Frame: Beschützen

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch

Frametyp(en) des Frames:

Standard

Berkeley-FrameNet: Protecting

Definition


Ein FE:SchutzSchutz verhindert, dass ein bestimmtes FE:GutGut durch eine FE:GefahrGefahr Schaden nimmt.

Weil
FE:SchutzSuharto
FE:Gutdas Projekt
FE:Instrumentmit massivem Zollschutz
FE:Gefahrgegen ausländische Konkurrenz
schütztLE:schützen
, klagt Japan vor der Welthandelsorganisation WTO .

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Risiko_eingehen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Gefahr(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:GefahrGefahr ist eine Situation, die das FE:GutGut beeinträchtigen oder beschädigen könnte.

FE:SchutzEr
hat
FE:Gutden Garten
FE:Instrumentmit einem Elektrozaun
FE:Gefahrgegen Wildschweine , Rehe und Hasen
gesichertLE:sichern
.

Gut(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:GutGut ist die Entität, die durch den FE:SchutzSchutz vor der FE:GefahrGefahr bewahrt werden soll.

Umgekehrt beunruhigt den Freidemokraten , daß islamische Länder im Westen häufig eine dekadente , von Sittenverfall geprägte Welt sähen ,
FE:Gefahrgegen die
FE:Schutzder Islam
FE:Gutbestimmte Werte
verteidigenLE:verteidigen
müsse .

Schutz(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:SchutzSchutz ist eine Person, Entität oder Handlung, die verhindert, dass das FE:GutGut Schaden nimmt.

FE:GutDie Wanderfalken auf dem Gelände der BASF
sind
geschütztLE:schützen
FE:Schutzdurch eine Alarmanlage
.
FE:GefahrINI

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. schnell) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:SchutzSchutzes beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. absichtlich, sorgfältig).

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:BegünstigterBegünstigte ist eine Person oder Entität, die einen Nutzen aus dem FE:SchutzSchutz des FE:GutGutes zieht.

Dauer(extrathematisch)

Das FE FE:DauerDauer gibt die Zeitspanne an, in der das FE:GutGut geschützt wird.

Deskriptor(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale oder Eigenschaften des FE:SchutzSchutzes an, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt sind.

Ereignisbeschreibung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt das Gesamtereignis des Beschützens genauer.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass das FE:GutGut beschützt wird.

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad gibt das Ausmaß an, zu dem der FE:SchutzSchutz das FE:GutGut absichert.

Instrument(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:InstrumentInstrument wird einer Person, die als FE:SchutzSchutz fungiert, als Hilfsmittel zum Beschützen des FE:GutGutes verwendet.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung, mit der eine Person, die FE:SchutzSchutz fungiert, das FE:GutGut schützt.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem das FE:GutGut geschützt wird.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig vom Beschützen ist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem das FE:GutGut geschützt wird.

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet ein größeres Ereignis, während dessen das FE:GutGut geschützt wird.

Literatur