Frame: Grad_des_Kraftwiderstandes

Berkeley-FrameNet: Level_of_force_resistance

Definition


Eine FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität ist in der Lage, einer physischen FE:GegenkraftGegenkraft bis zu einem vom Target festgelegten Grad zu widerstehen oder widersteht diesem. Bei bestimmten LE (z.B. . unbezwingbar.a) wird das FE FE:GegenkraftGegenkraft eingebunden, bei vielen LE ist sie meist null-instantiert. Dieser Frame umfasst sowohl individuelle/statische Anwendungen ( "die Haltbarkeit von Jade") als auch stage-level/dynamische Anwendungen ( "die Schulter ist nach dem Dehnen GESCHMEIDIG"), obwohl die Bedeutung der individuellen Ebene umso grundlegender ist und in den Daten viel stärker zum Tragen kommt.

[fnref::NULL]Die große und [target]uneinnehmbare[/target] FE:WiderstandsentitätFestung steht noch heute.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Sein FE:WiderstandsentitätHerz ist FE:Gradkeineswegs [target]stark[/target], also sollte er sich in sein Trainingsprogramm zurückziehen FE:GegenkraftINI[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Sie waren stramme athletische Jungs mit feinen Gürteln und [target]robusten[/target] FE:WiderstandsentitätStiefeln. FE:GegenkraftINI[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die FE:WiderstandsentitätTreppe blieb unter jahrzehntelanger starker FE:GegenkraftNutzung [target]robust[/target].[/fnref::NULL]

Produktive Metaphern beinhalten Fälle, in denen der soziale Widerstand eines Unternehmens gegenüber ("einer") entgegengesetzten sozialen Kraft(en) als der physische Widerstand eines Unternehmens gegenüber einer entgegengesetzten physischen Kraft konzipiert ist. Genauer gesagt, ist der "Widerstand" die Neigung eines Unternehmens, dem Wandel in sozialen Bereichen wie dem wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Bereich zu widerstehen:

[fnref::NULL]Kalifornien hat (bis jetzt) einen [target]robusten[/target] FE:WiderstandsentitätImmobilienmarkt. FE:GegenkraftINI[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die [target]Beständigkeit[/target] des FE:WiderstandsentitätFriedens wird bald getestet werden. FE:GegenkraftINI[/fnref::NULL]

Ebenso gibt es Fälle, in denen der Widerstand der Entität psychologisch und nicht sozial ist, in denen "psychologisch" emotionale und andere mentale Eigenschaften zusammengefasst sind:

[fnref::NULL]Die FE:WiderstandsentitätIdee erwies sich als FE:Deskriptorbemerkenswert [target]langlebig[/target] .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Wir sollten uns an die [target]Zerbrechlichkeit[/target] der menschlichen FE:WiderstandsentitätPsyche erinnern. FE:GegenkraftINI[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Seine [target]robuste[/target] FE:WiderstandsentitätWiderstandsfähigkeit gegen Stöße und Rückschläge war beeindruckend. FE:GegenkraftINI[/fnref::NULL]

Vergleiche mit : Level_der_Kraftanstrengung .

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Grad_des_Kraftwiderstandes.

Dieser Frame ist Teil der Familie Attribut.

Dieser Frame ist Teil der Familie Dynamik.

Dieser Frame ist Teil der Familie Grad_der_Kraftausübung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Gradierbare_Attribute.

Dieser Frame ist Teil der Familie Verhindern_oder_Zulassen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Gegenkraft(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:GegenkraftGegenkraft ist das Element, das in Opposition zur FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität steht. Die FE:GegenkraftGegenkraft behindert, blockiert, hilft oder erlaubt ("lässt") der FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität, sich zu dem vom Target angegebenen Grad zu widersetzen. Manchmal wird dieses Kern-FE in das Target integriert, ansonsten ist es in Beispielsätzen oft null instanziiert.

[fnref::NULL]Die Festung war [target]uneinnehmbar[/target], um von feindlichen Invasoren angegriffen zu FE:Gegenkraftwerden.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Das bekannteste Merkmal ist sein weicher und [target]geschmeidiger[/target] duckenartiger Schnabel.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL][/fnref::NULL]

Widerstandsentität(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität ist das Element, das sich der FE:GegenkraftGegenkraft bis zu dem vom Target angegebenen Grad widersetzt.

[fnref::NULL]Diese bestehen aus einem [target]widerstandsfähigen[/target] FE:WiderstandsentitätKunststoffschaum und sind sehr leicht zu tragen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Eine große Anzahl von [target]winterharten[/target] FE:WiderstandsentitätPflanzen gelingt es in der Regel auch in der schwersten Jahreszeit zu blühen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Das [target]zerbrechliche[/target] FE:WiderstandsentitätKanu kenterte nicht![/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Deskriptor(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt den Kraftwiderstand der FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität.

[fnref::NULL]Schottische Vorfahren hatten ihr eine FE:Deskriptorerstaunliche [target]Zähigkeit[/target] gegeben, die es ihr ermöglichte, die Härten des Lebens zu ertragen.[/fnref::NULL]

Domäne(peripher)

Der FE:DomäneBereich ist das Feld, in dem die FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität einer äußeren Kraft widersteht.

[fnref::NULL]Zu den Faktoren, die die Wahl der Materialien bestimmen, gehört die FE:Domänephysische [target]Robustheit[/target].[/fnref::NULL]

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad, zu dem die FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität widersteht.

[fnref::NULL]Ihre kolonialen Strukturen erwiesen sich als FE:Gradsehr [target]haltbar[/target].[/fnref::NULL]

Wenn der FE:GradGrad durch eine vergleichende oder überlegene Form des Ziels ausgedrückt wird, wird die FE auf dem Ziel markiert (sowie auf dem Rest des vergleichenden/superlativen Ausdrucks, falls vorhanden):

[fnref::NULL]Insgesamt ist Triticale [fe::5072][target]härter[/target][/fe::5072] als FE:GradWeizen.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Ort, an dem die FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität einer äußeren Kraft widersteht.

[fnref::NULL]Sie entschieden, dass das Baumhaus in der großen alten FE:OrtHinterhofeiche am stabilsten sein [target]würde[/target] .[/fnref::NULL]

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände, unter denen die FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität einer äußeren Kraft widersteht.

[fnref::NULL]Wexford dachte, der gelbe Stuhl fühlte sich schwach [target]an[/target], als er seinen schweren Körper in ihn FE:Umständesenkte.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit, in der die FE:WiderstandsentitätWiderstandsentität einer äußeren Kraft widersteht.

[fnref::NULL]Die Stützmauer war FE:Zeitgestern noch [target]schwächer[/target] und hatte begonnen zu bröckeln.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur