Frame: Kontingenz

Berkeley-FrameNet: Contingency

Definition


Die Antwort auf eine offene Frage, das FE:ErgebnisErgebnis, wird (teilweise oder vollständig) durch die Antwort auf eine andere offene Frage, die FE:DeterminanteDeterminante, vorgegeben. D.h.: Wenn die Antwort auf den FE:DeterminanteDeterminanten bekannt ist, kann die Antwort auf das FE:ErgebnisErgebnis vorhergesagt werden. Das FE:GradAusmaß der Vorhersagekraft und die FE:UmständeUmstände, unter denen die Abhängigkeit zwischen FE:DeterminanteDeterminante und FE:ErgebnisErgebnis besteht, können ebenfalls ausgedrückt werden.

[fnref::NULL]Die FE:ErgebnisWirtschaftspolitik ist FE:Gradteilweise eine [target]Aufgabe[/target] der kulturellen FE:DeterminanteWerte .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Nun, das hängt davon ab, [fe::11155][target]ob[/target][/fe::11155] .... . FE:DeterminanteDNI[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Im FE:UmständeMittelalter war der FE:ErgebnisStatus [target]abhängig[/target] von der FE:DeterminanteGeburt .[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Kontingenz.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Determinante(Kern)

Evoziert den Frame:

Eine offene Frage, die das FE:ErgebnisErgebnis bestimmt.

[fnref::NULL]Der Preis hängt in diesem Fall nur von der Laune des Lieferanten FE:Determinanteab .[/fnref::NULL]

Ergebnis(Kern)

Evoziert den Frame:

Eine offene Frage, die aufgrund der FE:DeterminanteDeterminante (bis zu einem gewissen Grad) vorhersehbar ist.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Das Ausmaß der vorhersagenden Leistung der FE:DeterminanteDeterminante in Bezug auf das FE:ErgebnisErgebnis.

[fnref::NULL]Seine Entscheidung war FE:Gradteilweise davon [target]abhängig[/target], wer das Spiel gewann.[/fnref::NULL]

Umstände(extrathematisch)

Die Bedingungen, unter denen die FE:DeterminanteDeterminante das FE:ErgebnisErgebnis bestimmt. Oftmals wird dieses FE in ähnlicher Weise wie Zeit und Ort in anderen Frames ausgedrückt, solche Fälle stehen aber metonymisch für die vorherrschenden Bedingungen von Zeit und/oder Ort.

[fnref::NULL]In FE:UmständeLondon hing die Dauer der Durchquerung der Stadt davon ab, wie viele Staatsessen in dieser Nacht serviert wurden.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur