Annotationsreport

# Belegstellen

24 (Alle anzeigen)

# Token

311

Annotierende

Frame-ElementeKern-Typ

Mitbewohner

Kern

Ort

Kern

Bewohner

Kern

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Dauer

Nicht-Kern (peripher)

Lexikalische Einheiten (LE)
leben.V
wohnen.V

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Mitbewohner

(10) Gesamt

ADP+DET+NOUN (4)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN (1)
ADP+DET+ADV+ADJ+NOUN (1)
ADP+PRON (1)
ADP+DET+NUM+NOUN (1)
Ort

(17) Gesamt

ADV (4)
ADP+NOUN (3)
ADP+DET+ADJ+NOUN (3)
ADP+DET+NOUN (2)
ADP+DET+NOUN+PUNCT+ADP+PROPN (1)
ADP+DET+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+ADP+PROPN+PUNCT+ADP+ADJ+NOUN+CCONJ+ADP+ADJ+ADJ+NOUN (1)
INI (1)
ADP+DET+NOUN+ADP+PRON+DET+ADJ+ADJ+NOUN (1)
Bewohner

(24) Gesamt

PRON (10)
NOUN+PROPN (3)
DET+NOUN (3)
CNI (2)
PROPN+CCONJ+PROPN (1)
PROPN+PROPN (1)
PROPN (1)
PROPN+PROPN+PROPN+PUNCT+NOUN+ADP+NOUN+CCONJ+NOUN+CCONJ+NOUN+ADV+ADJ+NOUN (1)
NUM+NOUN (1)
ADJ+NOUN (1)
Art_und_Weise

(8) Gesamt

ADJ (5)
ADV (2)
ADP+ADJ+NOUN (1)
ADV+ADV (1)
Zeit

(9) Gesamt

ADV (2)
ADP+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+ADP+PROPN (1)
SCONJ+PRON+DET+NOUN+VERB (1)
ADV+ADV (1)
ADP+DET+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
SCONJ+DET+NOUN+VERB (1)
Dauer

(4) Gesamt

ADJ (1)
ADV (1)
ADV+DET+NOUN (1)
ADP+NUM+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(3) Gesamt

Bewohner
Ort
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN+ADP+PROPN+PUNCT+ADP+ADJ+NOUN+CCONJ+ADP+ADJ+ADJ+NOUN
(1)
PRON
ADP+DET+ADJ+NOUN
(1)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(3) Gesamt

Ort
Bewohner
(1)
ADV
PROPN+PROPN+PROPN+PUNCT+NOUN+ADP+NOUN+CCONJ+NOUN+CCONJ+NOUN+ADV+ADJ+NOUN
(1)
ADV
CNI
(1)
ADV
ADJ+NOUN

(3) Gesamt

Zeit
Bewohner
Ort
(1)
ADV
PROPN+PROPN
ADP+DET+NOUN+PUNCT+ADP+PROPN
(1)
ADP+DET+NOUN+ADP+PROPN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN+ADP+PRON+DET+ADJ+ADJ+NOUN
(1)
ADP+NOUN
PRON
ADP+DET+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN

(2) Gesamt

Bewohner
Mitbewohner
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN
(1)
PRON
ADP+PRON

(2) Gesamt

Bewohner
Art_und_Weise
Ort
(1)
NOUN+PROPN
ADV+ADV
ADP+DET+ADJ+NOUN
(1)
PRON
ADJ
INI

(1) Gesamt

Bewohner
Zeit
Mitbewohner
(1)
PROPN
ADP+DET+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Zeit
Bewohner
Dauer
Art_und_Weise
(1)
SCONJ+DET+NOUN+VERB
PRON
ADV+DET+NOUN
ADV

(1) Gesamt

Ort
Bewohner
Zeit
Dauer
Art_und_Weise
Mitbewohner
(1)
ADV
NUM+NOUN
ADV
ADJ
ADP+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN+DET+NOUN

(1) Gesamt

Bewohner
Dauer
Art_und_Weise
(1)
PROPN+CCONJ+PROPN
ADP+NUM+NOUN
ADV

(1) Gesamt

Bewohner
Mitbewohner
Ort
Art_und_Weise
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN
ADP+NOUN
ADJ

(1) Gesamt

Bewohner
Mitbewohner
Art_und_Weise
Ort
(1)
PRON
ADP+ADJ+NOUN
ADJ
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Zeit
Mitbewohner
Bewohner
(1)
ADV+ADV
ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Bewohner
Dauer
Ort
(1)
NOUN+PROPN
ADV
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Bewohner
Mitbewohner
Art_und_Weise
Art_und_Weise
Ort
(1)
NOUN+PROPN
ADP+DET+NUM+NOUN
ADJ
ADJ
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Zeit
Bewohner
Mitbewohner
(1)
SCONJ+PRON+DET+NOUN+VERB
PRON
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Ort
Bewohner
Zeit
Mitbewohner
(1)
ADP+DET+ADJ+NOUN
PRON
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+ADV+ADJ+NOUN
FE:BewohnerHerr Müller
hat
FE:Dauerlange
FE:Ortim Ausland
gelebtLE:leben
.

846F35...9CD672
FE:ZeitBevor ich eine Wohnung fand
,
lebteLE:leben
FE:Bewohnerich
FE:Mitbewohnerbei Freunden
.

58C7B2...0C89FA
FE:BewohnerDie Füchse
lebenLE:leben
FE:Ortin den Parks von Brüssel , auf verlassenen Grundstücken und in leer stehenden Häusern
.

B0DB0D...1CF876
(nach Mannheimer Morgen, 23.09.1986, S. 21)
Da
FE:Orthier
FE:Bewohnerviele Ausländer
lebenLE:leben
, werden in den Kiosks ausländische Zeitungen angeboten .

8210EA...440389
FE:ZeitVor ihrer Ausreise nach Deutschland
hat
FE:Bewohnerdie Familie
FE:Ortauf dem Land in einem der traditionellen russischen Holzhäuser
gelebtLE:leben
.

FA4598...690E99
FE:ZeitHeute
lebtLE:leben
FE:BewohnerJoseph Zoderer
FE:Ortin seiner Heimat , in Südtirol
.

1728BB...9807F9
(Zeit, 05.04.1985, S. 71)
Er ist 40 und
lebtLE:leben
FE:Zeitimmer noch
FE:Mitbewohnerbei seinen Eltern
.
FE:BewohnerCNI

2FC235...F0C54C
Der Wolf lebt nicht allein ,
FE:Bewohnerer
lebtLE:leben
FE:Mitbewohnermit anderen Artgenossen
FE:Art_und_Weisegesellig
FE:Ortim Rudel
.

122C54...B7E28B
FE:OrtIn einer größeren Stadt
lebteLE:leben
FE:Bewohnersie
FE:Zeiteinige vorl��ufige Zei
t
FE:Mitbewohner mit einem wieder gefundenen Mitschüle
r .

090CFB...AEAB8A
(nach Johnson, S. 300)
FE:BewohnerSie
lebtLE:leben
FE:Mitbewohnermit ihrer Schwester
.

A4819F...AB32BD
FE:OrtHier
hatten
FE:Bewohner35 Bewohner
FE:Zeitzuvor
FE:Dauerjahrelang
FE:Art_und_Weisein friedlicher Nachbarschaft
FE:Mitbewohnermit den Bewohnern des Viertels
gelebtLE:leben
.

9E37D6...27A17C
(Hamburger Morgenpost, 07.02.2006, S. 1-6-7)
FE:BewohnerWir
wollen
FE:Mitbewohnermit den Leuten
FE:Ortim Dorf
FE:Art_und_Weiseharmonisch
lebenLE:leben
, wir kennen doch alle und möchten mit ihnen zusammenarbeiten .

1BD7B8...A94FCE
(Wochenpost, 19.09.1990, S. 4-5)
FE:ZeitBevor das Paar heiratete
, hatte
FE:Bewohneres
FE:Dauerschon einige Jahre
FE:Art_und_Weisemiteinander
gelebtLE:leben
.

0366A8...2B732D
FE:BewohnerPetra und Doris
lebenLE:leben
FE:Dauerseit drei Jahren
FE:Art_und_Weisemiteinander
.

3B450D...B5A7DA
FE:BewohnerFamilie Meyer
wohntLE:wohnen
FE:Mitbewohnermit ihren vier Kindern
FE:Art_und_Weisegut
und
FE:Art_und_Weisebillig
FE:Ortin einem Hochhaus
.

11E0AA...FC7FB5
FE:BewohnerWir
wohnenLE:wohnen
FE:Ortin einem alten Haus
.

A11CF9...9F4AE8
Sie erzieht alleine drei Kinder und versorgt ihre demenzkranke Oma ,
FE:Bewohnerdie
FE:Mitbewohnerbei ihr
wohntLE:wohnen
.

2A4804...5455EB
(Braunschweiger Zeitung, 23.02.2008)
Wenn
FE:Bewohnerman
FE:Art_und_Weiseruhig
wohntLE:wohnen
, und das tun wir , dann empfindet man jedes Geräusch als laut .
FE:OrtINI

E9A744...E6A07C
(Rhein-Zeitung, 20.04.2005)
FE:OrtHier
wohntLE:wohnen
FE:BewohnerGeorg Christoph Lichtenberg , Professor für Physik und Astronomie und Verfasser viel gerühmter Aphorismen
.

21B407...86B762
(Braunschweiger Zeitung, 01.04.2008)
FE:BewohnerMeine Eltern
wohnenLE:wohnen
FE:Ortan der Ostseeküste
.

B95CD0...740AEA
FE:ZeitIm Alter
möchte
FE:Bewohnerich
gerne
FE:Ortauf dem Land in einem kleinen Dorf
wohnenLE:wohnen
.

04A82E...A0F4C6
FE:BewohnerFrau Müller
wohntLE:wohnen
FE:Art_und_Weiseganz allein
FE:Ortin ihrer großen Wohnung
.

CC1616...E4032C
FE:BewohnerJacqueline
hat
FE:Zeitwährend des Studiums
FE:Mitbewohnerbei ihrem Großvater
gewohntLE:wohnen
.

A77050...578FA7
Im Erdgeschoss will Wilk sein Immobilienbüro einrichten ,
FE:Ortoben
wird
gewohntLE:wohnen
.
FE:BewohnerCNI

FEE2E0...101CB6
(Rhein-Zeitung, 12.02.2009; Eine Villa aus der Gründerzeit)
LE
Linker Kontext
KWIC
Rechter Kontext
Wir gehen durch den Pferdestall und
haltenLE:halten
FE:Ortvor einer Box
.
FE:ObjektDNI

2A2AF7...F77BC3
(nach Berliner Zeitung, 29./30.07.1995, S. 14)
FE:ObjektDer Zug
hältLE:halten
FE:Ortin Stuttgart
.

429890...FA735B
FE:ObjektDer Lokführer
hieltLE:halten
,
FE:Erklärungweil das Signal auf Halt stand
.

E68FF5...89993A
FE:ObjektDie Straßenbahn
hältLE:halten
FE:Ortdort drüben
.

B2C80C...494D2C
FE:Art_und_WeiseWie an jedem anderen Bahnhof
haltenLE:halten
FE:Zeitjetzt
FE:Ortam Bahnhof Friedrichstraße
FE:Objektauch jene S-Bahn-Züge , die zwischen Wannsee und Königswusterhausen verkehren
.

A01E76...213B13
(Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.07.1990, S. 3)
FE:ObjektDer ICE
hieltLE:halten
FE:Ortauf offener Strecke
.

47542C...E281FB
FE:ObjektDas Taxi
musste
FE:Iterationenbeinahe alle 100 Meter
haltenLE:halten
,
FE:Erklärungweil die Ampeln auf Rot standen
.

6E3F35...E65648
FE:OrtAn gelben Ampeln
wird
gehaltenLE:halten
.
FE:ObjektCNI

6BB8BA...E5AF53
(Hannoversche Allgemeine, 27.10.2008, S. 13)
FE:ObjektDer Zug
hältLE:halten
FE:Ortnirgendwo
FE:Dauerbis Stuttgart
.

E8AC82...8AB624
FE:ObjektDer Zug
hältLE:halten
nicht
FE:Dauerbis Stuttgart
.

305B6A...E0CCDD
FE:ObjektDer Zug
hältLE:halten
FE:Iterationendreimal
FE:Dauerbis Stuttgart
.

A5AA94...A506AD
FE:ObjektDer Zug
hältLE:halten
FE:Orthier
FE:Dauer20 Minuten
.

B2683F...DE374F
Kaum in Italien , gab es keine Ortschaft mehr ,
FE:Ortwo
FE:Objektich
nicht
stoppenLE:stoppen
musste : Pisa , Florenz , Siena , Perugia , Arezzo , Orvieto , Assisi .

652078...F7A83A
(Frisch, S. 132)
Der schönste Bahnhof ,
FE:Ortan dem
FE:Objektdie Tram
stopptLE:stoppen
, liegt in dem Städtchen ‘de Hahn' .

8EAC24...5691BD
(nach Mannheimer Morgen, 31.05.2001)
Weil
FE:Objektein Pferd
FE:Art_und_Weiseplötzlich
stoppteLE:stoppen
, wäre sein Reiter fast allein übers Hindernis geflogen .

7D3174...F71047
(Züricher Tagesanzeiger, 22.03.1997, S. 49)
FE:ObjektDer Zug
stopptLE:stoppen
FE:Ortin jeder Ortschaft
.

2B3589...ACAED3
FE:ObjektDie Nashornkuh
hatte
FE:Ortein paar Meter vor dem Wagen
gestopptLE:stoppen
.

D2DED9...6E4C3E
(Grzimek, S. 144)
FE:ObjektDer Wagen
musste
FE:Iterationenalle paar Meter
stoppenLE:stoppen
,
FE:Erklärungweil die Straßen verstopft waren
.

7419F2...3DFC5A
FE:ObjektDer Bus
stopptLE:stoppen
FE:Iterationenalle paar Minuten
.

9CAC9D...E64BBD