Frame: In_Betrieb_sein
Berkeley-FrameNet: Being_in_operation
Definition
Ein FE:GerätGerät oder eine Maschine ist in Betrieb (oder nicht). Man beachte, dass ein defektes oder funktionsfähiges Gerät einen separaten Aspekt darstellt, da dieses nicht ein- oder ausgeschaltet werden kann. Ein- oder Ausschalten bezieht sich auf den vorliegenden Frame und ist für diesen obligatorisch. Der FE:ZeitZeitpunkt und der FE:OrtOrt, an dem das FE:GerätGerät verwendet wird, können angegeben werden, ebenso wie der Zweck, den ein menschlicher Benutzer beim Ein- und Ausschalten des Gerätes verfolgt.
[fnref::NULL]Der FE:GerätFernseher ist [target]eingeschaltet[/target][/fnref::NULL]
[fnref::NULL]Die FE:GerätLichter waren [target]aus[/target], als ich FE:Zeitvorbeikam.[/fnref::NULL]
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Gerät(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:GerätGerät oder die Maschine, die sich in oder außer Betrieb befindet. [fnref::NULL]Die FE:GerätLichter in der Grundschule waren [target]an[/target].[/fnref::NULL] |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Dauer(peripher) |
Das FE FE:DauerDauer bezeichnet die Zeitspanne vom Beginn einer kontinuierlichen Situation, die vom Target angezeigt wird, bis zu ihrem Ende. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:OrtOrt, an dem sich das FE:GerätGerät in oder außer Betrieb befindet. [fnref::NULL]Die Lichter auf der Kingston Road FE:OrtBrückewaren [target]an[/target] .[/fnref::NULL] |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:ZeitZeit, in der sich ein FE:GerätGerät in oder außer Betrieb befindet. [fnref::NULL]Ich will mich nicht umdrehen, weil die Lichter im Moment an [target]sind[/target][5721].[/fnref::NULL] |
Literatur