Frame: Prozess
Evokationstyp(en) des Frames:
grammatisch
lexikalisch, MWE
Berkeley-FrameNet: Process
Definition
Dieser Frame beschreibt ein komplexes, eine Zeit lang andauerndes Ereignis, das aus einer Anfangsphase, einer Phase, in der der Prozess läuft, und einem Abschluss oder einem Ende besteht. In einigen Fällen kann der Prozess pausieren und dann möglicherweise wieder fortgesetzt werden. Dieser Frame und auch seine untergeordneten Frames beziehen sich wesentlich auf etwas Prozesshaftes ( FE:ProzessProzess), d.h., es gibt keinen Verweis auf eine Entität, die diesen FE:ProzessProzess durchläuft oder auf ein Agens, das diesen FE:ProzessProzess initiiert. In formaler Hinsicht bezieht sich der Frame auf ein übergeordnetes "controller x-schema" (Narayananan 1997) und dessen Subframes, die Teilen des X-Schemas entsprechen.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Prozess.
Dieser Frame ist Teil der Familie Prozess_Bildschema.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Prozess(Kern_unvererbbar) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt den Namen des FE:ProzessProzesses, der stattfindet, an. |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die Art und Weise, wie der FE:ProzessProzess stattfindet. |
Dauer(peripher) |
Dieses FE bezieht sich auf die Zeitspanne, in der ein Zustand anhält oder ein FE:ProzessProzess verläuft. |
Ergebnis(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Das FE:ErgebnisErgebnis ist das Resultat des FE:ProzessProzesses. |
Erklärung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf den Grund, weshalb der FE:ProzessProzess stattfindet. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf den Ort, an dem sich der FE:ProzessProzess vollzieht. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, wann sich der FE:ProzessProzess vollzieht. |
Literatur