Annotationsreport

# Belegstellen

9 (Alle anzeigen)

# Token

191

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Kognizierender

Kern

Schätzung

Kern

Frage

Kern

Wert

Kern

Frequenz

Nicht-Kern (extrathematisch)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Ergebnis

Nicht-Kern (extrathematisch)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Frage

(8) Gesamt

PRON (2)
DET+NOUN (2)
PRON+PRON+PRON+VERB (1)
SCONJ+DET+NOUN+VERB+CCONJ+PART (1)
PRON+ADJ+AUX+CCONJ+PRON+ADJ (1)
DET+NOUN+DET+NOUN+VERB (1)
Kognizierender

(9) Gesamt

PRON (6)
ADP+NUM+DET+NOUN (1)
NUM+NOUN (1)
DET+NOUN (1)
Schätzung

(1) Gesamt

SCONJ+PRON+NOUN+ADP+NOUN+VERB (1)
Wert

(8) Gesamt

INI (8)
Art_und_Weise

(2) Gesamt

ADV (2)
Ergebnis

(1) Gesamt

ADJ (1)
Frequenz

(1) Gesamt

ADV (1)

Belegstellen

Muster

(3) Gesamt

Kognizierender
Frage
Wert
(1)
PRON
DET+NOUN
INI
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN+DET+NOUN+VERB
INI
(1)
NUM+NOUN
SCONJ+DET+NOUN+VERB+CCONJ+PART
INI

(2) Gesamt

Frage
Kognizierender
Wert
(2)
PRON
PRON
INI

(1) Gesamt

Kognizierender
Art_und_Weise
Schätzung
(1)
PRON
ADV
SCONJ+PRON+NOUN+ADP+NOUN+VERB

(1) Gesamt

Frage
Kognizierender
Art_und_Weise
Wert
(1)
PRON+ADJ+AUX+CCONJ+PRON+ADJ
PRON
ADV
INI

(1) Gesamt

Frequenz
Kognizierender
Frage
Wert
(1)
ADV
PRON
PRON+PRON+PRON+VERB
INI

(1) Gesamt

Frage
Kognizierender
Ergebnis
Wert
(1)
DET+NOUN
ADP+NUM+DET+NOUN
ADJ
INI
Im Märchen wagt der Held sein Leben , wenn
FE:Kognizierenderer
FE:Fragedie Lösung
nicht
rätLE:raten
.
FE:WertINI

8C0573...D14D5E
„Wo bist du gewesen ?“ – „
FE:FrageDas
rätstLE:raten
FE:Kognizierenderdu
nie ! “
FE:WertINI

6D6C6D...E09A7C
FE:FrageWer gut ist und wer böse
, in diesem Stück muss
FE:Kognizierenderman
nicht
FE:Art_und_Weiselange
ratenLE:raten
.
FE:WertINI

686A5E...2F41FD
(nach Mannheimer Morgen, 08.09.1995)
„Weißt du , wer mich gestern besucht hat ?
FE:FrageDas
rätstLE:raten
FE:Kognizierenderdu
nie ! “ – „Tante Anna ?“ – „Nein , das hast du falsch geraten . “
FE:WertINI

8AEEBC...C23140
"Spielen Sie Ihre Vorzüge aus" steht auf dem kleinen Zettel . Aha ! ? "Ihr Wohlsein erlebt einen großen Aufschwung" - das liest der nächste Kollege nach dem Mittagessen in der Redaktion vor . Nun ,
FE:Kognizierenderman
muss nicht
FE:Art_und_Weiselange
ratenLE:raten
,
FE:Schätzungdass es Speisen vom Chinesen gab
.

7A3086...1740F4
(Braunschweiger Zeitung, 28.07.2007)
FE:KognizierenderZwei Spieler
müssen
ratenLE:raten
,
FE:Frageob die Antwort stimmt oder nicht
.
FE:WertINI

CCA5E7...5D0B1C
(nach Mannheimer Morgen, 13.12.1995)
Scheinbar müssen
FE:Kognizierenderdie Spieler
ratenLE:raten
,
FE:Fragewelcher Gegner den Karo-König hat
.
FE:WertINI

5134C2...F1CCB2
(nach Mannheimer Morgen, 25.11.1995)
FE:FrageDas Ergebnis
wurde
FE:Kognizierendervon drei der Teilnehmer
FE:Ergebnisrichtig
geratenLE:raten
.
FE:WertINI

946D3F...0B47B6
Siehst du , sagte er , ihr Korb gleicht unserem aufs Haar , ein richtiger Hotelkorb , und
FE:Frequenzdreimal
darfst
FE:Kognizierenderdu
ratenLE:raten
,
FE:Frage woher sie ihn haben
. Glaubst du's wirklich , fragte ich .
FE:WertINI

414B7F...3F1AD3
(S. Lenz: Motivsuche, (Dat. 1984), In: Werkausgabe in Einzelbänden, Bd. 16. - 1999, S. 209)
LE: raten.V
Linker Kontext
KWIC
Rechter Kontext
FE:KognizierenderEr
glaubteLE:glauben
daran ,
FE:Meinungdass die Arbeiterklasse bloß den Wissensvorsprung der Bourgeoisie aufholen müsse , um die Klassengegensätze abzuschaffen
.

A8216D...451D15
(Zeit, 04.01.1985, S. 35)
FE:KognizierenderDer Kommunismus
glaubtLE:glauben
FE:Standhaftigkeitfest
daran ,
FE:Meinungdie Welt verändern zu können
.

57A61A...26891B
Er war ein fanatischer Nazi ,
FE:Kognizierenderder
FE:Zeitbis zum Schluss
daran
glaubteLE:glauben
,
FE:MeinungHitlers Truppen würden mit Hilfe einer Wunderwaffe den Krieg schließlich doch gewinnen
.

3C05C5...638F27