Turn Constructional Unit
Zurück zur Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Definition
Eine Turn Constructional Unit (kurz: TCU, dt. Turn-Konstruktionseinheit) ist Bestandteil eines Turns und bildet eine vom Inhalt abgeschlossene Aussage, die ein Sprecher zu einem Thema trifft und über verschiedene Kanäle übermitteln kann. Ein Turn kann somit aus mehreren TCUs bestehen.
Am Ende einer jeden TCU befindet sich eine redeübergaberelevante Stelle (engl. Transition Relevance Place, kurz TRP), an welcher der Hörer das Rederecht übernehmen und das Gespräch fortsetzen kann.
Beispiele

TCU Bildbeispiel.png
GL beginnt eine TCU und erweitert diese, bis MI ihn unterbricht (s. 845). Danach hängt er eine weitere TCU dran.
Verwandte Begriffe
- TCU (LE)
- Turnkonstruktionseinheit
- Äußerungseinheit
- Phrasierungseinheit
Relevanter Wissensrahmen (Frame)
TCU evoziert den TCU-Frame.
In der Definition wurden die folgenden Frame-Elemente verwendet:
SPRECHER
MEDIUM (verwendet als „verschiedene Kanäle“)
INHALT
THEMA
SEQUENZIELLE_ABFOLGE (verwendet als „Gespräch fortsetzen“)
ÜBERGEORDNETE_ÄUSSERUNG (verwendet als „Turn“)
HÖRER
Kategorie:
Ebene 1