Gestalt
(1)
DET+NOUN
ADJ
VERB

(1) Gesamt

Resultierende_Gestalt
Objekt
(1)
VERB
CNI
Ein Fehlgriff ist aber schon lange nicht mehr passiert . Ebenso wenig der gefürchtete Einsatz der Schere . Dieser erfolgt , wenn
sichLE:sich verwickeln
FE:Objektdie Fäden
FE:Art_und_Weisehoffnungslos
FE:Resultierende_Gestaltverwickelt
LE:sich verwickeln
haben und gekappt werden müssen .

3E1528...A96600
(Nürnberger Nachrichten, 13.02.1998, S. 18)
Raecke entlockte der Harfe Töne durch Klopfen und Zupfen , malträtierte es geradezu mit einem Draht , so daß für den neutralen Beobachter
FE:Objektdie Saiten
sichLE:sich verwickeln
zu
FE:Resultierende_Gestaltverwickeln
LE:sich verwickeln
schienen .

682D10...DFFC9B
(Mannheimer Morgen, 04.06.1999; Fremde Klangwelten)
Beim Ausziehen mehrerer Seile muss ein ausreichender Abstand ( in Deutschland mindestens drei Meter ) zwischen den Seilen sichergestellt werden , damit
sichLE:sich verwickeln
die Seile beim Start nicht übereinander legen und
FE:Resultierende_Gestaltverwickeln
LE:sich verwickeln
können .
FE:ObjektCNI

29AE3A...CA9347
(Lepo, In: Wikipedia, 2011)
LE: sich verwickeln.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -