Standardsprache
Zurück zur Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Definition
Die Standardsprache ist eine Sprachgebrauchsform für den öffentlichen Sprachgebrauch, welcher der überregionalen Verständigung dient und einen hohen Prestigewert besitzt. Aufgrund ihrer Funktion als Sprache der Öffentlichkeit unterliegt sie vor allem in den Bereichen der Aussprache, Grammatik und Rechtschreibung einer Normierung. Standardsprachliche Formen sind daher auch in Grammatiken, Lexika, Aussprachewörterbüchern etc. kodifiziert und werden dementsprechend schulisch gelehrt. Die korrekte Einhaltung der Normen wird von Sprachautoritäten kontrolliert.
Beispiele
Ein Beispiel für eine Aussprache, die dem Standard entspricht:

Standardlautung Transkriptbeispiel Gig Besprechung.jpg
Verwandte Begriffe
Relevanter Wissensrahmen (Frame)
Standardsprache evoziert den Varietät_Standard-Frame.
In der Definition wurden die folgenden Frame-Elemente verwendet:
STANDARD (verwendet als „Standardsprache“)
NOMIERUNG
NORMIERUNGSORT (verwendet als „Grammatiken, Lexika, Aussprachewörterbüchern“)
EBENE („überregionalen“)
Kategorie:
Ebene 1