Annotationsreport

# Belegstellen

4 (Alle anzeigen)

# Token

87

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Agens

Kern

Ursache

Kern

Patiens

Kern

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Ergebnis

Nicht-Kern (extrathematisch)

Teilbereich

Nicht-Kern (extrathematisch)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Agens

(1) Gesamt

PRON (1)
Patiens

(3) Gesamt

ADP+DET+NOUN (3)
Ursache

(3) Gesamt

DET+NOUN (2)
ADP+NOUN+ADJ+NOUN (1)
Ergebnis

(4) Gesamt

DET+NOUN (2)
DET+NUM+NOUN+ADJ+NOUN (1)
PRON (1)
Ort

(1) Gesamt

ADP+DET+NOUN (1)
Teilbereich

(1) Gesamt

ADP+DET+NOUN+DET+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(1) Gesamt

Ursache
Ergebnis
Patiens
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Agens
Ergebnis
Teilbereich
(1)
PRON
DET+NUM+NOUN+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ursache
Ort
Ergebnis
Patiens
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ergebnis
Ursache
Patiens
(1)
PRON
ADP+NOUN+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
FE:UrsacheDer Brand
fraßLE:fressen
FE:Ortin einer Wohnung
FE:Ergebnisein Loch
FE:Patiensin die Decke
, außerdem verschmorten mehrere Stromverteilerdosen .

FDECBF...31A399
(Berliner Zeitung, 29.05.2007, S. 19)
FE:UrsacheDie Säure
hat
FE:Ergebnisein Loch
FE:Patiensin den Kittel
gefressenLE:fressen
.

1F91AF...794670
Ein Ameisenvolk war aus seinem Refugium ausgebrochen und auf Tour gegangen , nachdem
FE:Agenssie
FE:Ergebnisein zwei Millimeter kleines Loch
FE:Teilbereichdurch den Klebstoff
FE:Patienseines Tondeckels
gefressenLE:fressen
hatten .

235E27...1BC5C5
(Nürnberger Nachrichten, 27.01.1999, S. 8)
Mikroskopisch kleine Löcher ,
FE:Ergebnisdie
FE:Ursachevon Säure bildenden Bakterien
FE:Patiensin den Zahn
gefressenLE:fressen
werden , versiegelt die neue Zahnpasta innerhalb von 15 Minuten , schreiben Yamagashi und seine Kollegen im Wissenschaftsmagazin Nature .

66B2C6...D79689
(Berliner Zeitung, 24.02.2005, S. 13)
LE: fressen.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -