Annotationsreport

# Belegstellen

37 (Alle anzeigen)

# Token

571

Annotierende

Frame-ElementeKern-Typ

Bereich

Kern

Flüssigkeit

Kern

Ziel

Kern

Weg

Kern

Quelle

Kern

Konfiguration

Nicht-Kern (extrathematisch)

Spezifikation

Nicht-Kern (extrathematisch)

Erklärung

Nicht-Kern (extrathematisch)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Geschwindigkeit

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Lexikalische Einheiten (LE)
drücken.V
fließen.V
kommen.V
laufen.V
münden.V
verlieren.V

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Bereich

(5) Gesamt

INI (4)
ADP+PROPN+ADV+ADP+PROPN (1)
Flüssigkeit

(37) Gesamt

DET+NOUN (20)
NOUN (6)
CNI (3)
PRON (3)
DET+PROPN (2)
ADV+NUM+NOUN+DET+ADJ+ADJ+CCONJ+ADJ+NOUN (1)
NUM+DET+NUM+ADJ+NOUN+NOUN (1)
ADJ+NOUN (1)
Ziel

(17) Gesamt

ADP+DET+NOUN (8)
ADP+DET+PROPN (4)
ADP+NOUN (3)
ADP+NOUN+PROPN (1)
ADP+ADJ+PROPN (1)
Weg

(9) Gesamt

ADP+DET+NOUN (6)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+ADV+NUM+NOUN+ADJ+NOUN (1)
ADV (1)
Quelle

(11) Gesamt

ADP+DET+NOUN (6)
ADP+DET+ADJ+NOUN (2)
DET+NOUN (2)
ADP+ADV (1)
Konfiguration

(1) Gesamt

ADP+NOUN (1)
Spezifikation

(2) Gesamt

ADJ (2)
Erklärung

(3) Gesamt

ADV+ADP+DET+NOUN+ADP+NUM+NOUN (1)
ADV (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
Art_und_Weise

(2) Gesamt

ADJ (2)
Ort

(6) Gesamt

ADP+PROPN (3)
ADP+DET+NOUN+NOUN (1)
ADP+PROPN+CCONJ+PROPN (1)
ADV+ADP+DET+ADJ+NOUN+ADP+NOUN+DET+NOUN (1)
Geschwindigkeit

(1) Gesamt

ADP+ADJ+NOUN (1)
Zeit

(6) Gesamt

ADP+NOUN (3)
ADV (2)
ADP+NUM (1)

Belegstellen

Muster

(6) Gesamt

Flüssigkeit
Quelle
(2)
NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+ADJ+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADP+ADV

(5) Gesamt

Flüssigkeit
Ziel
(2)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
DET+PROPN
ADP+NOUN
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+PROPN

(3) Gesamt

Flüssigkeit
Weg
(1)
DET+NOUN
ADP+ADJ+NOUN
(1)
NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(2) Gesamt

Ziel
Flüssigkeit
(1)
ADP+DET+PROPN
CNI
(1)
ADP+ADJ+PROPN
CNI

(1) Gesamt

Flüssigkeit
Erklärung
Bereich
(1)
NUM+DET+NUM+ADJ+NOUN+NOUN
ADV
INI

(1) Gesamt

Erklärung
Flüssigkeit
Geschwindigkeit
Bereich
(1)
ADP+DET+ADJ+NOUN
DET+NOUN
ADP+ADJ+NOUN
INI

(1) Gesamt

Flüssigkeit
Konfiguration
Bereich
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN
INI

(1) Gesamt

Flüssigkeit
Quelle
Weg
(1)
NOUN
ADP+DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Quelle
Zeit
Flüssigkeit
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN
NOUN

(1) Gesamt

Flüssigkeit
Weg
Ziel
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ort
Flüssigkeit
Ziel
(1)
ADP+PROPN
DET+NOUN
ADP+DET+PROPN

(1) Gesamt

Flüssigkeit
Ort
Weg
Ziel
(1)
DET+PROPN
ADP+PROPN+CCONJ+PROPN
ADV
ADP+NOUN+PROPN

(1) Gesamt

Flüssigkeit
(1)
DET+NOUN

(1) Gesamt

Zeit
Flüssigkeit
Ziel
(1)
ADP+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Flüssigkeit
Art_und_Weise
Bereich
(1)
DET+NOUN
ADJ
INI

(1) Gesamt

Flüssigkeit
Zeit
Ort
Ziel
(1)
PRON
ADP+NUM
ADP+PROPN
ADP+DET+PROPN

(1) Gesamt

Bereich
Flüssigkeit
Zeit
Weg
Ziel
(1)
ADP+PROPN+ADV+ADP+PROPN
DET+NOUN
ADP+NOUN
ADP+DET+ADV+NUM+NOUN+ADJ+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Art_und_Weise
Flüssigkeit
Weg
(1)
ADJ
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ort
Flüssigkeit
Quelle
(1)
ADV+ADP+DET+ADJ+NOUN+ADP+NOUN+DET+NOUN
ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ort
Zeit
Quelle
Flüssigkeit
Ziel
(1)
ADP+DET+NOUN+NOUN
ADV
ADP+DET+NOUN
ADV+NUM+NOUN+DET+ADJ+ADJ+CCONJ+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Quelle
Flüssigkeit
(1)
DET+NOUN
NOUN

(1) Gesamt

Spezifikation
Flüssigkeit
Ziel
(1)
ADJ
DET+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Spezifikation
Weg
Flüssigkeit
(1)
ADJ
ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Ort
Zeit
Flüssigkeit
Ziel
(1)
ADP+PROPN
ADV
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Erklärung
Flüssigkeit
Ziel
(1)
ADV+ADP+DET+NOUN+ADP+NUM+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
FE:FlüssigkeitDas Wasser
drückteLE:drücken
FE:Wegdurch alle Ritzen
.

164F9E...1C78E4
Langsam nur , doch
FE:Art_und_Weisebeständig
drücktLE:drücken
FE:Flüssigkeiteine Masse
FE:Wegdurch die Öffnungen
. «Slow Flow» , so der Titel der Installation .

702CDF...A9C54D
(St. Galler Tagblatt, 25.05.2012, S. 15)
FE:BereichBei Aurith südlich von Frankfurt
drücktenLE:drücken
FE:Flüssigkeitdie Wassermassen
FE:Zeitam Freitag
FE:Wegdurch eine insgesamt 800 Meter lange Bruchstelle
FE:Zielins Land
.

A469AA...085AFA
(Kleine Zeitung, 26.07.1997, Hochwasserkatastrophe)
FE:ErklärungErst bei einem Pegelstand von 6,55 Metern
drücktLE:drücken
FE:Flüssigkeitdas Wasser
auch
FE:Zielauf die Fahrbahn
.

C6A5AC...8E9BC1
(Rhein-Zeitung, 07.01.2012, S. 17)
FE:OrtAusgerechnet in den noblen Villenvierteln im Westen der Stadt
flossLE:fließen
FE:Flüssigkeit
FE:Spezifikationschmutziges
Wasser
FE:Quelleaus dem Hahn
.

6B68FA...412B45
(Berliner Zeitung, 21.08.1998, S. 7)
FE:FlüssigkeitDieser Fluss
fließtLE:fließen
FE:Zielin die Nordsee
.

9B24C2...FCF6BA
Aber dabei
fließenLE:fließen
FE:Flüssigkeitdie Tränen
FE:Quelleaus ihren fröhlichen Augen
.

BDB271...B777D9
(dpa, 02.07.2007; Bühnenexperiment: Theater-Casting für Senioren über 65)
FE:OrtAuf der Autobahn Karlsruhe-München
sind
FE:Zeitgestern
FE:Quelleaus einem Lastwagen
FE:Flüssigkeitrund 1.000 Liter eines
FE:Spezifikationleicht brennbaren und explosiven
Lacks
FE:Zielauf die Fahrbahn
geflossenLE:fließen
.

358C57...7252E2
(nach Mannheimer Morgen, 18.07.1987, S. 10)
FE:SpezifikationEuterwarm
fließtLE:fließen
FE:Flüssigkeitdie Milch
FE:Zielins Glas
.

A3ADD3...7F37DE
(Rheinischer Merkur, 04.05.1990, S. 4)
Wie stellt man fest ,
FE:Flüssigkeitwas
FE:Quelleaus einem Abwasserrohr
fließtLE:fließen
?

17DE6C...308901
(nach Zeit, 21.03.1986, S. 77)
Es war sehr heiß , und
FE:Flüssigkeitder Schweiß
flossLE:fließen
ihm
FE:Quellevon der Stirn
.

7D5472...75C20E
Menschen , deren Blut "zu dick" ist und
FE:Spezifikationzäher
FE:Wegdurch die Adern
fließtLE:fließen
, haben eine erheblich verringerte Lebenserwartung .
FE:FlüssigkeitCNI

0AE357...C6058E
(nach Mannheimer Morgen, 13.05.1988, S. 3)
Die Flasche fiel um ,
FE:Flüssigkeitder Wein
flossLE:fließen
FE:Wegüber den Tisch
und tropfte auf den Boden .

4CDCF7...673BB4
FE:FlüssigkeitDie Elbe
fließtLE:fließen
FE:Ortdurch Dresden und Magdeburg
FE:Wegnordwärts
FE:Zielin Richtung Hamburg
.

7B3CE1...814B7B
Ein Reisender , der nicht mitbekommen hat , dass der Zug vor dem Bahnhof einen Halbkreis gefahren ist , sieht dann plötzlich
FE:Flüssigkeitden Rhein
FE:Zielnach Süden
fließenLE:fließen
und die Sonne im Westen aufgehen .

FC8937...6B73B2
(Die Zeit (Online-Ausgabe), 25.03.2004)
Die Wasserleitung ist repariert ,
FE:Flüssigkeitdas Wasser
fließtLE:fließen
wieder .

2BDCCD...895292
FE:ErklärungInfolge des starken Gefälles
fließtLE:fließen
FE:Flüssigkeitder Bach
FE:Geschwindigkeitmit reißender Geschwindigkeit
.
FE:BereichINI

C78178...959F68
Besteht die Möglichkeit , ein verengtes Blutgefäß zu erweitern , damit
FE:Flüssigkeitdas Blut
wieder
FE:Art_und_Weisebesser
fließenLE:fließen
kann ?
FE:BereichINI

A91CE8...836310
FE:FlüssigkeitDer Schweiß
fließtLE:fließen
ihr
FE:Zielin die Augen
.

EE4CBF...F9AF6E
Die Sonne brannte , und
FE:Flüssigkeitder Schweiß
flossLE:fließen
FE:Konfigurationin Strömen
.
FE:BereichINI

D7B125...253426
KommtLE:kommen
noch immer
FE:FlüssigkeitBlut
FE:Quelleaus der Wunde
?

6DAACF...5A2DF9
Der Keller ist sehr feucht ,
FE:FlüssigkeitFlüssigkeit
kommtLE:kommen
FE:Quellevon den Wänden
.

E078FF...15196E
FE:FlüssigkeitDas Wasser
kommtLE:kommen
FE:Quellevon hier
. Es ist ein Riss in dem Rohr .

BA2A3E...AF5C61
Als man an Berlin vorbeikam , seien ihnen
FE:FlüssigkeitFreudentränen
FE:Wegüber das Gesicht
gelaufenLE:laufen
.

D196A7...9E06E1
(Berliner Zeitung, 29.09.1999, S. 3)
Dabei wird einem der Arm steif und
FE:Zeitzum Schluss
läuftLE:laufen
mir
FE:Flüssigkeitdas Wasser
doch
FE:Zielin den Kragen
.

45FE8D...D3849A
(Grzimek, S. 144)
FE:FlüssigkeitWasser
läuftLE:laufen
FE:Quelleaus einer defekten Leitung
FE:Wegdurch die Decke
.

6DB42E...C7329D
Die Radfahrer plagten sich den Berg hinauf , und
FE:Flüssigkeitder Schweiß
liefLE:laufen
ihnen
FE:Wegüber das Gesicht
und
FE:Zielin den Nacken
.

B1545C...7D384F
Mir
liefLE:laufen
FE:Flüssigkeitder Schweiß
FE:Zielin die Augen
.

DA9EEF...EDA983
Insgesamt ist der Rhein , der in den Alpen entspringt und
FE:Zielin die Nordsee
mündetLE:münden
, etwa 1230 Kilometer lang .
FE:FlüssigkeitCNI

2AFC54...DCD9E8
(dpa, 21.01.2011; Der Rhein)
Der Bach ist eher ein Graben , wie eine offene Kanalisation verläuft er schnurgerade durch Maisfelder und
mündetLE:münden
FE:Zielim Flüsschen Steinau
.
FE:FlüssigkeitCNI

98551F...8BCB9D
(Die Zeit (Online-Ausgabe), 21.07.2011; Biostrom, nein danke!)
FE:OrtBei Wertheim
mündetLE:münden
FE:Flüssigkeitdie Tauber
FE:Zielin den Main
.

B21922...B1CE2C
(dpa, 11.01.2011; Altstadt in Wertheim läuft voll)
FE:OrtBei Pirmasens
muss
FE:Zeitdamals
FE:Flüssigkeitein Flussdelta
FE:Zielin das Meer
gemündetLE:münden
sein .

7E407B...763A53
(Die Rheinpfalz, 11.10.2008, S. 15)
Seit im 17. Jahrhundert die Republik Venedig die beiden Flüsse Piave und Brenta umgeleitet hat ,
FE:Flüssigkeitdie
ursprünglich
FE:Zielin die Lagune
gemündetLE:münden
waren und Sediment darin abgelagert hatten , droht dem Ökosystem auch noch die Ausschwemmung .

8CD15E...056503
(Berliner Zeitung, 05.01.2000, S. 2)
Der Neckar ,
FE:Flüssigkeitder
FE:Zeitbis 1275
FE:Ortbei Neckarau
FE:Zielin den Rhein
gemündetLE:münden
hatte , nahm unvermutet wieder seinen alten Weg .

DEA88C...1ECCE8
(Mannheimer Morgen, 26.02.2009, S. 19)
FE:QuelleDer Wagen
verliertLE:verlieren
FE:FlüssigkeitÖl
.

E52D33...818862
Der Nebel verhindert , dass
FE:Quelledie Bäume
FE:Zeitim Sommer
FE:FlüssigkeitWasser
verlierenLE:verlieren
und vertrocknen .

B061D8...E574E1
(Mannheimer Morgen, 13.04.2010, S. 3)
Die 166 Meter lange "Duncan Island" war auf dem Weg von Antwerpen nach Hamburg am Dienstag bei schwerer See Leck geschlagen .
FE:Flüssigkeit90 der 170 geladenen Tonnen Öl
wurden
FE:Erklärungdabei
offenbar
verlorenLE:verlieren
.
FE:BereichINI

058839...136AD3
(die tageszeitung, 10.11.2007, S. 26)
LE

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -