Frame: Wichtigkeit_vermitteln

Berkeley-FrameNet: Convey_importance

Definition


Durch eine FE:NachrichtBotschaft kommuniziert ein FE:SprecherSprecher (manchmal durch ein FE:MediumMedium) die relative Wichtigkeit der durch die FE:NachrichtBotschaft bezeichneten Sachlage.

[fnref::NULL] FE:SprecherReid [target]betonte[/target], dass er und Dean sich jeden Monat FE:Nachrichttreffen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die FE:SprecherGerichte haben FE:Iterationenwiederholt [target]betont[/target], dass die Erlassung einer Verfügung freiwillig FE:Nachrichtist.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die FE:SprecherDiskussionsteilnehmer [target]betonten[/target] vor etwa 100 Zuhörern in der Memorial Union der North Dakota State FE:AdressatUniversity, dass Menschen verschiedener Religionen in dieser Gemeinschaft sprechen müssten - und herausfinden müssten, dass sie nicht allzu unterschiedlich FE:Nachrichtsind.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Informationen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Medium(Kern)

Evoziert den Frame:

Die physische oder abstrakte Umgebung, in der die FE:NachrichtBotschaft übertragen wird.

[fnref::NULL]Der FE:MediumBericht [target]betonte[/target], dass die mangelnde Kooperationsbereitschaft des Irak ein ernsthaftes Problem für den Fortschritt dieser Arbeit darstellt.[/fnref::NULL]

Nachricht(Kern)

Der Satz, dessen Bedeutung der Sprecher als wichtig darstellt.

[fnref::NULL]Er [target]betonte[/target] mir gegenüber, dass meine Worte in die Geschichte eingehen werden und dass dieses Gedicht einen Unterschied in unserer Welt gemacht FE:Nachrichthat.[/fnref::NULL]

Sprecher(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:SprecherSprecher ist die Person, die Sprache in schriftlicher oder gesprochener Form verwendet, um eine FE:NachrichtBotschaft an eine andere Person zu übermitteln.

[fnref::NULL] FE:SprecherJuhl [target]betonte[/target] die Bedeutung der Investitionen in das UPMC-System und erklärte, dass sich ihr Beitrag zu den Mitteln der Schule in den letzten Jahren verdreifacht habe.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Adressat(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:AdressatAdressat ist die Zielperson, der der FE:SprecherSprecher die FE:NachrichtBotschaft übermittelt.

[fnref::NULL]Pastor Host [target]betonte[/target] ihm gegenüber[8419], dass sich beim Studium einer Passage ein Thema aus dem Text entwickelt.[/fnref::NULL]

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Jede Beschreibung des Ereignisses (oder Zustands), die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, insbesondere sekundäre Effekte (<em>laut</em>), allgemeine Beschreibungen, die Ereignisse vergleichen (<em>auf die gleiche Weise</em>), und herausragende Merkmale eines Akteurs, die auch die Handlung beeinflussen (<em>absichtlich</em>, <em>eifrig</em>, <em>sorgfältig</em>).

[fnref::NULL]Sie werden oben erwähnen, dass ich FE:Art_und_Weisebewusst unsere Fähigkeit als Psychiater [target]betont[/target] habe, um eine Bestimmung des aktuellen Suizidrisikos vorzunehmen.[/fnref::NULL]

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ausdrücke, die dieses FE kodieren, modifizieren eine sich nicht wiederholende Nutzung jener Entität, auf die die frame-evozierenden LE referiert. Instanzen dieses extrathematischen FE deuten an, dass die Nutzung eingebettet ist in eine sich wiederholende Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände; oft gibt das FE FE:Bestimmte_IterationBestimmte_Iteration an, auf welchen konkreten Fall einer solchen Serie Bezug genommen wird.

Ereignisbeschreibung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Im Allgemeinen wird dieses FE für Phrasen verwendet, die den Satz bzw. einen Satzteil des Targets als Ganzes beschreiben.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE definiert, wie oft das Ereignis in einer bestimmten Zeitspanne eintritt.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Grad der Wichtigkeit, den der FE:SprecherSprecher der Bedeutung der FE:NachrichtBotschaft zuspricht.

[fnref::NULL]Die Notwendigkeit, Design zu verstehen, wird oft FE:Gradstark in Gesprächen oder Artikeln über Desktop-Publishing [target]betont[/target][-99999].[/fnref::NULL]

Iterationen(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:IterationenIterationen wird für Ausdrücke verwendet, die angeben, wie oft der FE:SprecherSprecher eine FE:NachrichtBotschaft überträgt, deren Bedeutung er als wichtig einstuft.

[fnref::NULL]Soong [target]betonte[/target] FE:Iterationenmehrmals sein Engagement für den 10-Punkte-Konsens.[/fnref::NULL]

Iterationszeitraum(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Diese FE unterscheidet sich minimal von FE:IterationenIterationen und FE:Bestimmte_IterationBestimmte_Iteration dadurch, dass die beschriebene Einheit den Charakter eines sich in einem bestimmten Zeitraum wiederholenden Ereignisses hat. Der Wiederholungszeitraum kann mit einem der beiden genannten FE zusammenfallen (obwohl diese nicht zusammen auftreten können).

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:MittelMittel, mit denen der FE:SprecherSprecher die Bedeutung des durch die FE:NachrichtBotschaft bezeichneten Sachverhalts vermittelt.

[fnref::NULL]Herr Rose [target]betonte[/target] dies, indem er darauf hinwies, dass der letzte Täter mit einer Geldstrafe von über 5000 FE:Mittel$ bestraft worden sei.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem der FE:SprecherSprecher die FE:NachrichtBotschaft überträgt.

[fnref::NULL]Putin [target]betonte[/target] in FE:OrtPeking, dass Russland die Unabhängigkeit Taiwans nicht befürwortet.[/fnref::NULL]

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der unabhängig vom Ereignis selbst und unabhängig von seinen Teilnehmern ist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Zeitpunkt, zu dem der FE:SprecherSprecher eine FE:NachrichtBotschaft übermittelt.

[fnref::NULL]Cockerill [target]betonte[/target] jedoch letzte FE:ZeitWoche, dass er viele Treffen über diese offensichtlichen Synergien gehabt und dass er diese aggressiv verfolgt habe.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur