Frame: Wahrnehmung

Evokationstyp(en) des Frames:

nicht-sprachlich

Berkeley-FrameNet: Perception

Definition


Ein FE:WahrnehmenderWahrnehmender nimmt ein FE:PhänomenPhänomen durch seine Sinne wahr. Dieser abstrakte, die Wahrnehmung allgemein beschreibende Frame wird als Hintergrund von einer Reihe von Frames geerbt, die sich unabhängig von einzelnen Sinnen darauf beziehen, dass eine empfindungsfähige Entität auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagiert. In den erbenden Frames können die Sinne spezifiziert werden (sehen, hören, schmecken, riechen), die Erfahrungen oder Handlungen des FE:WahrnehmenderWahrnehmenden (spähen, lauschen) oder die Eigenschaften der wahrgenommenen Phänomene (klirren, rasseln, pochen) hervorgehoben werden.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Wahrnehmung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Sichtbar_werden.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Phänomen(Kern)

Das FE:PhänomenPhänomen ist die Entität oder Ereignis, das vom FE:WahrnehmenderWahrnehmenden wahrgenommen wird.

Wahrnehmender(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:WahrnehmenderWahrnehmende ist die Person oder empfindungsfähige Entität, die ein FE:PhänomenPhänomen kraft ihrer Sinne wahrnimmt.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Gesuchtes_Phänomen(extrathematisch)

Das FE:Gesuchtes_PhänomenGesuchte_Phänomen ist die Entität oder das Ereignis, das die Wahrnehmungserfahrung des FE:WahrnehmenderWahrnehmenden verursacht.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur