Frame: Bevorzugte_Alternative_Szenario

Evokationstyp(en) des Frames:

grammatisch

Definition


In diesem Szenario gibt es zwei miteinander inkompatible Szenen, die FE:Profilierte_MöglichkeitProfilierte_Möglichkeit und die FE:Entgegengesetzte_MöglichkeitGegenteilige_Möglichkeit, die jeweils zu einer bevorzugten FE:Positive_KonsequenzPositiven_Konsequenz und einer FE:Unerwünschte_KonsequenzUnerwünschten_Konsequenz führen.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Bevorzugte_Alternative_Szenario.

Dieser Frame ist Teil der Familie Alternativität.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bedingung_Szenario.

Dieser Frame ist Teil der Familie Erwünschtheit.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Entgegengesetzte_Möglichkeit(Kern_unvererbbar)

Evoziert den Frame:

Die implizite Situation, die sich mit der FE:Profilierte_MöglichkeitProfilierten_Möglichkeit gegenseitig ausschließt. Sie wird so dargestellt, dass sie zu einer weniger wünschenswerten Situation führt, der FE:Unerwünschte_KonsequenzUnerwünschten_Konsequenz.

Positive_Konsequenz(Kern)

Die bevorzugte Situation, die sich aus der FE:Profilierte_MöglichkeitProfilierten_Möglichkeit ergibt.

Profilierte_Möglichkeit(Kern)

Evoziert den Frame:

Die Situation, die explizit als Möglichkeit für die Akteure dargestellt wird, zu beeinflussen, was zu einer besseren Situation führt, im Gegensatz zu der impliziten FE:Entgegengesetzte_MöglichkeitGegenteiligen_Möglichkeit, die zu einer schlechteren Situation führt.

Unerwünschte_Konsequenz(Kern)

Die weniger wünschenswerte Situation, die sich aus der FE:Entgegengesetzte_MöglichkeitGegenteiligen_Möglichkeit ergibt.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur