Frame: Relative_Quantität
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch, MWE
Berkeley-FrameNet: Relational_quantity
Definition
Eine Quantität, der FE:ZählerZähler, bezieht sich auf eine andere Quantität, den FE:NennerNenner. Der Vergleich dieser beiden Quantitäten wird als FE:RateRate bezeichnet.
Dieser Frame ist eine allgemeine Beschreibung der Beziehung zwischen zwei beliebigen abhängigen Quantitäten. Töchter dieses Frames können Situationen beschreiben, in denen die Skala des FE:ZählerZählers und/oder des FE:NennerNenners festgelegt ist.
Zusätzliche Angaben
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Fokusentität(Kern) Evoziert den Frame: |
Die FE:FokusentitätFokusentität ist die Entität, auf die sich die FE:RateRate bezieht. |
Nenner(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:NennerNenner ist die Quantität, deren Größe in Bezug auf den FE:ZählerZähler bestimmt wird. |
Rate(Kern) Evoziert den Frame: |
Die FE:RateRate ist die Zahl bzw. relative Menge, die sich aus dem Verhältnis des FE:ZählerZählers zu dem FE:NennerNenner ergibt. |
Zähler(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:ZählerZähler ist die Quantität, deren Größe in Bezug auf den FE:NennerNenner bestimmt wird. |
Kern-FE-Sets
RateNennerZähler |
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Deskriptor(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale oder Eigenschaften der FE:RateRate an, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt sind. |
Typ(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:TypTyp ist eine Benennung der FE:RateRate oder eine Beschreibung der jeweiligen Kategorie, zu der die FE:RateRate gehört. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur