Annotationsreport

# Belegstellen

12 (Alle anzeigen)

# Token

193

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Entität

Kern

Bewertung

Nicht-Kern (extrathematisch)

Zustand

Kern (unvererbbar)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Entität

(12) Gesamt

DET+NOUN (8)
DET+ADJ+NOUN (1)
PRON (1)
DET+NOUN+DET+NOUN (1)
ADJ+NOUN (1)
Zustand

(12) Gesamt

ADP+NOUN (9)
ADP+PUNCT+PUNCT (1)
ADP+NUM (1)
ADP+ADJ (1)
Bewertung

(2) Gesamt

ADJ (2)
Zeit

(1) Gesamt

ADV (1)

Belegstellen

Muster

(9) Gesamt

Entität
Zustand
(4)
DET+NOUN
ADP+NOUN
(1)
ADJ+NOUN
ADP+NOUN
(1)
PRON
ADP+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADP+ADJ
(1)
DET+NOUN
ADP+NUM
(1)
DET+NOUN+DET+NOUN
ADP+PUNCT+PUNCT

(2) Gesamt

Entität
Bewertung
Zustand
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADJ
ADP+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADJ
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Entität
Zeit
Zustand
(1)
DET+NOUN
ADV
ADP+NOUN
FE:EntitätDer Mann
standLE:stehen
FE:Zustandunter Drogen
.

681B87...C2F691
Laut Polizeisprecher Ralf Schärer habe der Lokführer noch zu bremsen versucht , konnte den Zug aber nicht mehr anhalten .
FE:EntitätDer Lokführer
stehtLE:stehen
FE:Zustandunter Schock
, er muss noch vernommen werden .

91BA54...BE337E
(Braunschweiger Zeitung, 10.01.2009; 62-Jähriger stirbt bei Unfall)
FE:EntitätDieser alerte Typ
stehtLE:stehen
FE:Bewertungmächtig
FE:Zustandunter Stress
, eine Testvorführung seines neuen Streifens war ein Fiasko .

998ED6...6A0375
(Hannoversche Allgemeine, 26.03.2009, S. 9)
Bis zu einer Höhe von rund 30 Zentimeter habe
FE:Entitätder Keller
FE:Zeitdanach
FE:Zustandunter Wasser
gestandenLE:stehen
.

6BE634...8922A9
(Braunschweiger Zeitung, 05.01.2009; Zu Kälte und Schnee kam noch ein Wassereinbruch)
FE:EntitätDie Wirtschaft
stehtLE:stehen
nicht
FE:Zustandunter Konkurrenzdruck
, denn es werden nur gebrauchte , aber gut erhaltene Artikel verkauft .

4EFC8C...940D65
(Braunschweiger Zeitung, 23.04.2009; Eine Wundertüte)
FE:EntitätDie Mannschaft
stehtLE:stehen
FE:Bewertunggehörig
FE:Zustandunter Druck
. Sie muss gewinnen .

983042...52181D
(Braunschweiger Zeitung, 19.02.2009; VfL braucht Punkte)
In dem beobachteten Zeitraum habe es in Wallstadt eine Störung der Streckenblockanlage gegeben .
FE:EntitätAlle Signale
hätten
FE:Zustandauf Rot
gestandenLE:stehen
.

56E377...749DEB
(Mannheimer Morgen, 16.07.2004; Defekt an Gleisquerungsanlage)
Es ist so schön jetzt , die Jahreszeit so reizend , und
FE:Entitätdas Barometer
stehtLE:stehen
FE:Zustandauf Beständig
.

11980C...116225
(Th. Mann, Erzählungen, S. 937)
Der Zug musste auf offener Strecke halten wegen eines Signals ,
FE:Entitätdas
FE:Zustandauf Halt
standLE:stehen
.

E2DEFF...7509DA
FE:EntitätDer Schalter der Waschmaschine
stehtLE:stehen
FE:Zustandauf „spülen “
.

A926C0...69368C
Er hatte eine Uhr gezeichnet ,
FE:Entitätderen Zeiger
FE:Zustandauf Zwölf
standenLE:stehen
.

D62E80...9BE513
(nach Bürger-Prinz, S. 240)
FE:EntitätDas Stimmungsbarometer
stehtLE:stehen
FE:Zustandauf "sonnig"
. Vielleicht neigen Sie heute sogar zu Übermut und Euphorie .

0CF442...37FB8F
(Rhein-Zeitung, 18.03.2009; Wassermann)
LE: stehen.V
Linker Kontext
KWIC
Rechter Kontext
Dieses Medikament kann die
RateLE:Rate
FE:Kriteriumder Herzerkrankungen
FE:Gruppebei Menschen über 50 Jahren
deutlich senken .

24CDFA...B86C43
FrameNet-1.7
Neue Gesetze haben die
FE:TeilmengeKriminalitäts
rateLE:Rate
FE:Verhältnisum 5%
erhöht .

DB5A17...EBBF59
FrameNet-1.7
Wir sehen
FE:Deskriptorähnliche
FE:TeilmengeKriminalitäts
ratenLE:Rate
in den beiden Bereichen .

9FED6C...A42598
FrameNet-1.7
FE:GruppeGeorgiens
FE:TeilmengeAlphabetisierungs
rateLE:Rate
ist die höchste der Welt .

4FA617...364F28
FrameNet-1.7