Im Märchen wagt der Held sein Leben , wenn nicht .
FE:Kognizierenderer
FE:Fragedie Lösung
rätLE:raten
FE:WertINI
„Wo bist du gewesen ?“ – „ nie ! “
FE:FrageDas
rätstLE:raten
FE:Kognizierenderdu
FE:WertINI
FE:FrageWer gut ist und wer böse
FE:Kognizierenderman
FE:Art_und_Weiselange
ratenLE:raten
FE:WertINI
„Weißt du , wer mich gestern besucht hat ? nie ! “ – „Tante Anna ?“ – „Nein , das hast du falsch geraten . “
FE:FrageDas
rätstLE:raten
FE:Kognizierenderdu
FE:WertINI
"Spielen Sie Ihre Vorzüge aus" steht auf dem kleinen Zettel . Aha ! ? "Ihr Wohlsein erlebt einen großen Aufschwung" - das liest der nächste Kollege nach dem Mittagessen in der Redaktion vor . Nun , muss nicht , .
FE:Kognizierenderman
FE:Art_und_Weiselange
ratenLE:raten
FE:Schätzungdass es Speisen vom Chinesen gab
FE:KognizierenderZwei Spieler
ratenLE:raten
FE:Frageob die Antwort stimmt oder nicht
FE:WertINI
Scheinbar müssen , .
FE:Kognizierenderdie Spieler
ratenLE:raten
FE:Fragewelcher Gegner den Karo-König hat
FE:WertINI
FE:FrageDas Ergebnis
FE:Kognizierendervon drei der Teilnehmer
FE:Ergebnisrichtig
geratenLE:raten
FE:WertINI
Siehst du , sagte er , ihr Korb gleicht unserem aufs Haar , ein richtiger Hotelkorb , und darfst , . Glaubst du's wirklich , fragte ich .
FE:Frequenzdreimal
FE:Kognizierenderdu
ratenLE:raten
FE:Frage woher sie ihn haben
FE:WertINI
LE: raten.V
Linker Kontext | KWIC | Rechter Kontext |
---|---|---|
FE:KognizierenderEr | glaubteLE:glauben | daran ,
FE:Meinungdass die Arbeiterklasse bloß den Wissensvorsprung der Bourgeoisie aufholen müsse , um die Klassengegensätze abzuschaffen |
FE:KognizierenderDer Kommunismus | glaubtLE:glauben | FE:Standhaftigkeitfest FE:Meinungdie Welt verändern zu können |
Er war ein fanatischer Nazi , FE:Kognizierenderder FE:Zeitbis zum Schluss | glaubteLE:glauben | ,
FE:MeinungHitlers Truppen würden mit Hilfe einer Wunderwaffe den Krieg schließlich doch gewinnen |