Frame: Anspruch_auf_Eigentum

Berkeley-FrameNet: Claim_ownership

Definition


Ein FE:AnspruchstellerKläger macht sein Recht auf den Besitz eines FE:EigentumEigentums geltend (entweder z. B. ein Grundstück oder etwas Privates). Der Kläger kann im Namen eines FE:BegünstigterBegünstigten handeln.

[fnref::NULL] FE:AnspruchstellerDer König [target]beansprucht[/target] FE:Eigentumdieses Land und die umliegenden Gewässer.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]In der Hoffnung, dass es ihn reich macht, steckte Thaddeus Gulch FE:Anspruchstellerseinen [target]Anspruch[/target] am Flussbett ab.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:AnspruchstellerIch habe [target]Anspruch[/target] FE:Eigentumauf das letzte Stück Kuchen.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


${404:LIST_FRAMEFAMILIES}

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Anspruchsteller(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:AnspruchstellerKläger macht Rechte oder Privilegien, typischerweise FE:EigentumEigentum, an einem Grundstück geltend.

[fnref::NULL]Der König befahl FE:Anspruchstellerdem Gesandten, das Land entlang des Flusses zu [target]beanspruchen[/target].[/fnref::NULL]

Eigentum(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:EigentumEigentum wird als Besitz des FE:AnspruchstellerKlägers deklariert.

[fnref::NULL]Ich [target]beanspruche[/target] FE:Eigentumdiesen Wald und seine Umgebung im Namen der Königin.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:BegünstigterBegünstigte oder die Person oder Gruppe, in deren Namen oder zugunsten derer der FE:AnspruchstellerKläger handelt, wird vom FE:AnspruchstellerKläger zum Besitzer des FE:EigentumEigentums erklärt.

[fnref::NULL]Ich [target]beanspruche[/target] diesen Wald und seine Umgebung FE:Begünstigterim Namen der Königin.[/fnref::NULL]

Rolle(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:RolleRolle des beanspruchten Landes.

[fnref::NULL]Die französische Regierung [target]beanspruchte[/target] diese Reihe von Inseln FE:Rolleals ihre eigenen.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur