Die Kinder setzten sich auf den Bootssteg und .
hängtenLE:hängen
FE:Körperteil Beine
FE:Agensihre
FE:Zielins Wasser
Es war heiß im Auto und hatte , , .
FE:AgensUte
FE:Zweckum sich ein wenig Kühlung zu verschaffen
FE:Körperteilden rechten Arm
FE:Quelleaus dem Wagenfenster
gehängtLE:hängen
Sie saß am Beckenrand und .
hängteLE:hängen
FE:Körperteildie Hand
FE:Zielin das klare Wasser
FE:AgensDNI
LE: hängen.V
Linker Kontext | KWIC | Rechter Kontext |
---|---|---|
Er war es, der 780 Jahre später den richtigen Riecher hatte, im wahrsten Sinne des Wortes, und hier ein Hotel baute.
Von da an war das Schicksal des Ortes untrennbar verknüpft mit den Zufällen und Katastrophen , FE:Inhaltan denen die jüngere deutsche Geschichte | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltso reich ist |
So beliebt Erinnerungsfeiern und Jubiläen sind, sie haben auch etwas Verführerisches:
FE:InhaltMan hat | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltgern die Tendenz , die Vergangenheit zu verklären |
Jetzt zur Frage: Ist denn das alles finanziert?
Gibt es eine Gegenfinanzierung ? – Nein , die gibt es natürlich nicht . ÖVP und FPÖ behaupten zwar , das sei alles im Budgetpfad der Vorgängerregierung enthalten gewesen , aber FE:InhaltGeld hat | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltkein Mascherl |
Gerade in diesem Zusammenhang bieten Freihandelsabkommen für Firmen aus dem Landwirtschaftsbereich Chancen, neue Märkte und Kunden zu erschliessen.
| FE:BekanntheitBekanntlich | FE:Inhaltist die Schweiz ein kleines Land |
Dies alles unterstreicht die Wichtigkeit der Handelsbeziehungen mit dem Ausland.
| FE:BekanntheitBekanntlich | FE:Inhaltsind die Produktions- und Nachhaltigkeitsstandards in der Schweizer Landwirtschaft sehr hoch |
Ich glaube, auf diesem Ergebnis dürfen wir uns nicht ausruhen, denn es spiegelt das Stimmungsbild in Zeiten einer stabilen wirtschaftlichen Lage, positiver Arbeitsmarktdaten, frei von akuten innenpolitischen Krisen.
" " Noch " " , möchte der eine oder andere vielleicht hinzufügen , FE:Inhaltdie Liste der Herausforderungen ist | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltlang |
Ich will darauf hinweisen:
FE:Inhalt Es gibtExst | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhalt16 Bundesländer |
– Das ist der erste Punkt.
Zweiter Punkt : Wir müssen uns das Jahr 2018 ein bisschen genauer anschauen , denn wir hatten im Jahr 2017/2018 einen eher milden Winter – die Temperaturen lagen um 0,8 Grad unter dem Durchschnitt – , und FE:Inhaltder Winter 2018/2019 war | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhalteiner der mildesten in der Geschichte der Messung von Temperaturen |
Genau heute vor 70 Jahren, am 8. Mai 1949, hat der Parlamentarische Rat das Grundgesetz beschlossen.
| FE:BekanntheitBekanntlich | FE:Inhaltstand Bayern dem Grundgesetz relativ skeptisch gegenüber |
Die Regulierer der künstlichen Intelligenz sollten Forschung fördern, sie sollten mit den Wissenschaftlern sprechen, sie sollten den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und Verwaltung fordern, und sie sollten rechtzeitig mit den Behörden anderer Staaten nach umsichtigen, verständlichen und wirksamen Regeln suchen.
| FE:BekanntheitBekanntlich | FE:Inhalt gibt esExst |
Wir feiern in diesem Jahr 70 Jahre Grundgesetz.
FE:InhaltNicht alle Artikel unserer Verfassung sind | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltschon 70 Jahre alt |
Dazu gibt das Jubiläumsjahr 2020 Anlass genug: 30 Jahre Deutsche Einheit, 30 Jahre Freistaat Sachsen.
Und FE:Inhaltweil aller guten Dinge | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltdrei sind |
Ich bin heute zwar mit dem Zug gekommen.
FE:InhaltManchmal bin ich aber | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltauch mit dem Auto unterwegs |
Im Roman ""Der Stechlin"" passiert fast nichts.
FE:InhaltFontane selber fasst seinen Inhalt | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltso zusammen |
Und selbst protokollarisch oder – noch heikler – was die Zahl seiner Helikopterflüge oder Auslandreisen betrifft, ist der gewählte Bundesrat gut beraten, sich zurückhaltend zu zeigen und sich nicht zu viel herauszunehmen.
Winston Churchill , FE:Inhaltder | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltin seiner Freizeit gerne malte |
Und dahinter steht nicht selten die Arbeit einer Bundesrätin oder eines Bundesrats.
FE:InhaltDie Schweiz war | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltnicht immer so wohlhabend und so versichert , so vernetzt und so stabil |
Und daran sollten wir auch denken, wenn an Bürokratie und Verwaltung in diesem Land gemäkelt wird.
FE:InhaltBeamtenwitze füllen | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltganze Bücher |
Beim Frauenstimmrecht lässt sich jedoch nur eine grosse demokratiepolitische Verspätung konstatieren.
FE:InhaltBis 1971 blieb die Hälfte der Bevölkerung | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltvon unserer Demokratie ausgeschlossen |
Anrede
| FE:BekanntheitBekanntlich | FE:Inhalt gibt esExst |
Werfen wir jetzt einen Blick auf das, was einige von diesen Ministern gemacht haben!
Drastisches Versagen bei der Erreichung der Kyotoziele , FE:Inhaltdie | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltvorgesehen haben , die CO2-Emissionen um 13 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren |
Besonders interessant wäre für die Schweiz ein Freihandelsabkommen mit den USA, unserem zweitwichtigsten Handelspartner.
| FE:BekanntheitBekanntlich | FE:Inhalthat die Schweiz 2006 wegen der Landwirtschaft entsprechende Verhandlungen abgebrochen |
Der grösste Held des Kalten Krieges - James Bond.
Auch FE:Inhaltder Schweizer Geheimdienst war im Kalten Krieg | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltsehr aktiv |
Und da die Anzahl weiblicher Armeeangehörigen steigt, verbessern sich auch die Fähigkeiten unserer Armee.
FE:InhaltGemischte Teams arbeiten | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltbesser |
Sehr geehrter Herr Hoffmann, sehr geehrtes Präsidium, sehr geehrte Delegierte, meine Damen und Herren,
FE:Inhaltin einem Monat beginnt | FE:Bekanntheitbekanntlich | FE:Inhaltdie Fußball-Weltmeisterschaft |
Auch die Tourismuswirtschaft hat ein existenzielles Interesse an einer intakten Almwirtschaft.
| FE:BekanntheitBekanntlich | FE:Inhaltist der Tourismus einer der größten Wirtschaftszweige in Südtirol |