Frame: Freund_oder_Feind

Berkeley-FrameNet: Friendly_or_hostile

Definition


Zwei Parteien oder Einzelpersonen sind auf der gleichen Seite oder auf verschiedenen Seiten eines (typischerweise militärischen) Konflikts. Die beiden Seiten können gemeinsam als die FE:SeitenSeiten oder getrennt als FE:Seite_1Seite_1 und FE:Seite_2Seite_2 ausgedrückt werden.

[fnref::NULL]Von einem [target]freundlichen[/target] FE:Seite_1Einheimischen erhielten wir einen Tipp über einen möglichen Angriff. FE:Seite_2DNI[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Das Eindringen [target]feindlicher[/target] FE:Seite_1Kräfte ist eine ständige Bedrohung. FE:Seite_2DNI[/fnref::NULL]

In vielen Fällen wird nur FE:Seite_1Seite_1 erwähnt, wobei FE:Seite_2Seite_2 als die Perspektive bleibt, aus der die Beschreibung gegeben wird (typischerweise der Sprecher/Schreiber).

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Feindliche_Begegnung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Partei_ergreifen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Seite_1(Kern)

FE:Seite_1Seite_1 ist die Partei oder Person in einer Beziehung zu FE:Seite_2Seite_2. FE:Seite_1Seite_1 ist der Hauptakteur des Frames und wird durch Substantiv- und Adjektivtargets bezeichnet.

[fnref::NULL]Die [fe::7161][target]Feinde[/target][/fe::7161] waren geschickt darin, Männer in der Nachtwüste aufzuspüren.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Also bist FE:Seite_1du jetzt mein [target]Feind[/target] ?[/fnref::NULL]

Seite_2(Kern)

Die Partei oder Person, mit der FE:Seite_1Seite_1 eine feindliche oder freundschaftliche Beziehung hat.

[fnref::NULL] FE:Seite_2Seine [target]Feinde[/target] warteten zweifellos auf einen solchen Moment.[/fnref::NULL]

Seiten(Kern)

Ein gemeinsamer Ausdruck der beiden FE:SeitenSeiten mit einer freundlichen oder feindlichen Haltung zueinander.

[fnref::NULL]Hast du keine Angst, hier zu sein? Wir[/fe::7163] sind [target]Feinde[/target] ![/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Deskriptor(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE nimmt Bezug auf eine Eigenschaft von der FE:Seite_1Seite_1 oder den FE:SeitenSeiten.

Einräumung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE kennzeichnet, dass der durch den Hauptsatz (der das Target enthält) zum Ausdruck gebrachte Sachverhalt eintritt oder anhält, und dass etwas anderes als dieser Sachverhalt erwartet würde angesichts des Sachverhalts in dem Konzessivsatz.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung ist eine Phrase, die einen Sachverhalt bezeichnet, aus dem die FE:SeitenSeiten mit der angegebenen Beziehung logisch folgen.

[fnref::NULL]Könnte es sein, dass sie Feinde [target]sind[/target], weil sie tief verwurzelte FE:ErklärungVorurteile haben?[/fnref::NULL]

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:GradAusmaß, zu dem die Beziehung besteht.

[fnref::NULL]Sie dachten fälschlicherweise, dass die Soldaten und Matrosen ihr FE:Gradgrößter [target]Feind[/target] seien.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem die beiden FE:SeitenSeiten eine konfliktreiche Beziehung haben.

[fnref::NULL]In unserem täglichen Leben sind wir Freunde, aber FE:Orthier sind wir erbitterte [target]Feinde[/target] .[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Zeitraum, in dem die FE:SeitenSeiten in der angegebenen Beziehung zueinander stehen.

[fnref::NULL]Letztes FE:ZeitJahr waren sie unser [target]Feind[/target], aber jetzt laufen die Dinge anders.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur