Frame: Abschwächung_ausdrücken

Berkeley-FrameNet: Presentation_of_mitigation

Definition


Eine FE:Mildernde_SituationMildernde_Situation wird vor dem Hintergrund einer präferierteren Situation und einer weniger präferierten Situation dargestellt, die, obwohl sie erwartet, gefürchtet oder erhofft wird, nicht eintrat oder nicht eintreten wird; die FE:Mildernde_SituationMildernde_Situation ist also gewissermaßen zwischen einer besseren und einer schlechteren Situation zu verorten, die beide im Diskurs relevant sind. Das Verständnis der FE:Mildernde_SituationMildernden_Situation hängt daher stark vom Verständnis der besseren und der schlechteren Situation ab, von denen die eine oder die andere oder beide normalerweise bereits erwähnt oder stark in den Diskurs eingebracht wurden. Die Beziehung der FE:Mildernde_SituationMildernden_Situation zu diesen Situationen kann durch Inferenz auf Diskursebene, wie im ersten Beispiel unten, oder durch kontrastierende Intonation, wie im zweiten Beispiel, impliziert werden.

[fnref::NULL][target]Zumindest[/target] muss ich nicht zur Schule FE:Mildernde_Situationgehen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:Mildernde_SituationAva [target]jedenfalls[/target] wusste, wer er FE:Mildernde_Situationwar .[/fnref::NULL]

Wenn der Satz, der die FE:Mildernde_SituationMildernde_Situation zum Ausdruck bringt, eine Negation beinhaltet, wie im ersten Beispiel oben, wird die nicht verneinte Form im Allgemeinen als die schlechtere Situation angesehen, möglicherweise auch in Kombination mit dem vorherigen Diskurskontext. (Beispielsweise könnte es im Fall des ersten Beispiels oben einen Schneesturm gegeben haben, sodass die bessere Situation dann wäre, dass der Schneesturm sich gar nicht ereignet hätte, während die abgefederte Situation darin bestehen könnte, dass sich zwar ein Schneesturm ereignet, der Sprecher aber zumindest nicht zur Schule gehen muss; die schlechtere Situation wäre dann, dass sich ein Schneesturm ereignet hat, der Sprecher aber trotzdem zur Schule gehen muss). Targets treten bei diesem Frame häufig in Verbindung mit Konstruktionen oder Mehrworteinheiten auf, die den vollen Umfang der FE:Mildernde_SituationMildernden_Situation verschleiern.

[fnref::NULL]Es wird keine Ausnahmen geben - nicht für FE:Mildernde_Situationdich [target]auf jeden Fall[/target].[/fnref::NULL]

In diesem Beispiel kommt eine fragmentarische, also elliptische Konstruktion zum Tragen, die von der Semantik des unmittelbar hervorgehenden Kontextes abhängt. Lexikalische Einheiten dieses Frames treten auch häufig mit der Verwendung von <em>oder</em> auf, das eine Selbstkorrektur des Sprechers oder eine Absicherung vermittelt. Die Funktion dieser Art von <em>oder</em> liegt darin, widersprüchliche Möglichkeiten einzuführen, ohne eine von ihnen zu unterstützen. In Kombination mit Targets des Abschwächung_ausdrücken-Frames verbindet <em>oder</em> einen Satz, der die bessere Situation zum Ausdruck bringt, mit einem zweiten Satz (oder einem Fragment), der eine LE dieses Frames enthält, um die allgemeine Absicht zum Ausdruck zu bringen, dass auch die weniger bevorzugte Alternative immer noch geeignet ist, den Punkt, den der Sprecher hervorheben möchte, vorzubringen:

[fnref::NULL]Sie reiste, und jetzt ist sie wieder hier, FE:Mildernde_Situationum unser eintöniges kleines Leben zu verändern, oder [target]zumindest[/target], unsere eintönigen FE:Mildernde_SituationMöbel.[/fnref::NULL]

Für dieses Beispiel ist kennzeichnend, dass, selbst wenn ihr eintöniges Leben nicht verändert wird ("die bessere Situation"), zumindest ihre eintönigen Möbel verändert werden können, während die schlimmste Situation darin besteht, dass alles einfach eintönig bleibt. Man beachte, dass dieses Beispiel, wie die meisten Beispiele, die <em>oder</em> enhalten, in Verbindung mit der Geteilte-Vervollständigung-Konstruktion ('shared completion') auftreten, was bedeutet, dass zwei Teile des Satzes annotiert werden müssen: der gemeinsame Teil des ersten Satzes und ein Fragment, das direkt mit einer LE aus dem Abschwächung_ausdrücken-Frame gekennzeichnet ist. Dieser Frame ist von zwei verwandten Frames zu unterscheiden: dem Einschränkung-Frame ('Concessive') und dem Bedingungsszenario-Frame ('Condition_scenario'). Im Einschränkung-Frame ('Concessive') und seinen Tochterframes sind entweder das FE Hauptaussage oder das FE Eingeräumter_Zustand (oder beide) vorhanden, und beide sind gleichzeitig wahr, auch wenn sie sich zu widersprechen scheinen. Hier tritt jedoch nur die FE:Mildernde_SituationMildernde_Situation tatsächlich auf. Targets in diesem Frame können in größere konzessive Konstruktionen eingebettet werden, wie im folgenden Beispiel mit <em>obwohl</em>, wobei die bessere Situation explizit (in negierter Form) ausgedrückt wird:

[fnref::NULL][target]Obwohl[/target] sie nicht meine Favoritin ist, hat dieses Mal zumindest eine neue Schauspielerin [target]gewonnen[/target] .[/fnref::NULL]

Im Bedingungsszenario-Frame ('Conditional_scenario') können eine Profilierte_Möglichkeit und ihre Konsequenz, sowie eine Entgegengesetzte_Möglichkeit und ihre Anti_Konsequenz, dargestellt werden. Es wird weder behauptet, dass eine der Möglichkeiten wahr ist, noch eine wünschenswerte Skala mit besseren und schlechteren Endpunkten evoziert.

[fnref::NULL]Wenn es regnet, wird die Zeremonie unter dem Zelt stattfinden.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Wenn du [target]nicht[/target] sorgfältig liest, wirst du nicht verstehen, was ich gesagt habe.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Abschwächung_ausdrücken.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bedingung_Szenario.

Dieser Frame ist Teil der Familie Einräumung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Mildernde_Situation(Kern)

Die FE:Mildernde_SituationMildernde_Situation ist die Situation, die tatsächlich eintritt. Sie wird in einem Diskurs dargestellt, um die Tatsache abzumildern, dass keine bessere Situation eingetreten ist - da dieses FE immer noch besser ist als eine noch schlechtere Situation.

[fnref::NULL]Wir haben keine 7 Millionen Dollar gewonnen, aber [target]zumindest[/target] habe ich nur 2 Dollar an Lotterielosen FE:Mildernde_Situationverloren.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Sie hatte keine Zeit zum Trainieren, aber [target]wenigstens[/target] hatte sie Zeit, Lebensmittel zu FE:Mildernde_Situationkaufen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Ihr FE:Mildernde_SituationMagenknurren schien [target]jedenfalls[/target] FE:Mildernde_Situationnachzulassen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:Mildernde_SituationEr schien [target]jedenfalls[/target] die Party zu FE:Mildernde_Situationgenießen.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur