Frame: Vertrauensverhältnis_als_Gebäude

Evokationstyp(en) des Frames:

konzeptuell-metaphorisch

Quell-Frame:

Gebäude

Berkeley-MetaNet:

TRUST RELATIONSHIPS ARE BUILDINGS

Definition


Das Vertrauensverhältnis zwischen zwei oder mehreren Personen wird als physisches Gebäude erschlossen. Die Personen können je nach sprachlichem Ausdruck gemeinsam als Erschaffende oder Besitzer des Gebäudes in Erscheinung treten; als Erschaffender kann auch ferner nur eine der beiden Personen herausgegriffen werden.

Bevor ich hierherkam , habe ich gesagt
FE:Personen_als_Erschaffendewir
müßten
FE:Beziehung_als_GebäudeVertrauen
aufbauenLE:aufbauen
, wir müßten ehrlich sein bei diesem Gipfel .

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Gebäude.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Beziehung_als_Gebäude(Kern / Mapping)

Evoziert den Frame:

Die FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehung_als_Gebäude bezeichnet das als physisches Gebäude konzeptualisierte Vertrauensverhältnis zwischen FE:Person_1_als_ErschaffenderPerson_1_als_Erschaffender und FE:Person_2Person_2 bzw. zwischen den FE:Personen_als_ErschaffendePersonen_als_Erschaffende oder den FE:Personen_als_BesitzerPersonen_als_Besitzer.

Polizeiliche und verteidigungspolitische Zusammenarbeit , enge kulturelle Kontakte wie auch Partnerschaften zwischen Universitäten und Städten sind weitere Bausteine im
FundamentLE:Fundament
FE:Personen_als_Besitzerunserer
FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehungen
.

Person_1_als_Erschaffender(Kern / Mapping)

Erfordert:Person_2

Schließt aus (kombiniert mit Person_2):Personen_als_ErschaffendePersonen_als_Besitzer

Evoziert den Frame:

FE:Person_1_als_ErschaffenderPerson_1_als_Erschaffender ist die Person, die zu FE:Person_2Person_2 ein Vertrauensverhältnis aufbaut. Gleichwohl ein erfolgreicher Aufbau nicht ohne Zutun auch von FE:Person_2Person_2 möglich ist, wird nur die in der Rolle des Agens auftretende Person als Erschaffender verstanden, auf dem der primäre Fokus hinsichtlich des Vertrauensverhältnisses liegt.

Platzhalter-Beispiel:

Wie wollen FE:Person_1_als_ErschaffenderSie FE:Person_2zu den einfachen Beamten FE:Beziehung_als_GebäudeVertrauen AUFBAUEN? (Berliner Zeitung, 17.05.2002)

Person_2(Kern / Aus Ziel-Frame)

Erfordert:Person_1_als_Erschaffender

Schließt aus (kombiniert mit Person_1_als_Erschaffender):Personen_als_ErschaffendePersonen_als_Besitzer

Evoziert den Frame:

FE:Person_2Person_2 ist die Person, die mit FE:Person_1_als_ErschaffenderPerson_1_als_Erschaffender in einem Vertrauensverhältnis steht.

Personen_als_Besitzer(Kern / Mapping)

Schließt aus (kombiniert mit Personen_als_Erschaffende):Person_2Person_1_als_Erschaffender

Evoziert den Frame:

Die FE:Personen_als_BesitzerPersonen_als_Besitzer sind die Personen, die in einem wechselseitigen Vertrauensverhältnis stehen und also dieses als Gebäude konzeptualisierte Verhältnis gemeinsam besitzen.

Personen_als_Erschaffende(Kern / Mapping)

Schließt aus (kombiniert mit Personen_als_Besitzer):Person_2Person_1_als_Erschaffender

Evoziert den Frame:

Die FE:Personen_als_ErschaffendePersonen_als_Erschaffende sind die Personen, die das wechselseitige Vertrauensverhältnis etablier(t)en und also dieses als Gebäude konzeptualisierte Verhältnis aufbau(t)en.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Deskriptor(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale oder Eigenschaften der FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehung_als_Gebäude an, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt sind.

Erschaffungszeitpunkt(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:ErschaffungszeitpunktErschaffungszeitpunkt ist die Zeitspanne, in der die FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehung_als_Gebäude entsteht.

Funktion(peripher / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Die FE:FunktionFunktion beschreibt die Nutzung, für die die FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehung_als_Gebäude bestimmt ist.

Material(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Das FE:MaterialMaterial sind die Bestandteile und Substanzen, aus denen die FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehung_als_Gebäude besteht.

Name(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:NameName ist die (konventionelle) Bezeichnung für die FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehung_als_Gebäude.

Ort(peripher / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem sich die FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehung_als_Gebäude befindet bzw. deren Errichtung stattfindet.

Relativer_Ort(peripher / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:Relativer_OrtRelative_Ort ist eine Stelle, ein Bereich oder eine Region, an der sich die FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehung_als_Gebäude gegenwärtig befindet, aber nicht durchgehend befinden muss.

Typ(peripher / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:TypTyp ist die Art oder Klasse, zu der die FE:Beziehung_als_GebäudeBeziehung_als_Gebäude gehört.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur