Annotationsreport

# Belegstellen

24 (Alle anzeigen)

# Token

394

Annotierende

Frame-ElementeKern-Typ

Entität

Kern

Grad

Nicht-Kern (peripher)

Endzustandsdauer

Nicht-Kern (extrathematisch)

Erklärung

Nicht-Kern (extrathematisch)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Lexikalische Einheiten (LE)
fallen.V
gehen.V
sich lösen.V
sich verabschieden.V
sterben.V

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Entität

(24) Gesamt

DET+NOUN (13)
DET+ADJ+NOUN (3)
ADJ+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+PUNCT+ADJ+NOUN (1)
NOUN (1)
ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN+PROPN+PUNCT+PROPN+CCONJ+ADJ+NOUN (1)
ADJ+NOUN+DET+ADJ+NOUN (1)
DET+NOUN+DET+NOUN (1)
ADJ+NOUN (1)
Art_und_Weise

(3) Gesamt

ADP+ADV (2)
ADP+DET+NOUN (1)
Endzustandsdauer

(1) Gesamt

ADJ (1)
Erklärung

(1) Gesamt

SCONJ+DET+ADJ+NOUN+VERB (1)
Grad

(1) Gesamt

ADP+NOUN (1)
Ort

(8) Gesamt

ADP+PROPN (3)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+NOUN (1)
ADP+NOUN+DET+NOUN+PUNCT+PRON+ADV+DET+NOUN+VERB+AUX (1)
ADV+PUNCT+ADP+NOUN (1)
ADV+ADP+NOUN (1)
Zeit

(9) Gesamt

ADV (3)
ADP+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+PROPN (1)
ADJ (1)
ADP+NOUN+DET+NOUN (1)
SCONJ (1)
SCONJ+DET+NOUN+VERB (1)

Belegstellen

Muster

(5) Gesamt

Zeit
Entität
(1)
ADP+DET+NOUN+PROPN
DET+NOUN
(1)
ADV
DET+ADJ+NOUN
(1)
SCONJ
DET+NOUN
(1)
ADP+NOUN
ADJ+ADJ+NOUN
(1)
SCONJ+DET+NOUN+VERB
DET+NOUN

(5) Gesamt

Entität
(3)
DET+NOUN
(1)
NOUN
(1)
ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN

(3) Gesamt

Entität
Ort
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+PROPN
(1)
DET+NOUN
ADP+PROPN
(1)
DET+NOUN
ADV+ADP+NOUN

(2) Gesamt

Entität
Zeit
(1)
ADJ+NOUN+DET+ADJ+NOUN
ADV
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN+DET+NOUN

(2) Gesamt

Ort
Entität
(1)
ADP+ADJ+NOUN
DET+NOUN
(1)
ADP+NOUN
DET+ADJ+NOUN

(2) Gesamt

Entität
Art_und_Weise
(1)
ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN+DET+NOUN
ADP+ADV

(1) Gesamt

Ort
Entität
Zeit
(1)
ADP+NOUN+DET+NOUN+PUNCT+PRON+ADV+DET+NOUN+VERB+AUX
DET+NOUN
ADJ

(1) Gesamt

Entität
Ort
Endzustandsdauer
(1)
DET+NOUN
ADP+PROPN
ADJ

(1) Gesamt

Entität
Grad
(1)
DET+ADJ+PUNCT+ADJ+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Ort
Zeit
Entität
(1)
ADV+PUNCT+ADP+NOUN
ADV
DET+ADJ+NOUN+PROPN+PUNCT+PROPN+CCONJ+ADJ+NOUN

(1) Gesamt

Erklärung
Entität
Art_und_Weise
(1)
SCONJ+DET+ADJ+NOUN+VERB
DET+NOUN
ADP+ADV
Es wird noch eine Weile dauern , bis auch
FE:Entitätdie letzte Grenze
FE:Ortin Europa
gefallenLE:fallen
ist .

8BC5AF...789FEA
Das Projekt schafft eine Stimmung , in der auch
FE:Entitätharte Barrieren unter den Schülern
fallenLE:fallen
.

9DEF43...CA846B
(die tageszeitung, 20.07.2001, S. 27)
StirbtLE:sterben
FE:Entitätdas Theater
FE:Ortin Heidelberg
?

D1F47C...36AB91
(Mannheimer Morgen, 21.01.1994, S. 1)
FE:OrtIm Süden der Stadt , wo einst der Bergbau begonnen hatte
,
starbenLE:sterben
FE:Entitätdie Zechen
jedoch schon
FE:Zeitfrüher
.

7FE4EA...2A927E
(Zeit, 12.12.1986, S. 28)
Jungen Menschen fällt es schwer sich vorzustellen , dass auch
FE:EntitätGefühle
sterbenLE:sterben
können .

2495B7...6EA018
FE:EntitätDie Sonne
verabschiedet sichLE:sich verabschieden
FE:Ortin Deutschland
FE:Endzustandsdauervorübergehend
.

798A0A...CABB82
(dpa, 01.08.2009; Sommer macht wieder einmal kurze Pause)
Während
sichLE:sich verabschieden
FE:Ortim Westen
FE:Entitätdie prägnanten Wintersternbilder
verabschiedenLE:sich verabschieden
, tauchen im Osten mit Löwe und Jungfrau die lichtschwächeren Frühlingssternbilder auf .

CDD8C7...C14518
(Die Südostschweiz, 09.03.2009; Sonne und Vollmond)
Sobald
FE:Entitätder Regen
sich verabschiedetLE:sich verabschieden
hatte , strömten die Massen in die Innenstadt .

B04586...4CDF4C
(Rhein-Zeitung, 14.12.2009; Buntes Treiben)
FE:EntitätDie gute , alte Schallplatte
verabschiedet sichLE:sich verabschieden
FE:Gradauf Raten
. In diesem Jahr werden in Deutschland erstmals mehr Compact Discs als herkömmliche Langspielplatten verkauft .

9675D9...ADD374
(Hannoversche Allgemeine, 23.05.2009, S. 6)
Das schelmische Funkeln in den Augen und das breite Lächeln sind geblieben ,
FE:Entitätdie Haarpracht
hat
sichLE:sich verabschieden
FE:Zeitim Lauf der Zeit
verabschiedetLE:sich verabschieden
.

A7A1A7...65D0AD
(Niederösterreichische Nachrichten, 27.04.2009, S. 8)
«
FE:EntitätDas viele Glück des vergangenen Winters
hat
sichLE:sich verabschieden
FE:Zeitlängst
verabschiedet»LE:sich verabschieden
, sagt Cheftrainer Markus Cramer , «und nun ist auch noch einiges an Pech hinzugekommen . »

AC52E7...75D4B9
(Die Südostschweiz, 19.02.2009; Mischol: «Ich dachte an Saison-Abbruch»)
FE:OrtGegenüber , am Westhimmel
,
verabschieden sichLE:sich verabschieden
FE:Zeitnun
FE:Entitätdie letzten Wintersternbilder Fuhrmann , Zwillinge und Kleiner Hund
.

2B0F6A...ACC5FD
(Hannoversche Allgemeine, 25.03.2009, S. 16)
FE:EntitätDie Toleranz
, so betonte der Redner , darf
sichLE:sich verabschieden
FE:Orthier zu Lande
nicht
verabschiedenLE:sich verabschieden
.

E0AF7A...F843A3
FE:OrtAm deutschen Rentenmarkt
hat
sichLE:sich verabschieden
FE:Entitätder Siebenprozentsatz
verabschiedetLE:sich verabschieden
.

0D0FB6...C27035
(nach die Zeit, 18.08.1985, S.22)
Die Hochwassergefahr ist gebannt .
FE:EntitätDas Wasser
gehtLE:gehen
, aber die Sorgen der Geschädigten bleiben .

60BA1D...D6FD1D
(nach Mannheimer Morgen, 12.08.1997, S. 1)
FE:ZeitWenn der Frühling kommt
,
gehtLE:gehen
FE:Entitätder Schnee
.

C1DD6B...37CBDA
Ein alter , neuer Marxismus kommt ,
FE:Entitätder Wirtschaftsliberalismus
gehtLE:gehen
.

6FD500...CC0E89
(Mannheimer Morgen, 21.10.1999, S. 5)
Was wird aus dem Blücherplatz ?
FE:ZeitNach dem Kaufhaus Hertie
gehtLE:gehen
auch
FE:Entitätdie Bibliothek
. Die Amerikanische Gedenkbibliothek soll in einen Neubau auf dem Schlossplatz ziehen .

7FD6FF...6C66DD
(nach Berliner Zeitung, 03.02.1999, S. 28)
Das alte Krankenhaus wird abgerissen .
FE:ZeitZuerst
gehtLE:gehen
FE:Entitätdie Innere Abteilung
, dann die Orthopädie .

DDD3D8...A2B312
FE:EntitätDas Problem der Massenarbeitslosigkeit
löst sichLE:sich lösen
nicht
FE:Art_und_Weisevon selbst
.

524E1D...BAF325
FE:EntitätAlle Schwierigkeiten
haben
sichLE:sich lösen
FE:Art_und_Weisezu meiner Zufriedenheit
gelöstLE:sich lösen
.

16EB77...4BAA72
Manchmal ist es nur eine Frage der Zeit ,
FE:Zeitbis
sichLE:sich lösen
FE:Entitätein Problem
löstLE:sich lösen
.

366BE5...5864A6
(Die Rheinpfalz, 05.01.2009, S. 21)
FE:ZeitAm Ende
lösen sichLE:sich lösen
zwar
FE:Entitätalle erotischen Verwirrungen
, aber die Frage , wie es sich künftig mit der Liebestreue verhalten wird , bleibt .

A17539...B46D26
(Berliner Zeitung, 20.02.2001, S. 13)
Die Motorwäsche kann einen Kupferwurm ausgelöst haben .
FE:Erklärung
FE:ZeitWenn die feuchten Stellen trocknen
,
löst sichLE:sich lösen
FE:Entitätdas Problem
mitunter
FE:Art_und_Weisevon allein
.

95BB20...2EA22A
(Hamburger Morgenpost, 13.02.2009, S. 34)
LE

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -