Frame: Aufgebraucht
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch, MWE
Berkeley-FrameNet: Used_up
Definition
Durch die Nutzung wird eine FE:RessourceRessource in ihrer Qualität oder Quantität (bis hin zum vollständigen Aufbrauchen) vermindert, sodass sie weniger imstande ist, der zukünftigen Nutzung zu entsprechen.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame ist Teil der Familie Attribut.
Dieser Frame ist Teil der Familie Gradierbare_Attribute.
Dieser Frame ist Teil der Familie Wert_auf_Skala.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Ressource(Kern) |
Die FE:RessourceRessource ist eine physische Entität oder eine Fähigkeit, Arbeit auszuführen, die in einem früheren Prozess verwendet wurde, typischerweise zum Erreichen eines Ziels.
Dass FE:Ressourceder Apfelstrudel ausLE:aus istKop |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Erklärung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund für die Erschöpfung der FE:RessourceRessource an.
Andere sagen , dass FE:Ressourceder kanadische Marketing-Talentpool erschöpftLE:erschöpfen FE:Erklärungweil weniger junge Menschen für das Unternehmen gewonnen werden |
Grad(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:GradGrad ist ein Maß für die Menge der FE:RessourceRessource, die verbraucht wurde, oder für den FE:GradGrad, in dem ihre Qualität reduziert wird. |
Teilbereich(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:TeilbereichTeilbereich ist der genaue Bereich der FE:RessourceRessource, in dem diese besonders erschöpft oder abgenutzt ist.
Manchmal , wenn du einen Schuh hast und FE:Ressourceer FE:Teilbereichauf einer Seite abgenutztLE:abnutzen |
Überschuss(extrathematisch) |
Dieses FE bezieht sich auf die hohe Menge einer Entität oder auch die hohe Intensität eines Ereignisses oder einer Handlung, die den verbrauchten Zustand der FE:RessourceRessource herbeiführen.
Leihen Sie es für die Nostalgie , aber ich empfehle nicht , es zu kaufen , es sei denn , Sie besitzen das Video und FE:Ressourcees FE:Überschussnach ständigem Gebrauch abgenutztLE:abnutzen |
Literatur