Frame: Anspruch_auf_Eigentum
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch
Frametyp(en) des Frames:
Standard
Berkeley-FrameNet: Claim_ownership
Definition
Ein FE:AnspruchstellerAnspruchsteller macht sein Recht auf den Besitz eines FE:EigentumEigentums geltend (ein Grundstück oder etwas Privates). Der FE:AnspruchstellerAnspruchsteller kann auch im Namen eines FE:BegünstigterBegünstigten handeln.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Anspruchsteller(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:AnspruchstellerAnspruchsteller ist die Person, die ihr Recht auf FE:EigentumEigentum geltend macht. FE:AnspruchstellerDie französische Regierung beanspruchteLE:beanspruchen FE:Eigentumdiese Reihe von Inseln FE:Rolleals ihre eigenen |
Eigentum(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:EigentumEigentum ist die Entität, die als Besitz des FE:AnspruchstellerAnspruchstellers deklariert wird. FE:AnspruchstellerIch habeFnkt AnspruchLE:Anspruch FE:Eigentumauf das letzte Stück Kuchen |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Begünstigter(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:BegünstigterBegünstigte ist die Person, in deren Namen oder zugunsten derer der FE:AnspruchstellerAnspruchsteller handelt. FE:BegünstigterDer König befahlKtrl FE:Anspruchstellerdem Gesandten FE:Eigentumdas Land entlang des Flusses beanspruchenLE:beanspruchen |
Iterationen(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die Wiederholung des Anspruchs. Es kann auch die Anzahl der Male angeben, die der FE:AnspruchstellerAnspruchsteller sein Recht auf FE:EigentumEigentum geltend macht. |
Rolle(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE beschreibt die FE:RolleRolle des beanspruchten FE:EigentumEigentums. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem der FE:AnspruchstellerAnspruchsteller sein Recht auf FE:EigentumEigentum geltend macht. |
Literatur