Annotationsreport

# Belegstellen

17 (Alle anzeigen)

# Token

243

Annotierende

Frame-ElementeKern-Typ

Element

Kern

Elemente

Kern

Quelle

Kern

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Lexikalische Einheiten (LE)
entkoppeln.V
gehen.V
lösen.V
springen.V
trennen.V

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Element

(16) Gesamt

DET+NOUN (9)
PRON (2)
NOUN (1)
NOUN+CCONJ+NOUN (1)
NUM+NOUN (1)
DET+NOUN+NUM (1)
DET+ADJ+NOUN (1)
Elemente

(1) Gesamt

DET+NOUN (1)
Quelle

(16) Gesamt

ADP+DET+NOUN (9)
ADP+NOUN (6)
INI (1)
Art_und_Weise

(2) Gesamt

ADV+ADJ (1)
ADP+NOUN+ADP+ADV+DET+NOUN (1)
Ort

(2) Gesamt

ADV (1)
ADP+DET+NOUN+NOUN+ADP+NOUN (1)
Zeit

(2) Gesamt

ADP+ADV (1)
ADV (1)

Belegstellen

Muster

(10) Gesamt

Element
Quelle
(3)
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(2)
DET+NOUN
ADP+NOUN
(1)
DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
NOUN+CCONJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
PRON
ADP+NOUN
(1)
PRON
ADP+DET+NOUN
(1)
NOUN
ADP+NOUN

(2) Gesamt

Zeit
Element
Quelle
(1)
ADV
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
ADP+ADV
DET+NOUN
INI

(1) Gesamt

Element
Ort
Quelle
(1)
NUM+NOUN
ADP+DET+NOUN+NOUN+ADP+NOUN
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Element
Quelle
Art_und_Weise
(1)
DET+NOUN+NUM
ADP+NOUN
ADP+NOUN+ADP+ADV+DET+NOUN

(1) Gesamt

Element
Art_und_Weise
Quelle
(1)
DET+NOUN
ADV+ADJ
ADP+DET+NOUN

(1) Gesamt

Ort
Element
Quelle
(1)
ADV
DET+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Elemente
(1)
DET+NOUN
FE:ElementDas Schiff
wurde
FE:Quellevom Dock
entkoppeltLE:entkoppeln
.

8967B3...9A3EA0
FrameNet-1.7
FE:ElementDas Etikett
gehtLE:gehen
FE:Art_und_Weiseganz schwer
FE:Quellevon der Flasche
.

2BCA10...BA1EBD
FE:ElementDie alte Farbe
gehtLE:gehen
nicht
FE:Quellevon der Tür
. Was soll ich jetzt machen ?

04E351...B221DF
Der Dreck sitzt ganz fest ,
FE:Elementer
gehtLE:gehen
nicht
FE:Quellevon den Schuhen
.

5E09F9...C007D5
FE:ElementBehälter
lösteLE:lösen
sich
FE:Quelleaus Röntgenvorrichtung
.

F814B8...EF4C76
(Mannheimer Morgen, 10.01.1986, S. 30)
FE:ZeitAuf einmal
löstLE:lösen
sich
FE:Elementein Stein
und rollt langsam einen Hang hinunter .
FE:QuelleINI

2A8CBC...30CFB8
(nach Zeit, 24.04.1987, S. 51)
FE:ElementDas Photo
hat sich
FE:Quelleaus dem Rahmen
gelöstLE:lösen
.

DFBF41...EE2DFF
Ein Ziegel ,
FE:Elementder
sich
FE:Quellevom Dach
gelöstLE:lösen
hat , ist einem Passanten direkt vor die Füße gefallen .

1B471D...67D675
Das gibt dem Zug Stabilität und
FE:Elementedie Wagen
können sich nicht voneinander
lösenLE:lösen
.

475400...1D5DF8
(nach Berliner Zeitung, 05.06.1998, S. 2)
Der Unfall konnte nur geschehen , weil
FE:Elementein Haken
FE:Quelleaus der Verankerung
gesprungenLE:springen
ist .

6A6367...F7B0B4
Jürgen zog sich so hastig an , dass
FE:Elementein Knopf
FE:Quellevon seinem Hemd
sprangLE:springen
.

C7DC25...5D813F
SprangenLE:springen
FE:ElementLokomotiven oder Waggons
FE:Quelleaus den Schienen
, war die schnelle Einsatztruppe mit Henning Surburg und Joachim Friedrich zur Stelle und behob den Schaden .

C7E87A...F46D26
(Braunschweiger Zeitung, 20.11.2006; Postzüge rauschten durch den Ratssaal)
FE:ElementZehn Wagons
sprangenLE:springen
FE:Ortauf der Strecke Berlin-Stralsund bei Anklam
FE:Quelleaus den Schienen
und verkeilten sich teilweise ineinander .

5771D5...7E26C9
(Berliner Zeitung, 19.12.1998, S. 1)
Bei gro��er Hitze
springLE:springen
t
FE:Element der Lac
k
FE:Quelle vom Untergrun
d .

9987A7...75407F
FE:ZeitJetzt
trenntLE:trennen
sich
FE:Elementdie Kakaobutter
FE:Quellevon der Kakaomasse
.

F913A3...C68FB0
(Braunschweiger Zeitung, 31.01.2009)
FE:OrtHier
trenntLE:trennen
sich
FE:Elementdie Spreu
FE:Quellevom Weizen
.

C8221A...9A849C
(Rhein-Zeitung, 13.02.2009; neues U15-Konzept)
Mit dem Aufstieg des Kohlendioxid-gesättigten Wassers nimmt der Druck ab , und
FE:Elementdas CO 2
trenntLE:trennen
sich
FE:Quellevom Wasser
FE:Art_und_Weisein Form von immer mehr Gasbläschen
, die sich auf dem Weg ans Tageslicht auch immer mehr ausdehnen können .

C520DD...C7F2D6
(Rhein-Zeitung, 30.05.2009; Der 350 Meter tiefe Bohrbrunnen)
LE
Linker Kontext
KWIC
Rechter Kontext
FE:AgensSie
können
FE:Objektdie Haare vom Oberkopf
FE:Resultierende_Gestaltzu einer dicken Kordel
drehenLE:drehen
.

7F9358...3ED9AB
(nach Bolz)
FE:AgensRobert
drehtLE:drehen
FE:Objektden Teig
FE:Resultierende_Gestaltzu einer langen Röhre
.

6225D4...E53342
(http://www.mozartbrot.de/presse/mozartbrot.pdf)
Als Curly Cut wird ein Tabak bezeichnet ,
FE:Objektdessen Mischung
FE:Resultierende_Gestaltzu einem dünnen Strang
gedrehtLE:drehen
und in kleine runde Scheiben geschnitten wird .
FE:AgensCNI

64BC84...6A7036
(Scaevola; Albrecht Conz; TheK; u.a.: Tabakspfeife, In: Wikipedia - URL:http://de.wikipedia.org: Wikipedia, 2005)
FE:ErklärungFür die Kette der stärksten in Thailand gewobenen Seidenstoffe
werden
FE:Objektbis zu sechzig Kokonfäden
FE:Resultierende_Gestaltzu einem elastischen und mit bloßen Händen unzerreißbaren Zwirn
gedrehtLE:drehen
.
FE:AgensCNI

3C8EE4...A6C696
(Salzburger Nachrichten, 30.01.1993; Von bleichen Maden zu fetten Raupen)
FE:ObjektIhr Haar
war
FE:Resultierende_Gestaltzu einem tiefsitzenden Dutt
gedrehtLE:drehen
.
FE:AgensCNI

824547...70DA5F
Die Kinder durften selbständig die Wolle waschen und dann im nächsten Schritt kämmen , das sogenannte Karden . Somit werden kleine Wollteile ineinander gekämmt und so zu einem
FE:Resultierende_Gestaltgroßen Fetzen
gedrehtLE:drehen
.
FE:AgensCNI
FE:ObjektDNI

CD02F2...47CA5E
(nach St. Galler Tagblatt, 12.04.2012, S. 46)
FE:ObjektDem Patienten Rainer Jahnke
korrigierteLE:korrigieren
FE:Agensder Professor
FE:Stelledie O-Beine
.

C08F7D...B4CF69
(nach Mannheimer Morgen, 25.05.1988, S. 10)
Während
FE:Objektreine Zahnfehlstellungen
FE:Zeitin jedem Lebensalter
korrigiertLE:korrigieren
werden können , kann die Relation der Kiefer zueinander nach Abschluss des Wachstums nur durch einen Eingriff beeinflusst werden .
FE:AgensCNI

05701D...E7453A
(Braunschweiger Zeitung, 09.10.2008)
Heino trägt sie immer , auch
FE:Zeitnachdem
FE:Objektdie Fehlstellung eines Auges
längst
korrigiertLE:korrigieren
ist .
FE:AgensCNI

0C4C93...D897C5
(dpa, 12.12.2008; Heino wird 70)
FE:ZeitAls Zwölfjährige
bekam/kriegte
FE:Objektsie
ihre
FE:Stelleabstehenden Ohren
korrigiertLE:korrigieren
.
FE:AgensCNI

0D2FB9...9C2626
FE:ObjektIhm
wurde
FE:Stelledie Nase
korrigiertLE:korrigieren
.
FE:AgensCNI

64F892...8782F2
Warum
ziehstLE:ziehen
FE:Agensdu
FE:Objektdeine Stirn
FE:Resultierende_Gestaltin Falten
?

D02DEE...CC3EED
FE:ZeitNach dem Waschen
muss
FE:Agensman
FE:Objektden Pullover
FE:Resultierende_Gestaltin Form
ziehenLE:ziehen
und liegend trocknen .

4067A2...34F1F9
FE:AgensDer Chefarzt
zogLE:ziehen
FE:Objektdie Stirn
FE:Resultierende_Gestaltkraus
und schüttelte den Kopf .

D83E0A...510289
(Stephan, S. 25)
FE:ZeitNach dem Einspritzen der Fugenmasse
wird
FE:Objektdie Fuge
FE:Resultierende_Gestaltglatt
gezogenLE:ziehen
und überschüssiges Material entfernt .
FE:AgensCNI

2909EE...28A336
(Rhein-Zeitung, 30.12.2010, S. 14)
Kein Geheimnis ist dagegen , dass die Tribüne 2010 weniger steil ansteigt , dafür
FE:Resultierende_Gestaltmehr in die Breite
gezogenLE:ziehen
ist .
FE:AgensCNI
FE:ObjektDNI

6D324C...DE003E
(St. Galler Tagblatt, 12.06.2010, S. 11)