Annotationsreport

# Belegstellen

10 (Alle anzeigen)

# Token

134

Annotierende

Frame-ElementeKern-Typ

Akteur

Kern

Ursache

Kern

Prozess

Kern

Umstände

Nicht-Kern (extrathematisch)

Frequenz

Nicht-Kern (extrathematisch)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Mittel

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Lexikalische Einheiten (LE)
stören.V
unterbrechen.V

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Akteur

(6) Gesamt

PRON (2)
DET+NOUN (2)
DET+ADJ+NOUN+ADP+PROPN (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
Ursache

(4) Gesamt

ADP+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+ADP+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN+DET+NOUN (1)
DET+NOUN (1)
Prozess

(10) Gesamt

DET+NOUN (3)
DET+ADJ+NOUN+ADP+NOUN+DET+NOUN+PROPN+PROPN (1)
DET+NOUN+ADP+ADJ+PROPN (1)
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
DET+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
DET+NOUN+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
DET+NOUN+ADP+NOUN+PUNCT+PUNCT (1)
Umstände

(1) Gesamt

ADP+ADJ+NOUN (1)
Frequenz

(1) Gesamt

ADJ (1)
Art_und_Weise

(3) Gesamt

ADJ (3)
Mittel

(3) Gesamt

ADP+ADJ+NOUN (1)
ADP+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN (1)
Zeit

(1) Gesamt

ADP+NOUN (1)

Belegstellen

Muster

(2) Gesamt

Akteur
Prozess
Mittel
(1)
PRON
DET+NOUN+DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
PRON
DET+ADJ+NOUN+ADP+NOUN+DET+NOUN+PROPN+PROPN
ADP+ADJ+NOUN

(2) Gesamt

Ursache
Prozess
(1)
DET+ADJ+NOUN+DET+NOUN
DET+NOUN+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN

(1) Gesamt

Akteur
Mittel
Prozess
Art_und_Weise
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+NOUN
DET+NOUN+CCONJ+NOUN
ADJ

(1) Gesamt

Akteur
Zeit
Prozess
Frequenz
(1)
DET+NOUN
ADP+NOUN
DET+NOUN
ADJ

(1) Gesamt

Prozess
Ursache
Art_und_Weise
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN
ADJ

(1) Gesamt

Umstände
Akteur
Art_und_Weise
Prozess
(1)
ADP+ADJ+NOUN
DET+NOUN
ADJ
DET+NOUN

(1) Gesamt

Akteur
Prozess
(1)
DET+ADJ+NOUN+ADP+PROPN
DET+NOUN+ADP+NOUN+PUNCT+PUNCT

(1) Gesamt

Prozess
Ursache
(1)
DET+NOUN+ADP+ADJ+PROPN
ADP+DET+NOUN+ADP+NOUN
FE:AkteurDie italienischen Postangestellten
haben
FE:Mitteldurch Streikaktionen
FE:Prozessden Telefon- und Postverkehr
FE:Art_und_Weiseerheblich
gestörtLE:stören
.

97720F...4F78D7
FE:AkteurWir
werden
FE:Prozessdie Vereidigung der neuen Regierung
FE:Mittelmit einer Demonstration
störenLE:stören
.

CD3D2B...B5B4EC
(Berliner Zeitung, 31.01.2000, S. 3)
FE:AkteurDie kommunistischen Behörden in Prag
hatten
FE:Prozessdie Sendungen von Radio „Freies Europa“
gestörtLE:stören
.

C3CBA0...6F8E47
FE:UrsacheDas ständiges Schwatzen der Schüler
störteLE:stören
FE:Prozessdie Konzentration des Lehrers auf den Unterricht
.

CDF8B3...A21A0A
Der Sänger Herbert Grönemeyer soll zwei Fotografen angegriffen haben ,
FE:Akteurdie
FE:Prozessdie stille Trauerfeier am Grab des Schauspielers Klaus Wennemann
FE:Mitteldurch ständiges Knipsen
gestörtLE:stören
haben .

1A38AA...3DC35E
(nach Mannheimer Morgen, 26.01.2000, S. 12)
FE:AkteurDie Gruppe
hat
FE:Zeitam Wochenende
FE:Prozessden Bundes-Parteitag
FE:Frequenzmehrfach
mit Zwischenrufen
gestörtLE:stören
.

C7290E...CD1286
(nach die tageszeitung, 11.04.2000, S. 21)
FE:ProzessDie Weihnachtsruhe im nordrhein-westfälischen Minden
ist
FE:Ursachedurch den Aufmarsch von Rechtsextremen
gestörtLE:stören
worden .

E6343D...B6EACF
(die tageszeitung, 27.12.2006, S. 1)
FE:ProzessDer weihnachtliche Frieden
ist
FE:Ursachedurch die Kabeleien unter den Geschwistern
FE:Art_und_Weiseschwer
gestörtLE:stören
.

B79FEB...630599
FE:UrsacheDer Fehler
unterbrachLE:unterbrechen
FE:Prozessden Prozess
.

E2F09C...D2DFC2
FrameNet-1.7
FE:UmständeIn solchen Fällen
unterbrichtLE:unterbrechen
FE:Akteurder Server
FE:Art_und_Weiseautomatisch
FE:Prozessden Prozess
.

C38303...1955E4
FrameNet-1.7
LE
Linker Kontext
KWIC
Rechter Kontext
FE:ZeitUm Mitternacht
regneteLE:regnen
es
FE:MassenobjektKonfetti
.
FE:BereichINI

AC0EB9...716875
FE:ZeitNach einem Vulkanausbruch
regnetLE:regnen
es
FE:Dauertagelang
FE:Bereichin weitem Umkreis
FE:MassenobjektAsche
.

2E07F4...FA37B2
FE:ZeitVor einigen Jahren
regneteLE:regnen
es
FE:Massenobjektgelben Wüstensand
.
FE:BereichINI

28D9B1...57102F
Es
regnetLE:regnen
FE:Massenobjektdicke Tropfen
, die immer heller werden , und dann ist es Schnee .
FE:BereichINI

9B7372...B41DCF
(Zeit, 04.07.1997, S. 64)
FE:BereichAuf der A 61 bei Bad Kreuznach
schneiteLE:schneien
es
FE:MassenobjektSalatköpfe
FE:Zielauf die Fahrbahn
: Ein Gemüselaster war auf eisglatter Straße umgekippt .

D1D7E4...163574
(Rhein-Zeitung, 05.03.2001; Da "schneite" es Salatköpfe)
FE:BereichDraußen
schneitLE:schneien
es
FE:Massenobjektdicke Flocken
.
FE:ZielCNI

B0EBD0...025280
(die tageszeitung, 21.01.1998, S. 7)
Beim Wetter ist alles durcheinander : Es stürmt , regnet ,
schneitLE:schneien
FE:MassenobjektGraupeln
, abwechselnd dunkle Wolken , blauer Himmel und Sonnenschein .
FE:BereichCNI
FE:ZielCNI

E1A9C4...AD2D7C
(nach die tageszeitung, 06.12.1993, S. 18)
Es
schneiteLE:schneien
FE:MassenobjektLindenblüten
, auf den weißen Tischdecken lag flirrender Baumschatten , wie von Monet gemalt .
FE:BereichCNI
FE:ZielCNI

A5EB52...0459AD
(Die Zeit (Online-Ausgabe), 13.07.2006, S. 55)
Es
schneitLE:schneien
FE:MassenobjektKissen
FE:Zielauf den Center Court
.
FE:BereichCNI

A78C22...70FFDF
(die tageszeitung, 06.12.1993, S. 18)
Es
schneitLE:schneien
FE:MassenobjektBlütenblätter
FE:Bereichin die Gärten und über die Wege
. Es ist Frühling in Heidelberg .
FE:ZielCNI

1A0752...798786