Frame: Asymmetrische_Reziprozität
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch
Frametyp(en) des Frames:
Standard
Berkeley-FrameNet: Asymmetric_reciprocality
Definition
Dieser Frame beschreibt eine Perspektive auf Reziprozität, in der FE:Protagonist_1Protagonist_1 auf FE:Protagonist_2Protagonist_2 reagiert oder mit ihm in Beziehung steht. Die Beziehung oder das Ereignis wird als asymmetrisch ausgelegt, insofern, dass FE:Protagonist_1Protagonist_1 als aktiver dargestellt wird, wenn beide in eine Handlung involviert sind (z. B. im Gespräch), und FE:Protagonist_2Protagonist_2 als passiver.
Zusätzliche Angaben
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Protagonist_1(Kern) Evoziert den Frame: |
FE:Protagonist_1Protagonist_1 ist der vordergründig an einem gemeinsamen Ereignis Teilnehmende. |
Protagonist_2(Kern) Erfordert:Protagonist_2 Evoziert den Frame: |
FE:Protagonist_2Protagonist_2 ist (untergeordnet) gemeinsam mit FE:Protagonist_1Protagonist_1 an einem Ereignis beteiligt. |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Literatur