Frame: Zusammenarbeit

Berkeley-FrameNet: Collaboration

Definition


FE:Partner_1Partner_1 und FE:Partner_2Partner_2 oder eine Gruppe von FE:PartnerPartnern arbeiten zusammen an einem gemeinamen FE:VorhabenVorhaben . Die FE:PartnerPartner gelten auch dann als gleichrangig, wenn sie nicht zusammen sprachlich auftreten bzw. realisiert werden.

[fnref::NULL] FE:Partner_1CSTR arbeitet mit den Abteilungen für Künstliche Intelligenz und FE:Partner_2Physik FE:Art_und_Weiseaktiv [target]zusammen[/target] .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Tom und der amerikanische Komponist Steve FE:PartnerRiche haben FE:Zeitkürzlich an einem Stück FE:VorhabenAufzugsmusik [target]zusammengearbeitet[/target].[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_handeln.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Reziprozität.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Partner(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE kennzeichnet Ausdrücke, die die Parteien zum Ausdruck bringen, die in einem Unternehmen; Projekt oder FE:VorhabenVorhaben zusammenarbeiten.

[fnref::NULL]Smithers und Chief FE:PartnerWiggum arbeiteten gut [target]zusammen[/target].[/fnref::NULL]

Partner_1(Kern)

Evoziert den Frame:

Wenn die Partner, die zusammenarbeiten, getrennt voneinander ausgedrückt werden, markiert dieses FE jenen Partner, der durch sprachliche Mittel stärker hervorgehoben wird. Zur einer solchen Hervorhebung dient insbesondere die Realisierung des FE:Partner_1Partners_1 als Subjekt eines Aktivssatzes.

[fnref::NULL] FE:Partner_1Smithers [target]arbeitete[/target] mit Chief Wiggum zusammen.[/fnref::NULL]

Partner_2(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf jenen Partner, der durch sprachliche Mittel (wie die Realisierung als Subjekt in einem Aktivsatz) nicht so sehr hervorgehoben wird wie FE:Partner_1Partner_1, gleichwohl aber semantisch mitgedacht wird.

[fnref::NULL]Großbritannien arbeitet [target]zusammen[/target] mit Frankreich und FE:Partner_2Westdeutschland bei der Entwicklung von Panzerabwehrraketen .[/fnref::NULL]

Vorhaben(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:VorhabenVorhaben bezieht sich das Projekt oder Teile des Projektes, an dem die FE:PartnerPartner gemeinsam arbeiten.

[fnref::NULL]Die beiden Künstler arbeiteten [target]zusammen[/target] an einem FE:VorhabenMosaik.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet die Art und Weise, in der FE:Partner_1Partner_1 und FE:Partner_2Partner_2 bzw. die FE:PartnerPartner zusammenarbeiten.

Dauer(peripher)

Dieses FE bezeichnet die Zeitspanne, in der die FE:PartnerPartner zusammenarbeiten.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE kennzeichnet Ausdrücke, die angeben, inwieweit die FE:PartnerPartner zusammenarbeiten.

[fnref::NULL]Die französische Regierung [target]arbeitete[/target] FE:Graduneingeschränkt mit der neuseeländischen Polizei zusammen.[/fnref::NULL]

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Die von den FE:PartnerPartnern bzw. FE:Partner_1Partner_1 und FE:Partner_2Partner_2 ergriffenen FE:PartnerMaßnahmen, die es ihnen ermöglichen, die Zusammenarbeit durchzuführen.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet den FE:OrtOrt, an dem die Zusammenarbeit stattfindet.

[fnref::NULL]In New FE:OrtBraunfels arbeiteten Paul und John [target]zusammen[/target] an der Entwicklung eines neuen Guggenheims.[/fnref::NULL]

Spezifikation(peripher)

Das FE FE:SpezifikationSpezifikation gibt eine Beschreibung des FE:Partner_1Partner_1 oder FE:Partner_2Partner_2.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt den Zeitpunkt an, zu dem die FE:PartnerPartner bzw. FE:Partner_1Partner_1 und FE:Partner_2Partner_2 an ihrer Zusammenarbeit beteiligt sind.

[fnref::NULL]Im vergangenen FE:ZeitJahr haben einige meiner Kollegen an der Gestaltung eines Freizeitparks mitgewirkt.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur